Der kleine Epilierer von Rowenta ist sehr leicht und kann am Netz betrieben werden. Jedoch liefert ein ungründliches Ergebnis, denn kurze sowie feine Härchen werden nicht erfasst. Zudem fällt auch die Bedienung recht unkomfortabel aus, denn das Gerät ist zu klein für die Führung auf der Haut.
Produktinformationen
Der kompakte Einsteiger Epilierer von Rowenta im frischen Look. Im Scherkopf integriertes Schmerzlinderungssytem: Mikro-Massage- Bällchen, Ultra kompakt und schmal, Epilierkopf abnehmbar und auswaschbar.
Fashion, also: Mode, heißt in vielen Fällen vor allen Dingen eins: Auffallen um jeden Preis. Dem neuen Epilierer EP1040 gelingt diese Aufgabe in einer besonders markanten Art und Weise. Das von Rowenta vertrieben Gerät sticht mit seinem giftgrünen Gehäuse förmlich in die Augen. Vorteil: Selbst sofern im Bad oder im Badezimmerschrank Chaos herrschen sollte, dürfte der Epilierer nicht zu übersehen sein – nicht wichtig zu wissen, denn in den Abmessungen fällt er sehr kompakt und handlich aus.
Der Rowenta beherzigt mit seinem Design allerdings auch gleich noch eine zweite Fashion-Regel, die da lautet: Je unspektakulärer, desto toller fallen häufig die Outfits aus. Denn der Epilierer ist in rein technischer Hinsicht ein sehr einfaches Gerät, positiv ausgedrückt: ohne viel Schnickschnack. Um das Auszupfen der Haare kümmern sich 24 Pinzettenpaare, für die Linderung des gefürchteten Schmerzes sind kleine Mikro-Bällchen zuständig, die die Haut im Vorfeld mit einer leichten Massage auf das Kommende vorbereiten. Die Stromversorgung wiederum erfolgt ausschließlich über ein Netzkabel, was die Flexibilität etwas einschränkt, und in der Badewanne oder der Dusche darf der Fashion ebenfalls leider nicht eingesetzt werden – obwohl viele Kundinnen berichten, dass gerade die Epilation unter Zuhilfenahme von warmem Wasser besonders schmerzfrei sei.