Über den Test Helicobacter pylori (H. pylori) ist eine Bakterienart, die in den menschlichen Körper gelangt und sich im Verdauungstrakt ansiedelt. Diese Bakterien können Magengeschwüre verursachen, die sich an der Mageninnenwand entwickeln. Ebenso können Geschwüre im Zwölffingerdarm entstehen, die als Zwölffingerdarmgeschwüre oder peptische Geschwüre bezeichnet werden. In einigen Fällen kann dies sogar zu Magenkrebs führen. Nachdem H. pylori in den Körper gelangt ist, greift es die Magenwand an, die normalerweise vor der Magensäure schützt, die für die Verdauung von Nahrung verwendet wird. Sobald die Bakterien ausreichend Schaden angerichtet haben, kann die Säure die Mageninnenwand durchdringen, was zur Bildung von Geschwüren führt. Diese Geschwüre können Blutungen und Infektionen verursachen oder den normalen Nahrungsdurchgang durch den Verdauungstrakt blockieren. Die Übertragung der H. pylori-Bakterien erfolgt in der Regel von Person zu Person durch direkten Kontakt mit Speichel, Erbrochenem oder Stuhl. Zudem kann sich H. pylori über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser verbreiten.
Artikelnummer | 52271477 |
Hersteller | newfoundland |
Kategorie | Selbsttest |
Herstellernr. | IWP-602H |
Release-Datum | 17.10.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Selbsttest | 24 von 68 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |