Die Trauben stammen aus verschiedenen Sauvignon-Blanc-Lagen rund um das Westkap. Jedes Anbaugebiet bereichert die endgültige Cuvée aufgrund der unterschiedlichen Bodentypen und Hänge um ein anderes Geschmacksprofil. Jeder Weinberg wird separat geerntet und die Trauben getrennt vinifiziert, um so ein Höchstmass an Komplexität zu erzielen. Am frühen Morgen von Hand geerntet, werden die Trauben reduktiv bearbeitet, um die Vollkommenheit der Frucht zu bewahren. Nach dem Entrappen werden die Schalen nach Massgabe der chemischen Analyse und phenolischen Geschmacksreife eine bestimmte Zeit lang in der Maische belassen. Nach dem leichten Keltern wird die Maische drei Tage lang kalt abgesetzt, um den Most zu klären. Der Traubenmost der einzelnen Weinberge wird mit ausgewählten Hefen beimpft, die zum jeweiligen Geschmacksprofil passen. Die Gärung dauert beinahe einen Monat. Anschliessend folgen drei Monate mit Hefekontakt, um dem Wein Fülle und Textur zu verleihen. Dann werden die Komponenten vor dem Abfüllen verschnitten und stabilisiert.
Der Wein ist durchscheinend mit einem hellen Grünton. Seine Nase ist üppig mit Aromen von Melone, Granadilla, Birne, Zitrusfrucht und Litschi. Der Gaumen ist lebendig und konzentriert, mit Aromen von tropischen Früchten, Stachelbeere, cremiger Fülle aufgrund des ausgedehnten Kontakts mit dem Geläger und mit frischer Säure und Mineralität lang verweilend.
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Land | Südafrika |
Region | Western Cape |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13.50 % |
Artikelnummer | 45592388 |
Hersteller | Black Elephant Vintners |
Kategorie | Weisswein |
Release-Datum | 9.5.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Weisswein | 30 von 973 |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Trinkreife | 3 Jahre |
Vegetarisch / Vegan | Nein |
Alkoholgehalt | 13.50 % |
Sachbezeichnung | Weisswein |
Land | Südafrika |
Region | Western Cape |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |