Produkttest

Arbeit am laufenden Band mit dem KingSmith WalkingPad R1 Pro

Michael Restin
16.11.2021
Mitarbeit: Anne Chapuis

Anne Chapuis hat das Sportoffice perfektioniert: Auf ihrem WalkingPad legt sie pro Arbeitstag bis zu 25 Kilometer zurück. Es läuft gut mit dem Laufband, aber nicht alles ist Spitze.

Lieferung und Wartung

Aufstellen und verstauen

Gehen und Laufen

Automatikfunktion

Theoretisch lässt sich das Gerät auch freistehend verwenden. Dafür wird der Handlauf nach oben geklappt, der mit einem Not-Stopp-Clip und einer Vertiefung fürs Smartphone oder Tablet ausgestattet ist. Wobei es bei der nur 41 Zentimeter breiten Lauffläche im Joggingtempo von maximal 10 km/h vielleicht keine gute Idee ist, auf einen Screen zu schauen.

«Hochgeklappt habe ich es noch nicht verwendet, ich gehe lieber draussen laufen», sagt Anne. Für ihre Zwecke ist die Fläche gross genug: «Manchmal merke ich, dass ich während der Arbeit an die Seite gerate, aber ich bin noch in keinem Call gestürzt.» Wer mehr Platz braucht, sollte sich das teurere Nachfolgemodell R2 anschauen, dessen Lauffläche etwas breiter ist.

Fernbedienung

Da das Laufband keine fixe Konsole hat, ist die kleine Fernbedienung wichtig. Mit ihr lässt sich das Band starten und stoppen, die Geschwindigkeit regulieren oder der Automatikmodus aktivieren. «Die ist mega praktisch», findet Anne, deshalb liegt das ovale Ding in der Grösse eines Autoschlüssel bei ihr stets auf dem Schreibtisch. «Du könntest es auch vom Natel aus bedienen, aber die App ist nicht so geil.»

Display und App

Sonst ist die Information verloren, denn nach ein paar Minuten in Ruhe schaltet sich das Laufband aus. «Wenn du zwischendrin was machst, weil zum Beispiel die Post kommt, hat es manchmal schon abgestellt.» Dann sind die Kilometer in den Beinen, aber nicht in der Statistik, die Anne vor allem zu Beginn interessiert hat. «Irgendwann kannst du es einfach hochrechnen», sagt sie. «Bei mir sind es im Schnitt etwa 18 Kilometer pro Tag.» Ganz egal, was die App sagt.

Fazit

Annes Laufband:

Das Nachfolgemodell:

152 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Hanna im Aufbautraining

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Theragun Mini 2: ein kleiner, wilder Wadenboxer – und nicht nur das

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Der Assault Rower Elite, ein Gerät für Puristen mit Platz

    von Michael Restin