Ratgeber

8 Unterhaltungs-Möglichkeiten für lange Autofahrten mit Kindern

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, weiss, dass Platz Mangelware ist. Neben allen Koffern wollen auch Verpflegung und Unterhaltung für die Kinder mit. Gut, wenn Letzteres so kompakt wie möglich ist.

1. Denkspiele

2. Singen

Singen ist ein guter Weg, um das Kind abzulenken. Die Lieder lassen sich an das Alter des Kindes anpassen. Wenn du nur die ersten Strophen der Lieder kennst, nimmst du am besten ein Liederbuch mit. Vielleicht lernt ihr auf dem Weg sogar neue Strophen oder ein neues Lied. Bis auf ein Liederbuch brauchst du dafür nichts.

Tipp: Mit älteren Kinder kannst du versuchen, ein Lied im Kanon zu singen. Das Lied «Bruder Jakob» eignet sich beispielsweise dafür.

3. Fotoapparat

Was Kinder mit ihren Augen sehen und was sie spannend finden, ist für uns Erwachsene nicht immer ganz nachvollziehbar. Drücke deinem Kind die Kamera in die Hand und lasse es die Fahrt durch die Linse sehen. Für die Jüngeren gibt es Kinderkameras. Sie bieten neben der Möglichkeit zu fotografieren oft noch zusätzliche Spiele.

Tipp: Gib deinem Kind Objekte, die es fotografieren soll. Bei zwei Kindern kannst du einen Wettbewerb veranstalten. Wer hat die definierten Sujets wie zum Beispiel Tankstelle, Baum, Auto, Wohnblock oder Strassentafel schneller abfotografiert.

4. Bücher

Tipp: Lasse dein Kind als Belohnung für die Fahrt am Kiosk ein Buch oder Heft aussuchen. So hat es etwas Neues und ist für eine Zeit beschäftigt. Donald Duck Taschenbücher sind meist am Kiosk erhältlich und bieten viel Unterhaltung.

5. Malen

Tipp: Wenn du dich für Buntstifte entscheidest, solltest du den Spitzer nicht vergessen. Es ist ärgerlich, wenn die Farbspitzen vom Herunterfallen abbrechen und du sie nicht mehr verwenden kannst. Für das Herunterfallen der Stifte schafft dir zudem ein Tablett mit einem Rand Abhilfe.

6. Geschicklichkeitsspiele

Tipp: Hier kannst du den zusätzlichen Schwierigkeitsgrad «Zeit» hinzufügen. Wer schafft das Spiel am schnellsten oder am längsten.

7. Hörbuch / Musik

Tipp: Besorge ein Hörbuch oder eine CD, die dein Kind noch nicht kennt. So wird es ihm auf der Fahrt nicht so schnell langweilig.

8. Flimmerkiste

Tipp: Du kannst im Vorfeld auch Serien oder Kurzgeschichten herunterladen. Die kannst du besser dosieren.

Weitere Tipps für die Fahrt

Für jede Unterhaltungsmöglichkeit habe ich dir oben bereits einen Tipp gegeben. Um die Fahrt möglichst unbeschadet zu überstehen, empfehle ich dir zusätzlich:

Ich bin blutiger Anfänger für lange Autofahrten mit Kindern. Deshalb hast du sicherlich weitere Tipps, die du mit den anderen Eltern und mir teilen kannst. Nutze dafür die Kommentarfunktion. Wenn du mir als Autorin folgst, verpasst du keinen meiner Folgebeiträge.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kompakte Spielsachen für die Ferien

    von Myrtha Brunner

  • Ratgeber

    Was schenke ich (werdenden) Eltern?

    von Myrtha Brunner

  • Ratgeber

    Finde den (fast) perfekten Kinderwagen für deine Bedürfnisse

    von Myrtha Brunner