Fantini Edizione BIANCO Italian Blend of the Century
1 x 75 cl, 2022, Mindestmenge 6Kostenloser Versand ab 50.–
Vor 3.000 Jahren schlug die Geburtsstunde der italienischen Weinwirtschaft. Der Süden Italiens war das Zentrum des römischen Weinhandels. Dank den ausgezeichneten Beziehungen rund ums Mittelmeer kamen die verschiedensten Rebsorten ins Land. Heute werden sie wieder gefördert und gepflegt. Man bezeichnet die alten, einheimischen Sorten als autochthone oder gebietstypische Reben. Eine besondere Trouvaille ist daher diese seltene Assemblage der Tre Autoctoni. Die eigenständigen Rebsorten mit den vielschichtigen Eigenschaften verweben sich zu einem einzigartigen Wein.
Rebsorte | Fiano, Grillo, Pecorino |
Land | Italien |
Region | Abruzzo, Basilicata, Sicilia |
Wein Prämierung | Luca Maroni |
Inhalt pro Verkaufseinheit | 1 x 75 cl |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 13.50 % |
Artikelnummer | 39922310 |
Weingut | Fantini |
Kategorie | Weisswein |
Herstellernr. | 112-7100 |
Release-Datum | 7.11.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Weisswein | 25 von 971 |
Mindestmenge | 6 |
Schrittgrösse Bestellmenge | 6 |
Jahrgang | 2022 |
Rebsorte | Fiano, Grillo, Pecorino |
Wein passt zu | Fisch, Käse, Suppen, Vorspeise |
Trinktemperatur | 08° - 11° |
Trinkreife | 8°-10°C |
Allergikerinfo | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt | 13.50 % |
Sachbezeichnung | Edizione BIANCO Italian Blend of the Century |
Luca Maroni | 99 |
Land | Italien |
Region | Abruzzo, Basilicata, Sicilia |
Appellation | DOC |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Inhalt pro Verkaufseinheit | 1 x 75 cl |
Verwendungshinweise | Farbe: Leuchtendes Goldgelb mit hellgrünem Schimmer, markante viskosität. Aromatik: Fruchtbetont, nach Cassis, weissem Pfirsich, zarte Muskatnotemit herben, leicht vegetalen Komponenten, floraler Hauch weisser Blüten, balsamisch nach Honig. Körper: Lebendiges, fülliges Debut, kräftiger, präsenter Körper, markante, saftige Säure, verführerische Süsse macht den Kontrapunkt, deutliche Mineralität. Qualität: Noch jung, legt in Aromatik und Finesse zu, ein weites Weinglas auch karaffieren fördert die Aromabildung. |