Produkttest

3 im Test: Welches Naturdeo überzeugt?

Aller guten Dinge sind drei. Aber wenn du Pech hast, sind alle drei Dinge einfach nur beschissen. Heute im Trio-Test: Naturdeos.

Forever Fresh Deodorant von We Love The Planet

Form: Stick
Verpackung: unbeschichtetes, recyceltes Papier ohne Drehmechanismus, für den einmaligen Gebrauch und vollständig recycelbar
Duft: Laut Beschreibung «ein frischer Duft aus reinem Zitrusöl und Kräutern». Die Kräuter rieche ich, die Zitrusnote hingegen nicht. Hat ein bisschen was von einem Putzmittel.
Menge: 65g
Herstellerland: die Niederlanden

Natural Deodorant Creme von JoyFullife

Form: Creme
Verpackung: Dose mit Schraubverschluss aus Weissmetall, zu 100% recycelbar
Duft: Laut Beschreibung geruchsfrei. Riecht für mich dezent und angenehm nach Kokosöl mit einem Hauch von Bienenwachs.
Menge: 50g
Herstellerland: Schweiz

Naturdeo von Soeder*

Form: Flüssig
Verpackung: Die Glasflasche und der Sprühkopf aus Kunststoff lassen sich dank Refill-System wiederverwenden.
Duft: Eigentlich Vetiver. Mit einem Schuss WC-Reiniger.
Menge: 100 ml
Herstellerland: Schweiz

Welle sölli näh?

Auf dem zweiten Platz landet der Deostick von We Love The Planet. Er bietet mit mehreren Schichten bis zu sechs Stunden Schutz. Nur ist mir sein Duft zu intensiv. Und so hübsch das Karton-Packaging auch ist: Wenn ich sowieso meine Finger benutzen muss, um das Produkt richtig in die Haut einzuarbeiten und es anschliessend wieder in die Verpackung zurückzuschieben, dann kann ich genauso gut in ein Creme-Döschen greifen. Das ist praktischer.

Enttäuscht hat mich das Produkt von Soeder*. Das Design und Konzept zum Wiederauffüllen überzeugt zwar, der Inhalt jedoch nicht. Mit den klebrigen Achseln fühle ich mich rund um die Uhr reif für die Dusche. Ausserdem fehlt mir im Alltag die Geduld, das Produkt nach dem Auftragen antrocknen zu lassen. Der hohe Alkoholanteil, der meine Achseln nach der Rasur brennen lässt und sie auf Dauer wohl austrocknen würde, ist ebenfalls ein No-Go.

Was mich an meiner Testreihe generell in Erstaunen versetzt hat: Noch vor einem Jahr haben alle Naturdeos, die ich je an meine Achseln gelassen habe, bereits nach einer Stunde versagt. Ohne Alu ging bei mir nichts. Jetzt nach mehreren Monaten, in denen ich lediglich mein alufreies DIY-Deo verwendet habe, scheinen natürliche Alternativen, bei mir viel besser zu funktionieren. Ob das an einem Detox-Effekt liegt? Wer weiss.

Mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil verpasst du künftig keine meiner «3 im Test»-Artikel mehr. 🔔

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Frisches Tattoo: Welche Creme taugt was? Ein Selbstversuch

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Getestet: 3 beliebte UV-Schutz-Produkte «made in Japan»

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Was das ist? Ach, nur der Skin Tint meiner Träume

    von Natalie Hemengül