Weingut Ansgar Clüsserath Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett
2022Produktinformationen
Aprikose - Wiesenkräuter - Komplex Manche Weine brauchen keinen besonderen Anlass, um getrunken zu werden, sie sind ein Anlass für sich. Genau das trifft auf Evas Spitzenriesling zu. Die Trauben wachsen in einer der bekanntesten Steillagen der Mosel an uralten Rebstöcken. Es bedarf sehr viel harter Arbeit, um diesen grandiosen Wein zu machen, und man schmeckt sofort, dass das hier kein alltäglicher Stoff ist. Aprikosen, Apfelkompott, reife Quitte und ein grosser Strauch Wiesenkräuter strömen aus dem Glas. Am Gaumen bleibt der Wein konzentriert und man schmeckt ihn noch sehr lange nach. Wenn man einen Wein probieren will, der wirklich nach dem Ort schmeckt, an dem er angebaut wurde, dann greift zu diesem einmaligen Riesling. Den Wein kann man auch gut für ein paar Jahre in den Keller legen, muss man aber nicht.
Rebsorte | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel-Saar-Ruwer |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 8 % |
Artikelnummer | 47092456 |
Weingut | Weingut Ansgar Clüsserath |
Kategorie | Weisswein |
Release-Datum | 8.7.2024 |
Jahrgang | 2022 |
Rebsorte | Riesling |
Trinktemperatur | 06° - 08° |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 8 % |
Sachbezeichnung | Weisswein |
Land | Deutschland |
Region | Mosel-Saar-Ruwer |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Verwendungshinweise | Seine zurückhaltend hefige Frucht braucht Zeit auf der Flasche, um sich zu vielschichtiger, »erwachsener« Fruchtfülle in würziger Mineralität zu entwickeln. Erst dann verschmelzen die typisch rauchigen Feuersteinnoten mit den vielfältig reifen Steinobstaromen, allen voran Aprikose und Pfirsich, zum komplex duftenden trockenen Riesling enormer Tiefe und Kraft. Extrem lang klingt er nach am Gaumen, dominiert vom avantgardistisch traditionellen Geschmacksbild, wie man es kaum mehr kennt an der Mosel, mundfüllend weich, geschmeidig kraftvoll und seidig dicht. Ein Gedicht!. |