Produkttest

Bereit für offene Beziehungen

Pia Seidel
8.8.2019

In Sachen Einrichtung schätze ich Freiheit. Offene Wandregale bieten sie mir. Mit ihnen kann ich meine Deko-Vorliebe ausleben und so meine vier Wände immer wieder anders aussehen lassen.

In meiner Wohnung halten vorwiegend offene Regale Einzug, weil ich sie vielseitig einsetzen kann. Jedes Mal, wenn ich mir eine Veränderung wünsche, wechsle ich einfach die Gegenstände auf dem Regal aus. Ich füge frische Blumen oder saisonale Dekoration hinzu und arrangiere alles ein wenig um. Auch Topflanzen und Lampen lassen das Regal im Nu anders aussehen.

Geschlossene Schränke sind vergleichsweise weniger flexibel. An ihnen sehe ich mich deswegen schnell satt. Sicher verstecken sie hinter ihren Türen Chaos und halten Staub fern. Ich sehe aber nicht auf den ersten Blick, wonach ich suche. Bei offen gestalteten Modellen sorgen Aufbewahrungsboxen oder Körbe Harmonie und Ordnung. Auch einheitliche Farbkonzepte fördern diesen Effekt.

Körbe verstecken Kleinigkeiten. Bild: Hübsch
Körbe verstecken Kleinigkeiten. Bild: Hübsch
Beleuchtung findet in offenen Gestellen Platz. Bild: Hübsch
Beleuchtung findet in offenen Gestellen Platz. Bild: Hübsch
Hübsch Mason (90 x 40 x 60 cm)
Regal

Hübsch Mason

90 x 40 x 60 cm

Hübsch Adam (150 x 38 x 75 cm)
Regal

Hübsch Adam

150 x 38 x 75 cm

White Label Living Simon (100 x 39 x 184 cm)
Regal

White Label Living Simon

100 x 39 x 184 cm

White Label Living Simon (100 x 39 x 184 cm)

White Label Living Simon

Rundum hübsch anzusehen

Der Nachteil an Schränken mit Türen ist oft, dass ihre Rückseite unansehnlich ist. Bei frei stehenden Regalen ist jede Seite so gestaltet, dass sie ohne Verzicht auf eine schöne Ästhetik gewendet werden können. Wegen ihrer Durchlässigkeit erdrücken sie den Raum im Unterschied zu geschlossen Varianten nicht und eignen sich als Raumteiler. Mit ihnen können beispielsweise eine Wand optisch verlängert oder ein Highlight wie eine Säule betont werden.

Ein Regal als optische Verlängerung einer Wand. Bild: HK Living
Ein Regal als optische Verlängerung einer Wand. Bild: HK Living
Frei stehend wird ein Regal zur Skulptur. Bild: HK Living
Frei stehend wird ein Regal zur Skulptur. Bild: HK Living

An der Wand

Als frei stehender Raumteiler inszenieren Regale deine Lieblingsobjekte von allen Seiten. An der Wand ist ihre Rückseite zwar versteckt, aber auch dort kann ein Regal Bereiche klar trennen. Zusammen mit hängenden Objekten oder einer Wandfarbe bildet das Möbel eine spannende Einheit. Ausserdem kommen die Gegenstände im Regal mit kontrastreichen Hintergründen besser zur Geltung. Praktisch sind Modelle, die auf Rollen sind und sich jederzeit umdisponieren lassen. So können sie abwechselnd mal an der Wand, mal im Raum punkten.

Offene Regale sorgen für den Durchblick und verstecken schöne Wandfarben nicht. Bild: HK Living
Offene Regale sorgen für den Durchblick und verstecken schöne Wandfarben nicht. Bild: HK Living
Nordal Rack (66 x 46 x 183 cm)
Regal

Nordal Rack

66 x 46 x 183 cm

Nordal Jomel (120 x 46 x 190 cm)
Regal

Nordal Jomel

120 x 46 x 190 cm

Zuiver Son (76 x 30 x 88 cm)
Regal
CHF597.–

Zuiver Son

76 x 30 x 88 cm

Zuiver Son (76 x 30 x 88 cm)
CHF597.–

Zuiver Son

Das A und O

Es lohnt sich, wenn du dich für offene Verhältnisse bei Regalen entscheidest. Sie geben dir maximale Freiheit in Sachen Styling. Das Möbel ist, was du daraus machst und es gibt deinen persönlichen Dingen wie Souvenirs eine Bühne. Wie du das meiste aus ihm herausholst, erfährst du hier:

  • Ratgeber

    Wie du dein offenes Regal zum Hingucker machst

    von Pia Seidel

Weitere Dauerfavoriten zeige ich dir regelmässig in meinen Beiträgen. Folge meinem Autorenprofil, wenn du sie nicht verpassen möchtest.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Kinderkram #2: Das gefällt auch den Grossen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Smarte Ideen, die ich vom Bildband «Best of Interiors» mitnehme

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Pias Picks: Wohnaccessoires für den Durchblick

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar