
Cocchi Storico Vermouth di Torino
18 Jahre, 16 %, Italien, 1 x 75 cl, Wermut
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums von Guilio Cocchi im Jahr 2011 wurde nach der Originalrezeptur von 1891, auf Basis eines Muskattellers, der Vermouth di Torino neu aufgelegt. Für diesen zunächst bernsteinfarbenen Vermouth ist die Zugabe von Chinarinde und Rhabarber vorgeschrieben, welche für die rotbraune Färbung verantwortlich sind. Um diese Färbung noch zu verstärken, wird hellkaramelisierter Zucker hinzugefügt. Dies verleiht dem leicht herben Vermouth di Torino auch seinen typischen Geschmack von Krokant sowie gebräuntem Zucker und rundet so den Geschmack wunderbar ab. Ausserdem zeichnet sich das Aroma durch vielfältige Nuancen wie Zitrusfrüchte, Chinarinde und die verwendeten Kräuter und Gewürze wie Kampfer und Rosmarin aus. Dazu mischen sich Kakaonoten und Bitterorangen. Der Duft besticht durch Sandelholz, Moschus, Myrte und Muskatnuss. Genuss pur, den man am besten auf Eis mit einer Limonenzeste zu sich nimmt.
Cocchi Storico Vermouth di Torino
18 Jahre, 16 %, Italien, 1 x 75 cl, Wermut
Dieser ursprünglich nur als Kleinserie aufgelegte Premium-Wermut ist eine Rekreation der ersten Wermutflaschenabfüllung aus dem Jahre 1786 von Giuseppe Benedetto Carpano, welcher die moderne Wermut-Tradition in Turin begründete. Carpano Antica Formula Vermouth bietet ein ungekanntes Geschmackserlebnis mit intensiven würzig-fruchtigen Noten und einem sehr komplexen Trinkerlebnis.
Angostura Orange Bitters sind Cocktail-Bitters mit intensiven Orangennoten. Angostura Bitters ist der Klassiker unter den Cocktail-Bitters. Entwickelt vom deutschen Arzt J.G. Siegert für die Truppen von Simon Bolivar, die gegen die Spanier in Südamerika kämpften, galt dieses Elixier lange Zeit als Helfer gegen diverse Tropenkrankheiten und Durchfall. Spätestens seit dem späten 19. Jahrhundert ist Angostura Aromatic Bitters in allen Bars der Welt zu Hause.
Angostura Orange Bitters
18 Jahre, 28 %, Trinidad und Tobago, 1 x 10 cl, Bitter
Amer Picon Bière harmoniert nicht nur mit Bier und Wein, sondern auch als Teil moderner Cocktailkreationen ist er unersetzlich.
Pro
Picon Bière Bière Apéritif
18 Jahre, 18 %, Frankreich, 1 x 100 cl, Bitter
Die neueste Variante des Hauses seit über 50 Jahren, Lillet Rosé, besteht hauptsächlich aus der edlen Traube Semillon Blanc und wird mit Fruchtlikören verfeinert. Lillet Rosé begeistert die Welt seit 2012.
Für die Herstellung von Noilly Prat Original Dry werden 20 verschiedene Kräuter und Gewürze aus der ganzen Welt bezogen. Darunter Kamille, Koriander aus Marokko, Bitterorangen aus Tunesien und Holunderblüten. Noilly Prat Original Dry ist ideal als L'Apéritif serviert und gepaart mit Meeresfrüchten, wie zum Beispiel Austern.
Verführerischer Wein-Aperitif aus Bordeaux. Hauptsächlich aus der edlen Traube Semillon Blanc hergestellt, begeistert Lillet Blanc seit 1887 mit seiner fruchtigen Eleganz.
Mit Ramazotti Rosato zeigt Ramazotti erstmals seine leichte, spritzige Seite. Die einzigartige Kombination aus Hibiskus- und Orangenblüten und der geringe Alkoholgehalt von 15% Vol. sind die perfekte Basis für vielfältige Aperitifs. Ob natürlich, wild oder extravagant: Lassen Sie sich mit zahlreichen raffinierten Ramazotti Rezepten ins sommerliche Italien entführen, um auf die Leichtigkeit des Augenblicks anzustossen.
Lillet Rouge apéritif a base de vin, vol. 17%, 75cl
Lillet Rouge wurde 1961 ursprünglich gezielt für den amerikanischen Markt erfunden, wurde aber auch bald in Europa ein Erfolg. Der Apéritif verdankt seine rubinrote Farbe der Traubensorte Merlot. Eine lange Reifezeit im Fass sorgt für ein einzigartiges Aroma. Im Gaumen Noten von Orange und feinen Gewürzen, im Abgang vollmundig und weich.
Der Martini Rosso ist der erste und ikonischste Wermut aus dem Hause Martini, seit 1863 ein Synonym für italienische Eleganz und Genuss. Seine charakteristische rubinrote Farbe verdankt er einer harmonischen Mischung aus sorgfältig ausgewählten Kräutern, Gewürzen und karamellisiertem Zucker. Mit seinem ausgewogenen Aroma von süssen und bitteren Kräutern, kombiniert mit Noten von reifen roten Früchten und einer leichten Würze, bietet er ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Ob pur auf Eis, mit einer Orangenscheibe oder als Basis für klassische Cocktails wie den Negroni – der Martini Rosso ist ein zeitloser Begleiter für besondere Momente.