Moët Hennessy Dom Pérignon
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Dom Pérignon Vintage ist anders: seine ausgeprägte Dichte, seine Struktur und seine Fruchtigkeit sind schlichtweg einzigartig. Das Bouquet entfaltet sich zunächst mit Noten von Guave und würzig grünen Grapefruitzesten, die sich mit Steinfruchtaromen von weissen Pfirsichen und Nektarinen verbinden. Diese werden durch Aromen von Vanille und leicht getoastetem Brioche abgerundet. Die Trauben haben eine beeindruckende Reife, Fruchtigkeit und Tiefe. Der starke Eindruck von Beständigkeit übertrifft den Nuancenreichtum und eine gewisse Sinnlichkeit. Die Kraft des Champagners ist bemerkenswert zurückhaltend. Am Ende laufen die verschiedenen Geschmacksnoten und -texturen - seidig, salzig, saftig, herb und jodhaltig - in einem langen Abgang zusammen.
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Wein Prämierung | Robert Parker (Wine Advocate) |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 12.50 % |
Artikelnummer | 25268156 |
Weingut | Moët Hennessy |
Kategorie | Champagner + Prosecco |
Release-Datum | 20.4.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Champagner + Prosecco | 60 von 946 |
Jahrgang | 2013 |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir |
Wein passt zu | Meeresfrüchte |
Trinktemperatur | 10° - 12° |
Weintyp | Schaumwein + Champagner |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 12.50 % |
Sachbezeichnung | Champagne Brut AOC |
Robert Parker (Wine Advocate) | 95 |
James Suckling | 95 |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Appellation | AOC |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Inhalt | 75 cl |
Länge | 31 cm |
Breite | 10.50 cm |
Höhe | 10.50 cm |
Gewicht | 1.66 kg |
Verwendungshinweise | In der Nase vollständig und abwechslungsreich, mit einer Mischung aus Blumen und Früchten, dann pflanzlich und mineralisch. Das Bouquet ist taktil und zieht uns subtil in seinen Sog. Pudrige weiße Blüten mit der Süße von Aprikose und Mirabelle. Von der Frische von Rhabarber und Minze bis zur Mineralität von Asche. Weißer Pfeffer. Am Gaumen dominiert die Energie. Nach einem einladenden Öffnen vibriert der Wein schnell und explodiert dann förmlich. Die Brause sprudelt, das Gefühl ist belebend. Von den Säuren und Bitterstoffen kanalisiert, strafft sich der Abgang und wird durchdringend. Er hinterlässt seine Spuren: Ingwer, Tabak und Toast. |