
Die Bestseller von Cottinelli in der Kategorie Rotwein
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Cottinelli aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Cottinelli Halde Pinot Noir Reserve Chur AOC
Cottinelli wurde 1868 in Chur gegründet. Damals wurden neben Wein viele italienische Spezialitäten verkauft. Hundert Jahre später, im Jahr 1970, zog man nach Malans, wo sich das Weinhaus Cottinelli bis heute befindet. Cottinelli bewirtschaftet insgesamt 22 Hektar Weinberge von Maienfeld bis Chur. Die hauseigene Produktion umfasst fünf verschiedene Linien, die von modernen bis hin zu traditionellen Spezialitäten und Reserveweinen reichen.

2. Cottinelli Molinara Pinot Noir Reserve Trimmis AOC
Cottinelli wurde 1868 in Chur gegründet. Damals wurden neben Wein viele italienische Spezialitäten verkauft. Hundert Jahre später, im Jahr 1970, zog man nach Malans, wo sich das Weinhaus Cottinelli bis heute befindet. Cottinelli bewirtschaftet insgesamt 22 Hektar Weinberge von Maienfeld bis Chur. Die hauseigene Produktion umfasst fünf verschiedene Linien, die von modern bis traditionell reichen, einschliesslich Spezialitäten und Reserveweinen.

3. Cottinelli Tremune Rotwein AOC GR
Man kann die Landschaft der Bündner Herrschaft mit solchen Wörtern wie hügelig oder bergig beschreiben. Das schweizerische Weingut Cottinelli unternimmt jedoch den Versuch, die eigene Schönheit seiner Heimat mit diesem Rotwein auszudrücken. Wir denken, es ist ihm gelungen! Mit diesem markanten Merlot 2016 – Rotwein AOC GR erhält der Begriff Geschmack eine neue Bedeutung. Flaschenpöstler-Tipp: Kombinieren Sie diesen Merlot zu Ente oder leicht scharfem, rotem Fleisch.

4. Cottinelli Molina AOC
Der Winzer vom Weingut Cottinelli baut diesen Wein in der Landschaft an. Mit dem köstlichen Molina AOC aus dem Jahr 2011 werden Sie Ihre Gäste positiv überraschen.

5. Cottinelli Pinot Noir Reserve Malans AOC
Eine ganz besondere Auslese. Nur Trauben aus besten Lagen in Malans gelangen in diese Selektion. Nach der Ernte erhält das Traubengut eine 8 bis 10-tägige Maischenstandzeit. Anschliessend, nach leichter Erwärmung, erfolgt die Gärung durch selbstgezüchtete Hefe. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in französischen Barriques. Die früheste Freigabe eines mit Reserve bezeichneten Weines ist 18 Monate ab dem 1. November des Produktionsjahres.
