News & Trends

7 Dinge, die du dir an der Suisse Toy Digital nicht entgehen lassen solltest

Philipp Rüegg
12.10.2017

Die Spielwarenmesse Suisse Toy lädt bis am Sonntag spielfreudige zum Daddeln ein. Damit du gleich weisst, wo du hinsteuern sollst, geb ich dir meine Empfehlungen mit auf den Weg.

Beim Betreten des Suisse-Toy-Geländes fallen mir zwei Dinge auf: Eine Kinderachterbahn aus Miniaturzügen für die ich nur allzu gerne anstehen würde und eine Flotte von Kinderwagen. Wenn die mich beim Erkunden der Hallen ausbremsen wollen, können sie hinten anstehen – müssen sie auch, denn für Kinderwagen-Besitzer gibt es beim Eingang eine Extraschlange. Drinnen merke ich allerdings schnell, dass die Mamas und Paps sowieso nicht das gleiche Ziel haben wie ich. Während es mich an die Suisse Toy Digital im unteren Stock zieht, rollen die Kinderwagen zielstrebig zur Rolltreppe und in den ersten Stock, wo die Famexpo stattfindet. Glück gehabt. Aber auch an der Suisse Toy Digital hat es viele Kinder – grosse wie kleine. Die meisten können allerdings schon selber gehen und auch Controller bedienen ohne draufzusabern – meistens.

Am digitalen Teil der Suisse Toy dreht sich alles um Videospiele mit allem was dazugehört. Der analoge Teil nennt sich Classic und den hat mein Kollege Ramon Schneider besucht. Hier aber erst mal meine sieben Tipps, falls es euch in den nächsten Tagen nach Bern verschlägt.

Nintendo-Stand

Mehr Anspielmöglichkeiten pro Quadratmeter gibt es nirgends. Nintendos Stand ist ein kunterbuntes Gemisch aus leuchtenden Monitoren, überdimensionierten Figuren und viel roter Farbe, damit jeder weiss, welcher Hersteller hier seine Produkte bewirbt. Der Besuch lohnt sich, denn hier kannst du neben «Mario Kart 8», «Mario + Rabbids» auch das kommende «Super Mario Odyssey» anspielen.

Merchandise

Nimm das dicke Portemonnaie mit, denn die vielen Merchandise-Stände locken mit zahlreichem geilen Zeugs, das zwar niemand braucht, aber jeder haben muss. Prominent vertreten sind auch Retro-Stände, wo du dir vom NES bis zur ersten Playstation fast alles kaufen kannst.

Drohnen-Rennen

In einem Affenzahn rasen die Piloten mit ihren Drohnen durch Ringe und Kurven und ab und zu auch mal in eine Wand. Gesteuert werden die fliegenden Flitzer mit VR-Brille. Erinnert stark an die Speeder-Bikes-Verfolgungsjagd aus «Star Wars VI» nur mit weniger Blechschaden. Leider können Besucher nicht selber Handanlegen. Das Schrottrisiko wäre wohl zu hoch. Ausserdem bringen die Piloten ihr Material selber mit. Bis am Sonntag wird an der Suisse Toy die zweite Hallenmeisterschaft ausgetragen.

Tabletop mit Katapulten

Ein weiteres Highlight ist der Stand von ScyDes. Die Schweizer Firma hat ihr eigenes Tabletop-Spiel entwickelt. In Walls geht es darum, eine kleine Festung zu bauen und anschliessend das gegnerische Werk mit einem Katapulten dem Erdboden gleichzumachen. Nichts mit digitalen Krimskrams. Hier wird noch mit echtem Spielzeug gespielt. Äussersts befriedigend. Lass dir den Spass nicht entgehen und unterstütze die Entwickler bei ihrem Projekt.

E-Sport

Die grosse Bühne mitten in der Suisse Toy Digital kannst du gar nicht übersehen. Dort werden bis am Sonntag diverse Turniere ausgetragen. Darunter natürlich auch das Finale des «League of Legends Autumn Cup» an den sich auch digitec-User anmelden konnten. Selbst wenn du keinen Schnall hast, was auf der grossen Leinwand vor sich geht, macht es Spass zuzuschauen. Aus den Oooohs und Uuuuhhs der Fans lässt sich oft schliessen, was gerade passiert.

Retrostand

Das Playstation-Logo gehört nicht zum Stand und soll auch keine faule Anspielung sein ;)

Zwar ist er nicht annähernd so gross und umfangreich wie der an der Gamescom in Köln, aber die haben auch mal klein angefangen. Die Retroecke in Bern ist überschaubar, bietet aber dennoch einige spannende Klassiker, für die sich der Besuch lohnt – auch wenn einige der alten Spiele wie Pac Man auf einem Emulator laufen.

Gamer-PCs ausprobieren und kaufen

Es soll ja auch etwas Eigenwerbung erlaubt sein. Am Stand von Asus kannst du an verschiedenen Highend-Gamer-PCs selber Hand anlegen und «Overwatch» oder «Rise of the Tomb Raider» in voller Pracht zocken. So kannst du gleich testen, ob die schicken, leuchtenden Dinger ihren Preis wert sind. Bei uns kannst du die ausgestellten PCs namens digitec Zero-Cool ROG anschliessend zum vergünstigen Preis kaufen. Es wird nur 13 Exemplare geben, die vorbestellt werden können und die nach der Wiederaufbereitung im November verfügbar sein sollten.

Digitec Zero-Cool ROG - refurbished (Intel Core i7-7700K, 16 GB, 500 GB, GeForce GTX 1080)
PC

Digitec Zero-Cool ROG - refurbished

Intel Core i7-7700K, 16 GB, 500 GB, GeForce GTX 1080

Hier erfährst du mehr über die Suisse Toy Classic

  • News & Trends

    Suisse Toy Classic: Die grösste Spielwarenmesse der Schweiz

    von Ramon Schneider

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later