Henri Badoux SA Henri Aigle les Murailles
1 x 70 cl, 2022, Mindestmenge 6Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Frisch, fruchtig und ausdrucksvoll evoziert der Wein Aromen von Aprikosen, Nektarinen und Pfirsichen. Am Gaumen zeigt er sich mit einer verführerischen, eleganten Struktur, die ausgewogen, rund und geschmeidig ist. 1908 gründete Henri Badoux, der zukünftige Bürgermeister von Aigle, die gleichnamige Firma. Seither haben sowohl er als auch seine Nachfolger das Weingut ununterbrochen expandiert und die Vielfältigkeit des waadtländischen Terroirs zum Ausdruck gebracht. Dieser Pioniergeist, diese Leidenschaft und Überzeugung sind der Grundstein für die Kultmarke Aigle les Murailles, gefolgt von den Kollektionen Tradition, Lettres de Noblesse, La Maison du Lézard, Badoux 1908 und zahlreichen Kreationen wie Mille et Une Nuits oder die Réserve de la Fondation du Château de Chillon.
Die Weinbau-Region Westschweiz umfasst grösstenteils die französischsprachige Schweiz mit den Kantonen Genf, Waadt, Jura, Neuenburg, Freiburg und Teilen von Bern sowie dem unteren Teil des Wallis, was etwa drei Viertel der gesamten Rebfläche der Schweiz ausmacht. Die vorherrschenden Traubensorten sind Pinot Noir, Dôle, Gamay und Merlot bei den roten sowie Chasselas bei den weissen Traubensorten. Der Grossteil der Weinanbauflächen zieht sich um den Genfersee, wo auch die Haupt-Weinbauregionen zu finden sind. Im Westen beginnt die Region La Côte bei Genf und erstreckt sich bis vor die Tore von Lausanne. Zwischen dem Wallis und La Côte liegt das Lavaux, das direkt an Chablais anschliesst und bis nach Sitten reicht. Die Drei-Seen-Region befindet sich weiter nördlich zwischen Yverdon, Neuenburg und Vully.