Dalwhinnie ist eine der höchstgelegenen Destillerie Schottlands, in Mitten der Scottish Highlands. Auch wenn der Dalwhinnie ein Highland Malt Whisky ist, hat er doch etwas von einem Speyside Malt, nämlich...
Mehr anzeigen Dalwhinnie ist eine der höchstgelegenen Destillerie Schottlands, in Mitten der Scottish Highlands. Auch wenn der Dalwhinnie ein Highland Malt Whisky ist, hat er doch etwas von einem Speyside Malt, nämlich das Quellwasser des Spey Rivers. Das Quellwasser vom Allt an TSluic ist kristallklar und frisch. Die Quelle speist auch den River Spey, weshalb die Diskussion entstand, ob der Dalwhinnie wirklich ein Highland Whisky oder doch ein Speyside Whisky ist. Die kleine Destillerie benutzt auch heute noch nur einen Single Wash Stills. Das Malz enthält eine sehr leichte Torf Note. Die mehrheitlich in Bourbon Fässern abgefüllten Whiskys lagern im eigenen Lagerraum. Die Destillerie Dalwhinnie wurde 1897 gegründet und wurde 1926 von DCL übernommen. Nach einer bewegten Geschichte wurde der Dalwhinnie15 1988 in die Liste der Classic Malts Selection aufgenommen. Sehr fruchtig und mit einer leichten Note von Heidekraut in der Nase entfaltet sich eine leichte Eichenschärfe, Vanille und Honig im Mund. Der anhaltende Abgang trägt das Seine dazu bei, um aus dem Dalwhinnie 15 einen kompletten, ausgewogenen Whisky zu machen.