
Die besten Weingut Schloss Gobelsburg Produkte der Kategorie Weisswein
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Weingut Schloss Gobelsburg aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Weingut Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner
Ein jugendlicher, frischer Botschafter des Grünen Veltliners aus dem Donaugebiet. Die charakteristische Pfefferl-Note wird vom Duft nach Rose, Waldmeister und Zitrusfrüchten begleitet. Mit seiner ungemeinen Frische und Spritzigkeit bietet er sich als idealer Aperitifwein an.

2. Weingut Schloss Gobelsburg Riesling
Ein fröhlicher, unkomplizierter Einstieg in die Rieslinge von Gobelsburg: blumige Noten von Akazienblüte und Lavendel und der Duft von reifem Pfirsich und Limette animieren zum Genuss. Mit erfrischender, leicht spritziger Säure wirkt er ungemein saftig und appetitanregend. Als Aperitif- und Wein für jede Jahreszeit ist er fraglos ein Favorit, jedoch mit einem Nachteil: Die Gläser werden allzu schnell leer.

3. Weingut Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Langenlois
Die Weingärten für diesen Wein liegen um die historische Weinstadt Langenlois herum. Grüner Apfel, Limette und Kumquat vermischen sich im Bouquet mit Minze und Oregano. Sein Auftakt im Mund ist markant. Seine Textur, geprägt von mineralischen und würzigen Komponenten, fühlt sich leicht stoffig an. Mit zunehmender Entwicklung erscheinen die fruchtigen Aromen. Ein rassiger Wein mit sehr viel Persönlichkeit.

4. Weingut Schloss Gobelsburg Ried Lamm 1. Lage Grüner Veltliner
Sein grossartiges Potential und seine Klasse zeigt der Grüne Veltliner vom Lamm erst nach ein paar Jahren Flaschenreife. Es lohnt sich in jedem Fall, einige Flaschen in den Keller zu legen, vor allem Magnums, in welchen er zur Perfektion heranreift. Im jugendlichen Alter zeigt er bereits alle seine Vorzüge mit hoher Komplexität, unglaublicher Länge, mächtigem Auftakt und kompaktem Körper. Sollten Sie ihn jung schon geniessen wollen, karaffieren Sie ihn, um seine Aromen durch die Belüftung voll zur Entfaltung zu bringen.

5. Weingut Schloss Gobelsburg Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner
Die geschützte Kessellage (Grub, Grube) bringt einen kraftvollen Wein hervor, der mit intensivem und komplexem Aromareichtum an Blutorange, exotischer Frucht wie Mango und Ananas sowie einem Anflug von Karamell, Safran und Muskatnuss aufwartet. Füllig und opulent wirkt er am Gaumen, gestützt von einer perfekt eingebundenen Säure. Sein ausgeprägter Geschmack und die charaktervolle mineralische Herbe klingen lange mit einem Hauch von Waldhonig nach.

6. Weingut Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Grub 1. Lage
Tiefgoldene Farbe. Die Nase ist ausdrucksvoll mit Anklängen von weissen Pfirsichen, Quitten und weissem Pfeffer. Am Gaumen hochkonzentriert mit grosszügiger und durchsetzungsfähiger Eleganz. Ein anhaltender Abgang.

Weingut Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Grub 1. Lage
1 x 75 cl, 2021
7. Weingut Schloss Gobelsburg Ried Heiligenstein 1. Lage Riesling
Er betört mit einem Kaleidoskop an exotischer Fruchtfülle, ausgeprägtem Blütenduft nach Magnolien und Hyazinthen, unterlegt von einem Hauch gerösteter Mandeln. Am Gaumen verführt er mit seiner sinnlich weichen, fast molligen Struktur, seine Säure gut kaschierend. Mango, reife Papaya und Ananas verbinden sich mit kandiertem Ingwer und Currygewürzen. Als Kontrapunkt gesellt sich eine wunderbare mineralische Herbe dazu, die ihm eine imposante Struktur verleiht. Ein magistraler Wein.

8. Weingut Schloss Gobelsburg Tradition 10 Jahre, Jubiläums Edition 851
Michael Moosbrugger vereint in dieser Cuvée aus Grünem Veltliner und Riesling drei Jahrgänge, welche nach historischer Produktionsweise hergestellt wurden. Dies resultierte in einem sehr komplexen, intensiven und kraftvollen Weisswein, der nach gedörrtem Obst wie Ananas und Aprikosen sowie Kumquats und Heu duftet. Je länger der Wein im Glas ist, desto facettenreicher riecht er. Auch am Gaumen zeigt er sich würzig, schmelzig, opulent, gut strukturiert und sehr präsent. Die schöne Balance aus cremiger Textur, lebendiger Säure und aromatischer Länge machen den Tradition zu einem Wein für festliche Momente. Cuvée aus den Jahrgängen: 2010 (85%), 2009 (10%), 1996 - 2008 (5%).

9. Weingut Schloss Gobelsburg Urgestein Riesling
Die Rebstöcke für den Urgestein Riesling stehen auf dem Gaisberg und dem Heiligenstein und sind mit weniger als 15 Jahren noch relativ jung. Mit einem gewissen Selbstbewusstsein zeigt der Wein jedoch seine vorhandenen Anlagen: eine deutliche mineralische Facette, einen robusten Körper und einen kräftigen Auftakt. Reife Aprikose, gelber Apfel und Mandel finden sich in seinem Bouquet. Sein kräftiger, kräuterwürziger Geschmack mit einer reifen Pfirsichnote macht ihn zum perfekten Begleiter leichterer Speisen.

10. Weingut Schloss Gobelsburg Ried Gaisberg 1. Lage Riesling
Seine vielschichtige Nase lässt einiges erwarten. Er präsentiert sich ausgeprägt blumig und weissfruchtig mit dem Duft von Maiglöckchen und Lilien, weissem Pfirsich und einem Hauch Passionsfrucht. Der Ausbau im grossen Manhartsberger Holzfass wird von einer feinen Mandelnote markiert. Im Mund dann ein fulminanter Auftakt mit würzig-fruchtigem Geschmack, herrlich saftender Säure und viel Schmelz. Nach einem leicht salzig anmutenden, langen Abgang verlangt er nach dem nächsten Schluck.
