

Beauty-Klassiker erklärt: Die Foundation
Die Foundation bildet die Basis eines gelungenen Make-ups – egal ob Abend- oder Tageslook. Doch wie wählst du den richtigen Farbton und trägst sie korrekt auf? In fünf einfachen Schritten gelingt dir die Grundlage für einen ebenmässigen Teint – ganz ohne die typischen Fehler.
Jeden Monat findest du neue Tipps, Dos and Don'ts, Produktempfehlungen und weiteres Wissenswertes über einen Beauty-Klassiker auf unserer Website.
Die richtge Foundation finden: Die Qual der Wahl
Hast du erstmal die richtige Foundation gefunden, macht sie die Haut glatt und ebenmässig. Doch genau darin liegt die Schwierigkeit. Von der getönten Tagescreme bishin zur flüssigen Foundation oder mineralischem Puder hat der Beauty-Markt eine Menge zu bieten.
Ich empfehle dir, die Foundation für die Farbwahl direkt in der unteren Hälfte deines Gesichtes zu testen. Denn nichts ist schlimmer, als einen weissen Hals und ein verdächtig dunklen Kopf mit sichtbarem Rand zu haben. Wichtig hierbei: Schau dir die Farbe bei Tageslicht an.
Bei Mischhaut ist die Stirn- und Nasenpartie etwas fettiger, die restliche Gesichtshaut jedoch eher trocken. Deshalb mischt du für diesen Hauttyp am besten die verschiedenen Foundation-Arten. Spare beim auftragen die Stirn- und Nasenpartie aus. Die kannst du anschliessend mit Puder-Foundation schminken.
Eine weitere Grundierungmethode ist die Mineral-Foundation. Die eignet sich insbesondere, wenn du sehr empfindliche Haut hast. Bei der Herstellung werden keine chemischen Zusätze verwendet und sind dadurch besonders verträglich.
Foundation richtig auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen strahlenden Teint
Step 1: Reinigung vor dem Auftragen
Ist deine Haut gepflegt und frei von abgestorbenen Hautzellen, bildet sie die perfekte Grundlage für die nachfolgende Foundation. Deshalb pflegst du deine Gesichtshaut am besten wöchentlich mit einem Peeling und reinigst die Haut vor dem Auftragen gründlich. Bevor es an den nächsten Schritt geht, darfst du das Eincremen nicht vergessen. So hält der nachfolgende Schritt nicht nur besser, auch trocknet die Haut weniger aus.
Zu allen Gesichtspflegemitteln
Step 2: Kleine Makel ausgleichen
Mit einem Concealer deckst du kleine Hautunregelmässigkeiten ab. Ein gelbstichiger Concealer deckt Augenringe und bläuliche Hautstellen ab. Der grüne Korrekturstift eignet sich für Rötungen wie Hautunreinheiten. Hast du alles abgedeckt? – Dann ran an die Foundation!
Step 3: Foundation auftragen
Step 4: Mit Puder fixieren
Trage in leicht kreisenden Bewegungen an Stirn, Kinn und Wangen dein Puder auf, bis dein Teint schön mattiert ist. Arbeite nicht komplett deckend, damit du einen leuchtenden Effekt erzielst. Wenn du nachfolgend Lippenstift auftragen willst, kannst du deine Lippen leicht abtupfen – so hält die Farbe besser.
Step 5: Den Teint stahlen lassen
Inspiriert? Ran an die Pinsel!
Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen


