News & Trends

Cooles Duell: echtes Eis oder wiederverwendbare Würfel?

Ice, ice, Baby – oder doch lieber wiederverwendbare Gefrierwürfel? Letztere sind immer gefragter. Aber auch die Formen für traditionelle Eiswürfel werden kreativer. Was gefällt uns besser? Da sind meine Kollegin und ich uneinig.

Co-Autorin: Anne Fischer

Zum Dahinschmelzen: Das sind nicht länger nur die traditionellen Eiswürfel aus gefrorenem Wasser. Auch die reusable, also wiederverwendbaren Cubes, erobern mittlerweile Cocktailgläser und Longdrinks. Aber können sie mit der gängigen Kühlmethode durch «echte» Eiswürfel mithalten? Ich habe mit meiner Kollegin Anne Fischer aus unserer Redaktionen einen kleinen Meinungsaustausch geführt.

Maike: Verfechterin von reusable Eiswürfeln

Ich bin eine ziemliche Langsam-Trinkerin. Insbesondere bei Cocktails und Erfrischungsgetränken. Der Nachteil? Mehr Wasser, weniger Geschmack. Denn klassische, sich auflösende Eiswürfel sind die Endgegner eines jeden laaangsam und achtsam trinkenden Genussmenschen: Sie machen aus einem leckeren Gin Basil Smash einen verwässertes Cocktail-Abklatsch. Umso begeisterter bin ich über die reusable Eiswürfel, die der Getränke-Szene immer öfter eine Abkühlung verpassen.

Schön bunt mischen die wiederverwendbaren Eiswürfel deinen Drink auf.
Schön bunt mischen die wiederverwendbaren Eiswürfel deinen Drink auf.
Quelle: Maike Jensen

Ich finde, die farbigen Würfel sind ein kleines Augenspektakel, machen gute Laune und sind oftmals auch in der Kühlleistung besser als das schmelzende Original. Schau doch mal in den Shop. Dort haben wir nicht nur normale Cubes. Sondern auch lange Sticks, die du direkt in die Wein- oder Sektflasche platzieren kannst:

Kikkerland Reusable Ice Cube (Wiederverwendbare Eiswürfel)
Bar Zubehör
Mengenrabatt
CHF8.55 bei 3 Stück

Kikkerland Reusable Ice Cube

Wiederverwendbare Eiswürfel

Kikkerland Reusable Ice Sticks (Wiederverwendbare Eiswürfel)
Bar Zubehör

Kikkerland Reusable Ice Sticks

Wiederverwendbare Eiswürfel

Anne: Verfechterin von klassischen Eiswürfeln

Wiederverwendbare Eiswürfel? Was genau soll das sein? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Eiswürfelpackungen seit jeher wiederverwendbar sind: Du nimmst einen Eiswürfelbehälter, befüllst ihn mit Wasser und stellst das Ganze in den Gefrierschrank. Am nächsten Morgen hast du Eiswürfel – den Behälter kannst du hinterher wieder benutzen. Mittlerweile gibt es sogar richtig kreative Formen:

Darüber hinaus: Wo bleiben bei wiederverwendbaren Plastik-Cubes die Eiswürfel-Momente? Wer möchte nicht ab und an Kindheitserinnerungen wecken und einen Eiswürfel aus dem Glas fischen und lutschen? Und was ist, wenn die Cola schon leer getrunken ist, aber die Eiswürfel noch da sind? Richtig, dann freust du dich in der Regel auf einen Schluck kaltes Wasser, sobald diese geschmolzen sind.

Und was ist dein Favorit? Schreib es mir in die Kommentare. Egal, für welche Kühlvariante du dich entscheidest: Alle Eiswürfel und Gefrierformen findest du hier.

Titelbild: Maike Jensen

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

3 Kommentare

Avatar
later