
Die besten Grimbergen Produkte der Kategorie Bier
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Grimbergen aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Grimbergen Blonde
Grimbergen Blonde 0,0% ist das alkoholfreie Abteibier mit fruchtigen und würzigen Noten. Dank der perfekten Balance zwischen Süsse, feiner Bitterkeit und Spritzigkeit bietet es den aromatischen Reichtum der Grimbergen-Biere – ohne Alkohol. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1128 ist die Abtei Grimbergen dreimal niedergebrannt und von den Ordensbrüdern jedes Mal wieder aufgebaut worden. Der Phönix symbolisiert diese inspirierende Vergangenheit und die 900 Jahre Brauwissen von Grimbergen. Grimbergens Bierrezeptur hat die Zeit überdauert und bleibt die Grundlage des Getränks mit unvergleichlichem Charakter. Authentisch, kontrastreich, einzigartig dank vielschichtiger Aromen – das Bier des Phönix steht für ein überraschendes Geschmackserlebnis, das sich mit jedem Schluck offenbart.

2. Grimbergen Ambrée
Grimbergen Ambrée ist ein vollmundiges Bier. Zweifach fermentiertes Malz verleiht diesem Grimbergen seine bernsteinähnliche Farbe, während der reichhaltige, üppige Geschmack von bittersüssen Noten und einem Hauch von Karamell begleitet wird. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1128 ist die Abtei Grimbergen dreimal niedergebrannt und von den Ordensbrüdern jedes Mal wieder aufgebaut worden. Der Phönix symbolisiert diese inspirierende Vergangenheit und die 900 Jahre Brauwissen von Grimbergen. Grimbergens Bierrezeptur hat die Zeit überdauert und bleibt die Grundlage des Getränks mit unvergleichlichem Charakter. Authentisch, kontrastreich und einzigartig dank vielschichtiger Aromen – das Bier des Phönix steht für ein überraschendes Geschmackserlebnis, das sich mit jedem Schluck offenbart.

3. Grimbergen Rouge
Grimbergen Blanche ist ein erfrischendes Witbier mit cremigem Schaum und feinem Blasenbild. Dieses Grimbergen vereint die Aromen von Zitrusfrüchten, Gewürznelken und Koriander und weist Noten von Getreide und Vanille auf. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1128 ist die Abtei Grimbergen dreimal niedergebrannt – und von den Ordensbrüdern jedesmal wieder aufgebaut worden. Der Phönix symbolisiert diese inspirierende Vergangenheit – und die 900 Jahre Brauwissen von Grimbergen. Grimbergens Bierrezeptur hat die Zeit überdauert und bleibt die Grundlage des Getränks mit unvergleichlichem Charakter. Authentisch, kontrastreich, einzigartig dank vielschichtigen Aromen – das Bier des Phönix steht für ein überraschendes Geschmackserlebnis, das sich mit jedem Schluck offenbart.

4. Grimbergen Blanche
Grimbergen Blanche ist ein belgisches Weizenbier (Witbier) mit dem starken Charakter eines Abteibiers.
Das fruchtige und erfrischende Witbier hat eine hellgelb-trübe Farbe und einen cremigen Schaum. Es zeichnet sich durch Aromen von Zitrusfrüchten, Gewürznelken und Koriander aus. Leichte Nuancen von Bergamotte und Vanille sorgen für einen einzigartigen Geschmack. Besonders gerne wird das Spezialitätenbier zu Fisch und zum Apéro getrunken.
1128 gegründet, wurde die Grimbergen Abtei durch ein fürchterliches Feuer 1142 zerstört; das Gleiche wiederholte sich 1566 und 1798. Doch nach jeder Zerstörung wurde die Abtei wieder aufgebaut. Daraufhin wählten die Mönche als Zeichen des Kreislaufs ewiger Wiederkehr den Phönix zu ihrem Symbol. Ihre Bierrezeptur hat den Prüfungen der Zeit standgehalten; sie ist heute noch Grundlage des legendären Genussbieres mit unvergleichlichem Charakter.
Vol. Alc: 6%
IBU: 12.5
EBC: 6.5
Stammwürze: 13.6°.

5. Grimbergen BLONDE Bier Kiste 24 x 250 ml / 6.7 % Belgien
Ist ein ockerfarbenes obergäriges Klosterbier mit einem Alkoholgehalt von 6,7 %. Durch den Einsatz von Gatinais-Malz, kombiniert mit sorgfältig ausgesuchtem Hopfen, entsteht ein ausgewogenes, fruchtig-malziges Bier mit einem milden Geschmack.
Das Kloster Grimbergen wurde 1128 vom Hl. Norbert gegründet. In der turbulenten Geschichte des Klosters wurde es viermal zerstört und wieder aufgebaut. Seitdem hat das Kloster den Phönix als Symbol mit der Aufschrift „Ardet Nec Consumitur“ – „Verbrannt aber nicht zerstört“. 1956 ging das Kloster eine Vereinbarung mit der Maes Brauerei ein, um verschiedene Klosterbiere zu entwickeln. Maes schloss ein Joint Venture mit den Alken Brauereien – zusammen sind sie heute Alken Maes.

6. Grimbergen Blanche Kiste / Belgien
Grimbergen Blanche Bier Kiste 24 x 250 ml / 6 % Belgien
Belgische Weissbiere haben eine lange Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. In der Schweiz ist dieser Bierstil jedoch nahezu unbekannt. Im Vergleich zu den deutschen Weissbieren sind die belgischen meist heller und deutlich subtiler im Geschmack. Grimbergen Blanche ist ein erfrischendes, fruchtiges Witbier mit Aromen von Zitrusfrüchten, Nelken und Koriander. Leichte Nuancen von Bergamotte im Abgang machen das Grimbergen Blanche spannend und abwechslungsreich.
Das Kloster Grimbergen wurde 1128 vom Hl. Norbert gegründet. In der turbulenten Geschichte des Klosters wurde es viermal zerstört und wieder aufgebaut. Seitdem hat das Kloster den Phönix als Symbol mit der Aufschrift „Ardet Nec Consumitur“ – „Verbrannt aber nicht zerstört“. 1956 ging das Kloster eine Vereinbarung mit der Maes Brauerei ein, um verschiedene Klosterbiere zu entwickeln. Maes schloss ein Joint Venture mit den Alken Brauereien – zusammen sind sie heute Alken Maes.

7. Grimbergen ROUGE Bier Kiste / Belgien
Grimbergen Rouge Bier Kiste 24 x 250 ml / 6 % Belgien
Grimbergen Rouge vereint auf raffinierte Weise den kräftigen Charakter eines Abteibiers mit sanften Erdbeer-, Preiselbeer- sowie Holunder-Aromen. Grimbergen Rouge hat mit seinem edelmütigen, geheimnisvollen Charakter im Handumdrehen die Gunst vieler Biergourmets erobert.
