Die Trauben werden in nur einem Weingut im Franschhoek Valley von Hand gepflückt. Am nächsten Tag werden sie entrappt, ohne dabei die Beeren zu zerkleinern, und vor dem Pressen 24 Stunden lang auf den Schalen mazeriert. Der Presssaft wird über Nacht im Tank abgesetzt und der klare Most zur Gärung in alte 500-Liter-Fässer aus französischer Eiche überführt. Nachdem der Most sechs Wochen lang auf natürliche Weise fermentiert hat, wird einmal wöchentlich eine Bâtonnage durchgeführt, um dem Wein Fülle zu verleihen. Vor dem Abfüllen verbringt der Wein zwölf Monate im Fass.
Dieser Wein zeigt eine herrlich intensive aromatische Nase mit sensationeller Zitronen- und Limettenschale. In Wellen entfalten sich Zitronenconfit, frischer Pfirsichsaft, getrocknete Kräuter, Walnussbruch, Muskatnuss, Mandarinenschale, feuchter Stein und trockene Strohnuancen. Der Gaumen ist herrlich rund und fleischig, beinahe geschmeidig, aber umrahmt von köstlich durchdringender, schmackhafter Säure. Extrem konzentriert und robust, aber zutiefst sinnlich und texturiert, überzeugt der Wein im Abgang mit reinen weissen Zitrusnoten, schwarzem Johannisbeerlaub und einem Anklang von gelben Tropenfruchtbonbons. Kann bis zu zehn Jahre nachreifen.
Rebsorte | Semillon |
Land | Südafrika |
Region | Franschhoek |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Artikelnummer | 44699726 |
Hersteller | Black Elephant Vintners |
Kategorie | Weisswein |
Release-Datum | 2.4.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Weisswein | 28 von 971 |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte | Semillon |
Wein passt zu | Geflügel, Kalbfleisch, Meeresfrüchte, Schweinefleisch |
Trinkreife | Bis 13 Jahre |
Vegetarisch / Vegan | Nein |
Alkoholgehalt | 12 % |
Land | Südafrika |
Region | Franschhoek |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |