Pommery Champagne Brut Grand Cru Millésimé
Mindestmenge 3Produktinformationen
Pommery durfte einen der grössten Jahrgänge der Champagne nicht verpassen. Ein Wort zur Charakterisierung von 2009: unerwartet! In der Tat konnte die Natur nach einem schwierigen Sommer ihre Sterne so ausrichten, dass wir eine aussergewöhnliche Ernte erzielen konnten. 2009 hat bereits Fans auf der ganzen Welt überzeugt, aber es ist eine besondere Vision von 2009 im reinen House-Stil, die wir anbieten. Nur von Grands Crus mit aussergewöhnlichem Alterungspotential, das langsam in der Frische unserer 18 Kilometer langen Galerien gereift ist. Sie müssen wissen, wie Sie warten müssen, um einen Pommery-Jahrgang auf seinem Höhepunkt zu probieren: den genauen Zeitpunkt, an dem alle Komponenten in Einklang kommen und wo Reife, Frische und Komplexität zusammenkommen. Dieser Moment ist für unseren Jahrgang 2009 gekommen.
Rebsorte | 50 %Chardonnay, 50% Pinot Noir |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 12.50 % |
Artikelnummer | 58185944 |
Weingut | Pommery |
Kategorie | Champagner + Prosecco |
Release-Datum | 5.5.2025 |
Mindestmenge | 3 |
Jahrgang | 2012 |
Rebsorte | 50 %Chardonnay, 50% Pinot Noir |
Trinktemperatur | 08° - 10° |
Weintyp | Adventskalender Champagner + Prosecco |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 12.50 % |
Sachbezeichnung | Champagne Pommery Brut Grand Cru Millésimé |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Inhalt | 150 cl |
Verwendungshinweise | Der Champagner präsentiert sich in Blassgold mit zarten goldenen Nuancen und feiner Perlage. Von bemerkenswerter Eleganz ist die erste Nase: diskret und sehr frisch. Die Noten sind blumig und süss und erinnern an Geissblatt- und Akazienblüte. Mit zunehmender Öffnung, enthüllt der Wein fruchtigere Nuancen von getrockneten Feigen, aber auch von Frangipani. Der Pinot Noir setzt sich nach einigen Sekunden mit Aromen von Veilchen und Heidelbeeren durch. Am Gaumen sehr geradlinig mit einer aussergewöhnlichen Mineralität. Die samtig-mineralische Struktur des Weins, erinnert an die Kreideböden der Champagne. Die Ausgewogenheit ist perfekt. Noten von Lindenblüten und gehobelten Mandeln vermischen sich mit den in der Nase entdeckten Feigenaromen. Zeichen einer grossen Reife nach der mehr als zwölfjährigen Reifung im Keller verleihen dieser Cuvée Nuancen von Toastbrot und Komplexität. Im Abgang ist ein Hauch von Pink-Grapefruit zu erahnen. |