
Meinung
Vom Schlafzimmer auf die Strasse: Wieso Pyjamahosen mein Must-have für den Frühling sind
von Stephanie Vinzens
Sie war Bühnen-Legende, Powerfrau und Wahlschweizerin. Am 24. Mai 2023 ist Tina Turner im Alter von 83 Jahren in Küsnacht in Zürich verstorben. Neben ihrer Musik bleiben mir vor allem auch ihre ikonischen Outfits im Gedächtnis.
Eine Pushnachricht nach der anderen drängelt sich auf unsere Smartphonebildschirme: Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben. In der Runde wird es kurz ruhig. Garantiert hallt gerade durch alle anwesenden Köpfe mindestens ein Hit der schier endlosen Diskografie der Sängerin. Man wird ein wenig traurig – die unzähligen Male, die man «Private Dancer» oder «What’s Love Got To Do With It» schmetterte, haben irgendwie verbunden.
Zwischen Anna Mae Bullocks Karrierestart als Little Ann 1957, ihrer Transformation zu Tina Turner 1960 und ihrem Tod 2023 liegen unter anderem 10 Studioalben, diverse Greatest-Hits- und Live-Alben, ein Guinness Weltrekord, 12 Grammy Awards und gleich zwei Plätze in der legendären Rock and Roll Hall of Fame. Nur angemessen für die sogenannte «Queen of Rock’n’Roll».
In meinem Kopf bleiben ausserdem ihre unverschämt guten Bühnen-Looks zurück. Heisst: kurze Säume, hohe Absätze, funkelnde Pailletten. Drei Stillektionen, die wir alle uns von Tina Turner abschauen sollten:
Ob in ihren Zwanzigern, Vierzigern oder Sechzigern, die «Queen of Rock’n’Roll» blieb ihrem Signature Look treu. Zwar sah man sie auch mal in einer Jeansjacke oder Lederhose auf der Bühne, in der Regel stand sie aber für eins: das Minikleid. Und das durfte glitzern, flattern, wehen, Ausschnitte und Schlitze haben so schwindelerregend wie ihre Absätze.
Merke: Mode soll Spass machen. In jedem Alter.
Minimalismus ist ein Ding, klar. Ich selber horte in meinem Schrank fast ausschliesslich einfarbige Basics, kombiniere am liebsten weisse T-Shirts zu irgendwie-blauen Jeans. Aber ganz ehrlich – wie langweilig. Wieso nicht öfter mal die innere Tina rauslassen und mit Glitzer und Schimmer für ein bisschen textilen Glamour sorgen? Metallics sind eh gerade in, besser könnten die Zeichen also nicht stehen.
Merke: Ein bisschen Glitzer hat noch niemandem geschadet.
Fällt der Name Tina Turner, ist das Bild im Kopf sofort messerscharf: Ihr besagter Signature-Look hat sich wie die Texte zu ihren Songs ins Gedächtnis gebrannt. Selbstredend muss deiner nicht aus kurzen Säumen und hohen Heels bestehen. Aber den eigenen Stil zu finden und diesem treu zu bleiben, hat nur Vorteile. Einfacheres Kombinieren, weniger Fehlkäufe und sowas wie die eigene Corporate Identity.
Merke: Finde deinen Stil und bleibe ihm treu.
Titelfoto: KeystoneImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.