
Ratgeber
Technik, Tipps, Tools: So meisterst du die Kunst des Selbstbräunens
von Natalie Hemengül

Für einen sonnengeküssten Teint musst du nicht aus dem Haus. Künstliche Bräune gibt's nämlich auch aus der Flasche – und zwar das ganze Jahr über. Drei Produktempfehlungen für dein Gesicht inklusive Tipps gegen Selbstbräunerunfälle.
Statt auf gewöhnliche Selbstbräunungscremes (fixfertige Pflege, die du bloss aufzutragen brauchst) setze ich auf drei Produkte, die dir zwar etwas mehr Hingabe abverlangen, in ihrer Anwendung aber wiederum mehr Spielraum zulassen.
Tipps im Umgang mit Self Tanning Drops:
Tipps im Umgang mit Self Tanning Sprays:
Tipps für den Sonderfall:
Bei Galaxus findest du über 80 000 Beauty-Produkte – Tendenz steigend. Ganz schön viel. Deshalb teile ich regelmässig meine Favoriten aus diesem Pool an Neuheiten und Klassikern mit dir.
Auftaktbild: Natalie HemengülAls Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenIch wünschte wirklich, ich wäre früher auf den Zug mit Selbstbräunern aufgesprungen. Das hätte mir als Jugendliche viele schädliche Stunden in der prallen Sonne erspart. Heute gehe ich vorsichtiger mit meiner Haut um. Die Gesundheit für so ein bisschen Bräune aufs Spiel setzen? Nein, danke! Mit der Farbe aus der Flasche bin ich in wenigen Stunden gebräunt, ohne auch nur einem Sonnenstrahl nachzujagen. Das ganze Jahr über. Doch solange Pulli und lange Hosen wetterbedingt über meine Garderobe regieren, lasse ich meinen Körper die blasse Schiene (meistens jedenfalls) weiterfahren. Dafür bekommt mein Gesicht umso mehr Zuwendung.
Selbstbräuner-Drops werden im Pumpspender oder im Pipettenfläschchen verkauft und lassen sich einfach in deine Hautpflege mischen und dadurch auch unterschiedlich stark dosieren. Hier kann ich dir die «Luxe Tan Tonic Drops» der Marke St. Tropez empfehlen. Sie sind vegan und enthalten unter anderem Hyaluronsäure sowie Vitamin E und C. Eine weitere gute Alternative sind die «Self Tanning Drops für Face & Body» von Isle of Paradise, die wir zurzeit nicht im Sortiment führen.

Facemists kommen als letzter Step in der Gesichtspflegeroutine zum Einsatz. Anwendungstechnisch finde ich Sprays am praktischsten, da sie direkt einsatzbereit sind und du dir die Hände nicht schmutzig zu machen brauchst. Zurzeit nutze ich den «Self Tan Mist (Medium)» der Marke Vegan Tan. Er ist mit Aloe Vera angereichert, sprüht in einen feinen Nebel und fühlt sich auf der Haut so leicht an, dass du nach wenigen Minuten vergisst, dass du ihn aufgetragen hast. Nach zwei Stunden siehst du bereits erste Ergebnisse.
Streng genommen ist Bondi Sands' «1 Hour Express» auch ein Spray. Der Face Mist fällt aber in eine Spezialkategorie, da du ihn anders verwendest. Du bist selbstsicher und mutig im Umgang mit Selbstbräunern? Dann ist das vielleicht dein Baby. Dabei handelt es sich um eine braune Farbe, die du erst auf einen Applikatorhandschuh sprühst, mit dem du dir anschliessend übers Gesicht fährst. Nach einer Stunde wäschst du dir die Farbe dann vom Gesicht. Nicht erschrecken, das kann zunächst einschüchternd und fleckig aussehen. Hast du aber alles nach bestem Wissen und Gewissen sauber verteilt, hast du nichts zu befürchten. Nach dem Runterwaschen der Farbe kommt eine leichte Bräune zum Vorschein, die sich an den folgenden Tagen noch weiter in die Tiefe entwickelt. Deshalb rate ich dir, hier selbstbräunertechnisch mit deinem Körper nachzuziehen, damit das Gesamtbild stimmig ist.

Bondi Sands 1H Express


Ariel Universal+
72 Waschgänge, Waschpulver