

Am Sonntag erstmals live vor Publikum: Das Digitec Playground Vol. 8 Finale am Herofest

Wir sind dieses Wochenende am Herofest in Bern. Nebst dem Digitec Playground Finale mit «Rocket League» am Sonntag kannst du an unserem Stand gegen Profi-Gamer antreten oder mit uns gemütlich zocken. Komm vorbei!
Bereits zum fünften Mal findet das Herofest in Bern statt. Vom 14. bis 16. Oktober verwandeln sich die Hallen der Bernexpo in die ultimative Destination für Gaming-, Cosplay- und Fantasy-Fans. Wir sind dieses Jahr das erste Mal live vor Ort. Was dich am grossen Digitec Playground Finale und am Digitec Stand auf dem Messegelände erwartet, erfährst du hier.
Digitec Playground Vol. 8: «Rocket League» auf der grossen Bühne am Sonntag ab 11:00 Uhr
Erstmals findet ein Digitec Playground Finale vor Publikum statt. Die besten «Rocket League» Spieler der Schweiz treten am Sonntag ab 12:30 Uhr auf der Mainstage des Herofests im Pro-Finale gegeneinander an. Beim Digitec Playground bekommen aber nicht nur Pros ihre Chance auf Ruhm und Ehre – das Finale des Grümpi-Turniers für Gelegenheitsspieler findet vor dem Pro-Finale um 11:00 Uhr ebenfalls auf der Hauptbühne statt.
Du kannst nicht vor Ort dabei sein? Dann schau das Finale live auf Twitch oder Youtube. Während des Live-Streams auf Twitch hast du die Chance, neun «Xbox PC Game Pass»-Gutscheine und eine Xbox Series S zu gewinnen. Weitere Infos zu Stream, Gewinnspiel und Digitec Playground findest du auf unserem Discord-Kanal.
Das grosse Finale des Pro-Turniers
Für das Pro-Finale qualifiziert haben sich im ersten Qualifier «mYinsanity» und im zweiten Qualifier «Les Carbes Germanophones».
Für «mYinsanity» ziehen diese verrückten Spieler aufs virtuelle Autofussball-Schlachtfeld:
- Kevin «Keever» Eggenberger (Grand Champion III, Division I – globaler Rang: 2’479 – Top 0.1%)
- Lukas «meeloox» Nüesch (Grand Champion III, Division II – globaler Rang: 2’322 – Top 0.1%)
- Alessandro «Squixxl» Laumanns (Grand Champion I, Division III – globaler Rang: 23’897 – Top 0.7%)
Für «Les Carbes Germanophones» treten folgende Spieler an:
- Sam Mihno (Grand Champion II, Division IV – globaler Rang: 4’249 – Top 0.2%)
- Jonathan «Karma» Ferreira Santos (Grand Champion II, Division III – globaler Rang: 6’069 – Top 0.2%)
- Genovese Kenzo (Grand Champion II, Division III – globaler Rang: 5’734 – Top 0.2%)
Wie du an den Rankings der Spieler siehst, erwarten dich im Digitec Playground Vol. 8 Finale «Rocket League» Matches auf allerhöchstem Niveau. Zu gewinnen gibt es für die Finalteilnehmer die folgenden Preise, jeweils in dreifacher Ausführung. Sie werden von Logitech G und AOC gesponsert.
- Platz 1
- Platz 2
Das grosse Finale des Grümpi-Turniers
Für das Grümpi-Finale qualifiziert haben sich im ersten Qualifier die «Rocketeers» und im zweiten Qualifier die «Humble Eagles». Das höchste erlaubte Ranking der Teilnehmer für das Grümpi war Platinum III. Berücksichtigt wurde die aktuelle Season sowie das Peak Ranking der vergangenen zwei Seasons.
Für die «Rocketeers» starten folgende Spieler ihre Raketenantriebe am Finale:
- Timo «LYSS3R» Lysser (Diamond I, Division II)
- Timo «Toxi» Dill (Platinum II, Division II)
- Lukas «DrSwissRespect» Hänzi (Gold I, Division IV)
Für die «Humble Eagles» breiten diese Spieler ihre Flügel auf der Mainstage aus:
- Rico «Ric0la13» Viva (Platinum III, Division III)
- Jannik «Desty22» Helmich (Silver II, Division II)
- Simon «Avatar» Rohrbach (Gold III, Division II)
Zu gewinnen gibt es beim Grümpi-Finale ebenfalls tolle Preise, jeweils in dreifacher Ausführung. Sie werden von Logitech G und AOC gesponsert.
- Platz 1
- Platz 2
Die Pro- und Grümpi-Finale werden beide im «best of five» Modus gespielt. Kommentiert wird das Spektakel von unseren Castern Stephan «Strobey» Schneider und Jens «Syntax» Hoffmann, die auch schon die beiden Qualifier-Streams begleitet haben. Reto «Rizource» Canova hostet das Geschehen auf der Bühne.

Spiel mit uns am Digitec Stand
Am Digitec Stand auf dem Messegelände kannst du entweder gemütlich mit uns gamen, dein Können gegen Profi-Spieler in diversen «Beat the Pro»-Challenges testen oder mit einem Racing Rig Bestzeiten in Rennspielen knacken. Gesponsert wird unser Stand mit Hardware von Logitech G, Asus und Microsoft.
Folgende Produkte von den Sponsoren findest du am Digitec Stand:



Microsoft Xbox Wireless Controller - Daystrike Camo Special Edition
Xbox One X, Xbox Series X, PC, Xbox One S, Xbox Series S

Microsoft Xbox Wireless Controller - Mineral Camo (Special Edition)
Xbox Series S, Xbox One S, PC, Xbox One X, Xbox Series X



ASUS ROG Strix Scar 17
17.30", Intel Core i9-12900H, 32 GB, 1000 GB, CH

ASUS ROG Flow X13 Flip
13.40", AMD Ryzen 7 6800HS, 16 GB, 1000 GB, CH






Beat the Pro in «Age of Empires», «Counter-Strike: Global Offensive», «FIFA 23» und «Rocket League»
Am Samstag hast du zwischen 10:00 und 13:30 Uhr die Chance wahlweise im 1vs1, 2vs1 oder gar 3vs1 gegen einen Schweizer Profi-Spieler in «Age of Empires 2» oder «Age of Empires 4» anzutreten. In «Age of Empires 2» kannst du gegen Bulletchen und in «Age of Empires 4» gegen Niroxs oder Bulletchen spielen. Zu gewinnen gibt es eine Tastatur und Maus von Logitech G:
Du willst lieber ballern, statt bauen? Dann kannst du am Sonntag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in «Counter-Strike: Global Offensive» gegen den Hero-League-Halbfinalisten LyNeX antreten. Du spielst wahlweise 1vs1, 2vs1 oder 3vs1 gegen den Profi-Spieler. Abgesehen davon, dass du mit einem Sieg bei deinen Freunden angeben kannst, hast du die Chance, eine Gaming-Maus von Logitech G zu gewinnen:
Du hast das Pro-Finale des Digitec Playground Vol. 8 in «Rocket League» gesehen und denkst dir «was die können, kann ich schon lange»? Dann hast du am Sonntagnachmittag zwischen 14:30 und 18:00 die Gelegenheit gegen die zwei Pro-Spieler NUKES und Zaphare im 2vs2 anzutreten. In diesem Video siehst du, wie sich die zwei Profis im Real-Life «Rocket League»-Duell mit Phil und Simon geschlagen haben. Falls du die Pros schlagen kannst, hast du die Chance, ein Astro Gaming Headset zu gewinnen:
Wenn du dich eher auf einem virtuellen Rasen ohne Autos zu Hause fühlst, kannst du am Sonntag im 1vs1 gegen einen «FIFA 23»-Profi antreten. Damit du eine Chance hast, wird der Pro mit einem Handicap, wie beispielsweise einer schlechteren Mannschaft, gegen dich spielen.

Speedruns, Timeraces und weitere Challenges
Mit dem Logitech Racing Rig kannst du am Digitec Stand ordentlich aufs Gaspedal drücken. Am Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr und am Sonntag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr hast du die Gelegenheit in «Gran Turismo 7» Bestzeiten zu knacken. Am Samstag zwischen 10:00 und 19:30 kannst du in «Forza Horizon 5» um die Wette rasen. Zu gewinnen gibt es ein Racing Wheel von Logitech G:
In der gemütlichen Konsolen-Ecke kannst du dich am Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr im Homerun-Contest in «Super Smash Bros Ultimate» auf der Nintendo Switch versuchen. Am Samstag von 14:00 bis 19:00 Uhr kannst du dich mit bis zu vier anderen Spielern und Spielerinnen in diversen Cups in «Mario Kart 8» messen. Auf die Plätze, fertig, los!

An den PC-Gaming-Stationen speedrunnst du dich am Freitag zwischen 16:30 und 18:00 Uhr in «Path of Exile» bis zum ersten Boss des Spiels. Wer schafft es «Brutus» am schnellsten zu vernichten? Zu gewinnen gibt es Digitec Gutscheine im Wert von 100 Franken und 50 Franken. Alternativ kannst du dich an den PC-Stationen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr auch an einem «Chess.com» Puzzle Rush versuchen. Kanalisiere deinen inneren Magnus Carlsen und versuche, so viele Schach-Puzzles wie möglich in fünf Minuten zu lösen.
Gemütlich gamen und basteln mit Phil, Luca, Ramon und mir
Die ganzen Beat-the-Pro- und Highscore-Challenges hören sich für dich zu stressig an? Dann kannst du mit uns am Digitec Stand auch einfach gemütlich zocken, basteln und quatschen.
Am Freitag spielen und streamen Phil, Luca und ich das oldschool Beat’em’Up «Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge». Schau uns zu, wie wir mit den mutierten Reptilien haufenweise Bösewichte plattmachen. Je nach Lust und Laune wagen wir uns noch an andere lockere Multiplayer-Games wie «Gang Beasts», «Unrailed», «Tetris Effect» oder das neu erschienene «Dragon Ball: The Breakers». Falls du weitere Vorschläge für unsere Streams hast, schreib sie in die Kommentare.

Am Samstag hast du die Chance, gegen Luca und mich in «FIFA 23» anzutreten. Luca ist leidenschaftlicher «FIFA»-Spieler und kann es mit den Besten aufnehmen. Wie er sich gegen die echten Spieler des echten FC Winterthur geschlagen hat, siehst du in diesem Video. Ich war mal leidenschaftlicher «FIFA»-Spieler und gehöre jetzt höchstens noch zum Mittelmass. Damit ich mit Luca und euch mithalten kann, werde ich noch ein paar Runden im stillen Kämmerlein üben.
Ramon hat für unseren Stand das neue «Der mächtige Bowser» Lego-Set mitgebracht. Das Teil sieht nicht nur verdammt cool aus, sondern ist mit seinen insgesamt 2807 Einzelteilen auch ein ziemlich komplexes Bauprojekt. Darum brauchen wir deine Hilfe – komm vorbei und erwecke mit uns zusammen das ultimative Bowser-Set zum Leben.

Egal für welche Aktivität du dich entscheidest, wir freuen uns auf deinen Besuch am Digitec Stand oder am Finale des Digitec Playground Vol. 8. Tickets für das Herofest und die parallel stattfindende SwitzerLAN sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen findest du auf herofest.ch.


Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.