Die besten Produkte der Kategorie Whisky

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Suntory Hibiki Japanese Harmony

Hibiki Japanese Harmony Whiskey ist eine Mischung aus feinsten Whiskys aus dem Hause Suntory Whisky. Bestehend aus mindestens 10 Malz- und Grain-Whiskys, die in fünf verschiedenen Fässern gereift sind, darunter American White Oak Fass, Sherry Oak Fass und das seltene Mizunara Japanische Eichen Fass aus den Destillerien Yamazaki, Hakushu und Chita der Suntory. Hibiki Japanese Harmony fängt die Harmonie zwischen japanischer Natur und Japanern ein. Inspiriert von den Reichtümern von Japans 24 Saisons und beherrscht von Suntory's Art of Blending Team, angeführt von Master Blender der dritten Generation und Urenkel des Gründers, Shingo Torii, und dem vierten Chief Blender Shinji Fukuyo. Hibiki Japanese Harmony ist die Grundlage der Hibiki-Reihe von Malz- und Grain-Whiskys, aus der ursprünglichen Hibiki-Mischung, Hibiki 17 Jahre und Hibiki 21 Jahre. Suntory Hibiki Japanese Harmony Blended Whiskey ist eine Spezialität, nur begrenzt verfügbar. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • guter Geschmack
  • Japanischer Kunst
  • fein im Geschmack
Suntory Hibiki Japanese Harmony (70 cl, Japanischer Whisky, Blended Whisky)
Whisky
99.– 141.43/1l

Suntory Hibiki Japanese Harmony

70 cl, Japanischer Whisky, Blended Whisky

2. Oban 14 Years

Die zierlichen, lampionförmigen Pot Stills aus Kupfer gehören zu den kleinsten in ganz Schottland. Der Brand, aus dem einmal der volle, fruchtige Malt werden wird, kondensiert in hölzernen Schneckenrohren, die aussen zwischen den Dächern angebracht sind. Schliesslich wird er dann in Eichenfässer abgefüllt, in denen er mindestens 14 Jahre reift. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr viel Aroma
  • Sei lecker
  • Exzellenter Whiskey
Oban 14 Years (70 cl, Scotch Whisky, Single Malt)
Whisky
77.– 110.–/1l

Oban 14 Years

70 cl, Scotch Whisky, Single Malt

3. Balvenie 14 Years Caribbean Cask

Seit ihrer Gründung hat sich in der The Balvenie­ Destillerie nur wenig verändert. Die Single Malts werden bis heute auf traditionelle Art und Weise hergestellt, was diesen Whiskys ihren einzigartigen Geschmack verleiht. The Balvenie ist die einzige Brennerei, die noch immer ihre eigene Gerste anbaut, die traditionelle Tennenmälzerei anwendet und eine Kupferschmiede wie auch Küfer vor Ort hältdeshalb zählt The Balvenie noch heute zu den Malts mit dem höchsten Anteil an Handwerkskunst. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen David Stewart und den zur Brennerei gehörenden Küfern werden stets neue Arten von Holzfässern erzeugt. Jeder Whisky ist individuell in seinem Geschmack, jedoch sind alle reichhaltig, äusserst geschmeidig und werden von einem unverwechselbar honigsüssen Charakter gestützt. The Balvenie PortWood 14 Jahre alt, süsse Honigtöne und fruchtige Noten. Für den Port Wood wurden kräftige Whiskys ausgewählt, die erst 20 Jahre lang in traditionellen Eichenfässern lagerten. Die darauf folgende Phase der Reifung verbrachte das Destillat in Fässern, in denen zuvor wertvollster Jahrgangs­Port heranreifte. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • nicht rauchig
  • runder Abgang
Balvenie 14 Years Caribbean Cask (70 cl, Scotch Whisky, Single Malt)
Whisky
79.– 112.86/1l

Balvenie 14 Years Caribbean Cask

70 cl, Scotch Whisky, Single Malt

4. Dalmore 12 Years

Lang anhaltender, geschmeidiger Geschmack. Sanfte Noten nach getrockneten Früchten bringen die ausgewogene Reifung in Sherry-Fässern exzellent zum Ausdruck. Subtile Gewürz und Malztöne. Duft erinnernd an Orangen-Marmelade und exotische Gewürze. Elegant, es dominieren konzentrierte Zitrusfrucht und Oloroso-Sherry. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ein sehr feiner, milder Whisky
  • feiner abgang
Dalmore 12 Years (70 cl, Scotch Whisky, Single Malt)
Whisky
69.– 98.57/1l

Dalmore 12 Years

70 cl, Scotch Whisky, Single Malt

5. Nikka From the Barrel

Im Geschmack kommen feine Röstaromen zu vorschein - Walnüsse, Zimt, aber auch würzige Komponenten wie Nelken und Orangenzesten sind anzufinden.

Nikka From the Barrel (50 cl, Japanischer Whisky, Blended Malt Whisky)
Whisky
47.20 94.40/1l

Nikka From the Barrel

50 cl, Japanischer Whisky, Blended Malt Whisky

6. Bruichladdich 10 Years Port Charlotte Heavily Peated

2018 nimmt Bruichladdich den Port Charlotte in ihr Sortiment auf. Seit langem mal wieder ein Whiskey ihres Sortiments mit Altersangabe, 10 Jahre. 65 % werden in First Fill Fässern gelagert, 25% in ehemaligen Weinfässern und 10% in exBourbonfässern. Zusammengeführt entsteht ein rauchiger Whiskey mit süssen Fruchtnoten. 

Bruichladdich 10 Years Port Charlotte Heavily Peated (70 cl, Scotch Whisky, Single Malt)
Whisky
79.– 112.86/1l

Bruichladdich 10 Years Port Charlotte Heavily Peated

70 cl, Scotch Whisky, Single Malt

7. Woodford Reserve Distiller's Select

Die Woodford Reserve Distillery ist nicht nur die kleinste und älteste aktive Destillerie in Kentucky, sondern auch die langsamste. In einem traditionellen Verfahren und mit viel Liebe zum Detail wird der "Woodford Reserve Whiskey" aus Mais, Roggen, Gerstenmalz sowie Quellwasser hergestellt. Nach einer fünf- bis siebentägigen Hefegärung im Sour-Mash-Verfahren erfolgt eine dreifache Destillation in kupfernen Pot-Stills. Anschliessend wird der Whiskey in Fässern, die in der hauseigenen Küferei hergestellt wurden, für eine unbekannte Anzahl an Jahren gelagert. Über die Dauer der Fassreife und den genauen Zeitpunkt der Abfüllung entscheidet ganz allein Master Distiller Chris Morris. Allerdings handelt es sich bei dem finalen Produkt nicht um reinen Pot-Still-Bourbon (was sowieso reichlich ungewohnt ist), sondern um eine Art Blend: Ein Teil des Whiskeys stammt nämlich aus den Column Stills der Brown-Forman Distillery. 

Woodford Reserve Distiller's Select (70 cl, Bourbon)
Whisky
47.– 67.14/1l

Woodford Reserve Distiller's Select

70 cl, Bourbon

8. Balvenie 12 Years Double Wood

Reift für 12 Jahre in ehemaligen Bourbon Casks und wird dann für 6 Monate in frische Oloroso-Fässer aus spanischer Eiche für ein Finishing umgefüllt. Weich und sanft, nussige Süsse, zimtige Würzigkeit, ausgeprägter Sherryton 

Balvenie 12 Years Double Wood (70 cl, Scotch Whisky, Single Malt)
Whisky
69.– 98.57/1l

Balvenie 12 Years Double Wood

70 cl, Scotch Whisky, Single Malt

9. Proper No. Twelve Blended Irish Whiskey

Der Proper No. Twelve ist ein dreifach destillierter irischer blended Whiskey der in ehemaligen Bourbonfässern gelagert wurde, die ihm sanfte Noten von Vanille, Honig und geröstetem Eichenholz verleihen. Dieser Whiskey wird in einer der ältesten Destillerien Irlands hergestellt und hat einen traditionellen irischen Charakter. Der Proper No. Twelve wurde vom UFC-Star Conor McGregor ins Leben gerufen. Diese spezielle Mischung, die von McGregor und Master Distiller David Elder entwickelt wurde ist von fruchtig bis leicht süss. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Geschmack - mild
  • Ein feiner leichter irischer Whisky
Proper No. Twelve Blended Irish Whiskey (70 cl, Irish Whiskey)
Whisky
31.90 45.57/1l

Proper No. Twelve Blended Irish Whiskey

70 cl, Irish Whiskey

10. Maker's Mark Makers Mark

Amerika’s einziger Bourbon der nur in kleinen Mengen von jeweils 19 Fass und in der traditionellen Sour Mash Methode hergestellt wird. Vorzugsmais, roter Winterweizen, natürlich gemälzte Gerste und spezielle, ausgemachte Hefe sowie das pure, nicht eisenhaltige Wasser aus dem privaten Limestone See. Lagerung über 7 Jahre in ausgekohlten Weiss-Eichefässern. Besonders geschätzt wird der weiche, runde Geschmack dieses Premium Bourbon. Maker's Mark hat eine ganz eigene Getreidemischung für seinen Bourbon. Die Maische enthält etwa 70% Mais. Die restlichen 30% teilen sich gemälzte Gerste und Weizen. Im Gegensatz zu vielen anderen Brennereien Kentuckys setzt man bei Maker's Mark keinen Roggen mehr ein. Der Verzicht auf Roggen macht den Maker's Mark Whisky so weich. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr guter Geschmack
  • Preis Leistung stimmt
  • Feiner Abgang
Maker's Mark Makers Mark (70 cl, Bourbon)
Whisky
34.30 49.–/1l

Maker's Mark Makers Mark

70 cl, Bourbon