Hinter den Kulissen

Batterien rollen aufs Bestseller-Podest

Innert Jahresfrist haben Batterien im Ranking der meistverkauften Produkte bei digitec und Galaxus zehn Plätze gutgemacht: Gefragter waren diesen April nur Druckertinte und USB-Kabel. Auf den hinteren Rängen legten mitunter Selbsttests, Ratgeber und Koffer stark zu.

Wie stark und schnell sich das Batterien-Geschäft ins Internet verschoben hat, zeigen auch Zahlen des Marktforschers GfK: Demnach hat sich der Internet-Anteil der Batterie-Verkäufe in der Schweiz innert Jahresfrist von 5,5 auf 11 Prozent verdoppelt. Verglichen hat die GfK die Monate Januar bis und mit März 2021 mit demselben Zeitraum im Jahr 2022.

Gesellschaftsspiele verstauben zuhause

Ein starker Neueinsteiger ist dagegen die Aufbewahrungsbox: In ihr versorgen wir all die Gesellschaftsspiele, Bastelsachen oder Legos, die wir uns seit Ausbruch der Pandemie angeschafft haben.

Schnelltests fast so gefragt wie warme Weggli

Auf den hinteren Rängen hat sich ebenfalls einiges getan. Unter den 2213 Produkttypen, die sowohl im April 2021 als auch im April 2022 verfügbar waren, haben die Selbsttests den grössten Sprung hingelegt. Im April 2021 landeten sie auf Verkaufsrang 141.

Während Blutdruck-, HIV- oder Drogentests ebenfalls Teil davon sind, dominieren hier zurzeit die Covid-Schnelltests. «Weil diese seit Oktober nicht mehr gratis in den Apotheken abgegeben werden, hat sich das Geschäft stark ins Internet verlagert», sagt Portfolio Development Managerin Martina Tatavitto. Besonders gross war die Nachfrage im Dezember und im Januar, als Schnelltests in den Verkaufs-Charts von Digitec Galaxus gar die Ränge 27 bzw. 19 belegten.

Aufs schleichende Ende der Corona-Pandemie ist der Verkaufsboom bei Koffern zurückzuführen: Weil wir wieder vermehrt reisen, konnte der Produkttyp innert Jahresfrist 600 Plätze im Ranking wettmachen. Mit Gartenbaustoffen sowie Zaunpfosten bzw. -pfählen geht der Gärtner-Trend zudem ungebrochen weiter. Und grün sieht unsere Zukunft auch auf den Strassen aus; die immer weiter verbreiteten Elektroautos bekommen immer mehr private Ladestationen.

Den Verkaufssprung bei der Osterdekoration führen wir übrigens darauf zurück, dass die Feiertage dieses Jahr mit Anfang April später ins Jahr fielen als 2021. Und der Verkauf von Bobs und Schlitten hat davon profitiert, dass es kurz vor Ostern nochmal geschneit hat.

Was hast du in den letzten 12 Monaten vermehrt online gekauft? Welche der Entwicklungen haben dich besonders überrascht? Und welche Produkte werden wir im April 2023 wohl in den Top-20 sehen? Diskutiere in der Kommentarspalte mit!

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Das sind die digitec- und Galaxus-Bestseller über die Jahre

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Kein Bock auf Schleppen: Bei Galaxus boomen haltbare Lebensmittel

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    So prägt das Regenwetter unseren Warenkorb

    von Alex Hämmerli