
Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Whisky
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Suntory Hibiki Japanese Harmony
Hibiki Japanese Harmony Whiskey ist eine Mischung aus feinsten Whiskys aus dem Hause Suntory Whisky. Bestehend aus mindestens 10 Malz- und Grain-Whiskys, die in fünf verschiedenen Fässern gereift sind, darunter American White Oak Fass, Sherry Oak Fass und das seltene Mizunara Japanische Eichen Fass aus den Destillerien Yamazaki, Hakushu und Chita der Suntory. Hibiki Japanese Harmony fängt die Harmonie zwischen japanischer Natur und Japanern ein. Inspiriert von den Reichtümern von Japans 24 Saisons und beherrscht von Suntory's Art of Blending Team, angeführt von Master Blender der dritten Generation und Urenkel des Gründers, Shingo Torii, und dem vierten Chief Blender Shinji Fukuyo. Hibiki Japanese Harmony ist die Grundlage der Hibiki-Reihe von Malz- und Grain-Whiskys, aus der ursprünglichen Hibiki-Mischung, Hibiki 17 Jahre und Hibiki 21 Jahre. Suntory Hibiki Japanese Harmony Blended Whiskey ist eine Spezialität, nur begrenzt verfügbar.
Pro
- guter Geschmack
- Japanischer Kunst
- fein im Geschmack

2. Oban 14 Years
Die zierlichen, lampionförmigen Pot Stills aus Kupfer gehören zu den kleinsten in ganz Schottland. Der Brand, aus dem einmal der volle, fruchtige Malt werden wird, kondensiert in hölzernen Schneckenrohren, die aussen zwischen den Dächern angebracht sind. Schliesslich wird er dann in Eichenfässer abgefüllt, in denen er mindestens 14 Jahre reift.
Pro
- Sehr viel Aroma
- Sei lecker
- Exzellenter Whiskey
3. Dalwhinnie 15 Years
Dalwhinnie ist eine der höchstgelegenen Destillerie Schottlands, in Mitten der Scottish Highlands. Auch wenn der Dalwhinnie ein Highland Malt Whisky ist, hat er doch etwas von einem Speyside Malt, nämlich das Quellwasser des Spey Rivers. Das Quellwasser vom Allt an TSluic ist kristallklar und frisch. Die Quelle speist auch den River Spey, weshalb die Diskussion entstand, ob der Dalwhinnie wirklich ein Highland Whisky oder doch ein Speyside Whisky ist. Die kleine Destillerie benutzt auch heute noch nur einen Single Wash Stills. Das Malz enthält eine sehr leichte Torf Note. Die mehrheitlich in Bourbon Fässern abgefüllten Whiskys lagern im eigenen Lagerraum. Die Destillerie Dalwhinnie wurde 1897 gegründet und wurde 1926 von DCL übernommen. Nach einer bewegten Geschichte wurde der Dalwhinnie15 1988 in die Liste der Classic Malts Selection aufgenommen. Sehr fruchtig und mit einer leichten Note von Heidekraut in der Nase entfaltet sich eine leichte Eichenschärfe, Vanille und Honig im Mund. Der anhaltende Abgang trägt das Seine dazu bei, um aus dem Dalwhinnie 15 einen kompletten, ausgewogenen Whisky zu machen.

4. Balvenie 12 Years Double Wood
Reift für 12 Jahre in ehemaligen Bourbon Casks und wird dann für 6 Monate in frische Oloroso-Fässer aus spanischer Eiche für ein Finishing umgefüllt. Weich und sanft, nussige Süsse, zimtige Würzigkeit, ausgeprägter Sherryton

5. Dalmore 12 Years
Lang anhaltender, geschmeidiger Geschmack. Sanfte Noten nach getrockneten Früchten bringen die ausgewogene Reifung in Sherry-Fässern exzellent zum Ausdruck. Subtile Gewürz und Malztöne. Duft erinnernd an Orangen-Marmelade und exotische Gewürze. Elegant, es dominieren konzentrierte Zitrusfrucht und Oloroso-Sherry.
Pro
- Ein sehr feiner, milder Whisky
- feiner abgang

6. Talisker Port Ruighe
Duftet nach süssem Holzfeuerrauch und reifen Pflaumen. Schmeckt würzig, fruchtig, torfig-rauchig und pikant zugleich. Langer, trocken-rauchiger Abgang mit Kakaonoten.
Pro
- milde Chilischärfe
- weich, mild

7. Lagavulin 16 Years
Ein begehrter Single Malt mit dem massiven Torf-Rauch, der typisch für die südlichen Islay ist - aber auch Reichhaltigkeit und eine Trockenheit bietet, die ihn zu einem wirklich interessanten Trinker macht. Der 16-Jährige ist wahrlich zu einem Referenz-Islay-Dram aus der Lagavulin-Destillerie geworden. Wenn Sie auf der Suche nach einer Speisekombination für diese Schönheit sind, probieren Sie intensiv aromatisierten salzigen Blauschimmelkäse, der den intensiven, torfreichen, süßen und salzigen Charakter dieses Lagavulin wunderbar ergänzt.

8. Jack Daniel's Tennessee Fire
Jack Daniel’s gehört nicht nur zu erfolgreichsten Whiskeymarken der Welt - das Unternehmen ist dafür bekannt, immer an neuen Wishkyinnovationen zu arbeiten. Um Jack Daniel's Tennessee Fire herzustellen, wird der weiche und vollmundige Old No. 7 Tennessee Whisky als Grundlage verwendet. Diesem wird dann ein heisser Zimt-Likör aus Eigenproduktion hinzugemischt. Heraus kommt ein Whisky, der durch seine würzige Süsse und wunderbare Weichheit erfreut.

9. Glengoyne 21 Years
Weihnachtskuchen, Honig und reichhaltige Früchte - mit einem langen Zimtfinish. 21 Jahre lang ausschließlich in handverlesenen Sherryfässern gereift. Perfekt nach dem Abendessen oder, ehrlich gesagt, jederzeit.

10. Laphroaig Quarter Cask
Dieser Whisky reift in kleinvolumigen Eichenfässern nach, wodurch er mehr Holzaromen in sich aufnehmen kann. Da er auf traditionelle Art gefiltert wird, enthält er mehr Alkohol als die anderen Abfüllungen der Laphroaig Destillerie.
