Produkttest

Der Altra «Lone Peak 7»: Halt und Komfort auf Running-Trails

Siri Schubert
22.11.2023

Wer mich kennt, weiss, dass ich minimalistische Schuhe mit einer breiten Zehenbox bevorzuge. Auf die Dauer ist das Joggen in Barfussschuhen aber ganz schön hart. Der Altra «Lone Peak 7»- Trailrunning-Schuh soll die Vorteile eines Barfussschuhs mit reichlich Polsterung kombinieren. Klar, dass ich diesen Schuh testen will.

«Du musst mal Altra-Schuhe ausprobieren», rieten mir meine Lauffreundinnen immer wieder. «Die wären sicher etwas für dich.» Wenn mir etwas so sehr ans Herz gelegt wird, zögere ich nicht lange.

Also packe ich ein brandneues Paar der Altra «Lone Peak 7» Trailrunning-Schuhe ein, als es in die Ferien auf die Azoren geht. In dem rauhen Gelände mit abwechslungsreichem Untergrund werde ich schnell herausfinden, ob die Schuhe etwas taugen.

Mein erster Eindruck: bequem und solide

Schon beim ersten Anziehen gefällt mir die Passform mit breiter Zehenbox, die meinen Füssen reichlich Spielraum lässt. Bei normal geschnittenen Schuhen habe ich oft Blasen an den Zehen und bei längerem Gebrauch kann es sein, dass die Schuhe seitlich vorne einreissen. Diese Gefahr besteht bei den «Altra Lone Peak 7» Schuhen definitiv nicht.

Die Schnürung lässt sich gut anpassen und im Mittelfussbereich sitzt der Schuh dank der gepolsterten Zunge gut. Die Ferse ist auch extra verstärkt, was das Herumrutschen im Schuh verhindert, gleichzeitig aber auch das Anziehen für mich erschwert. Das ist ein bisschen friemelig, aber wenn ich meinen Fuss in den Schuh gebracht habe, sitzt er wirklich gut. Die Oberfläche ist aus leichtem Mesh ohne Nähte und die Fersenkappe aus Gummi wirkt solide.

Was den guten ersten Eindruck etwas trübt, ist das Gewicht von mehr als 260 Gramm pro Schuh. Damit ist er auf jeden Fall kein Leichtgewicht, aber für das tägliche Training immer noch gut geeignet. Ich hoffe, dass sich das höhere Gewicht durch Langlebigkeit bezahlt macht.

Was den Schuh ausmacht

Raus auf die Trails

Auf den Azoren gibt es eine Reihe von spannenden Trailrunning-Events und selbst wenn ich noch nicht bereit bin für 100 oder mehr Kilometer, will ich mir das Lauferlebnis auf Vulkangestein, Kies, Gras, Matsch und Schotterwegen nicht entgehen lassen.

Apropos Feuchtigkeit: Der Altra «Lone Peak 7» ist nicht wasserdicht. Schon nach einem kurzen Lauf über nasses Gras sind meine Füsse nass. Allerdings trocknet das Obermaterial selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit noch einigermassen schnell, sodass es mich nicht besonders stört.

Was ich bei meinen Läufen wirklich geschätzt habe, ist die breite Zehenbox. Der grosse Zeh bleibt darin gerade und ich habe durch die breitere Fussfläche ein gutes Balancegefühl. Auch wenn sich die Füsse in der Wärme ausdehnen, bleibt genug Platz.

Die Polsterung der Zwischensohle empfinde ich als sehr angenehm. Sie ist dick genug, dass meine Waden und meine Füsse nicht so stark ermüden, aber ich kann durch sie Unebenheiten auf den Wegen noch gut spüren und schnell reagieren.

Fazit: Ein guter Trailschuh für alle, die ein bequemes Laufgefühl ohne Sprengung schätzen

Der Altra «Lone Peak 7» ist für mich eine gute Mischung aus einem möglichst natürlichen Laufgefühl, das durch die Zwischensohle dennoch Polsterung und Komfort bietet. Für längere Trainingsläufe ist der Schuh für mich ideal. Für Wettkämpfe würde ich einen leichteren Schuh bevorzugen.

Die Aussensohle mit dem starken Profil und dem guten Grip ist für mich auf jeden Fall ein Argument, die Schuhe auch im Herbst und Winter anzuziehen. Nachdem ich sie auf den Azoren getestet habe, werde ich sie auch zuhause bei Trail-Trainingsläufen anziehen.

Titelfoto: Stefan Munsch

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Running
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der Norda 005 im Test: Luxus-Look und High-Tech-Performance

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    So performt der La Sportiva «Prodigio Pro» in abwechslungsreichem Gelände

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Scotts neuer Trailrunning-Schuh ist für dynamische, schnelle Läufe gemacht

    von Siri Schubert