

Das richtige Glas zu deinem Bier
Bier trinken ist nicht ohne. Kenner wissen das längst. Was auf Partys so einfach mit Flaschen und Bechern vonstatten geht, ist eigentlich eine hoch komplexe Angelegenheit. Jede Biersorte hat nämlich ihr «Lieblingsglas», in dem sie gerne serviert wird. Welches Glas zu deinem Bierfavorit passt erfährst du in diesem Artikel.
3. Tulpe: Für Pils oder Schwarzbier
Durch die Verengung zum oberen Rand hin, erinnert dieses dünnwandige Glas an die Form der gleichnamigen Blume. Ähnlich wie beim Pokal ist die nach oben geöffnete Form für den optimalen Genuss von Schwarz- und Pilsbier von Vorteil. Zu allen Tulpen
8. Becher: Alt- und Weizenbier
Obergärige Biere machen sich gerne breit und entwickeln deswegen auch in weiten Gläsern ihr Aroma am besten. Das gilt besonders fürs Altbier. Daher nennt man diese Art auch Altbierglas. Zu allen Bechern
9. Die Kölschstange: Kölsch
Das dünnwandige Glas passt bestens zu einem obergärigen, hellen Bier wie dem Kölsch, das schnell abstehen und fade werden kann, wenn man es nicht rasch genug trinkt (was in der Regel selten zur Kölner Faschingszeit der Fall ist).
Bist du eher der Weintrinker? Dann könnten dich diese Artikel interessieren:
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen










