Die Bestseller von Literackie in der Kategorie Hörbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Literackie aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Literackie Wanda: Eine Geschichte über die Macht von Leben und Tod – Hörbuch

Hörbuch interpretiert von Danuta Stenka. Sie sagte: „Ich werde in den Bergen sterben.“ Sie hielt Wort; Gerichtsakten zufolge starb sie am 13. Mai 1992. Am Tag zuvor war sie auf dem Berg Kangchendzönga im Himalaya verschwunden. Niemand war Zeuge ihres Todes, niemand hörte ihre letzten Worte, niemand fand ihre Leiche. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts klopften zwei Touristen an die Tür der Jerzy-Kukuczka-Gedenkstätte und behaupteten, sie seien in einem Kloster in Tibet einer Gestalt begegnet, die dem Bergsteiger ähnelte, der Jahre zuvor verschwunden war. Ihr Tod ist, wie viele Ereignisse in ihrem Leben, bis heute ein Rätsel.

Die dritte Frau und erste Europäerin, die den Mount Everest bestieg. Die erste Frau auf dem K2. Schon in jungen Jahren war sie für ihre samogitische Sturheit bekannt. Sie musste schnell erwachsen werden, um ihre Mutter im Haushalt zu unterstützen. Sie wollte den erstgeborenen Sohn ihres Vaters ersetzen, der auf tragische Weise ums Leben kam. Zuerst trug sie die Last einer schwierigen Familiengeschichte, dann liess sie die Dinge im Hintergrund immer im Hintergrund. Sie lebte von Expedition zu Expedition. Sie beschloss nie, Mutter zu werden. Ihre beiden Ehen zerbrachen. Freiheit war für sie das Wichtigste. Ihre wahre Liebe galt den Bergen.

Unbekannte Dokumente, bisher unveröffentlichte Fotos und Angehörige, die sich zum ersten Mal zu einem Interview bereit erklärten. Nach dem enormen Erfolg ihres Buches „Simona Kossak. Die Geschichte des aussergewöhnlichen Lebens von Simona Kossak“ bringt Anna Kamińska den Lesern das Leben von Polens berühmtester Bergsteigerin näher. Wanda. Eine Geschichte von der Kraft des Lebens und des Todes. Wanda Rutkiewicz’ Geschichte ist viel mehr als eine Biografie. Es ist eine Geschichte über die Überwindung der eigenen Dämonen, die Überwindung der eigenen Schwächen und über eine grosse Leidenschaft für das Leben, die zwar unglaubliche Kraft verleiht, aber auch brennen kann.
 

Wanda: Eine Geschichte über die Macht von Leben und Tod – Hörbuch
Hörbücher
−26%
Neu
CHF14.70 statt CHF19.90

Wanda: Eine Geschichte über die Macht von Leben und Tod – Hörbuch

2. Literackie Bizarre Stories Hörbuch

Unvorhersehbare, seltsame, schöne, schreckliche, bizarre Geschichten, interpretiert von 10 Erzählern. Zehn Geschichten. Jede spielt an einem anderen Ort: Wolhynien während der schwedischen Sintflut, die heutige Schweiz, ein gewöhnliches Mietshaus irgendwo in Polen, das ferne Asien und imaginäre Orte. Der Leser kann nicht sicher sein, wohin ihn jede Geschichte führt. Olga Tokarczuk reisst uns aus unserer Komfortzone und zeigt, dass die Welt zunehmend unverständlicher wird. Das französische Wort „bizarr“ bedeutet: seltsam, aber auch lustig und ungewöhnlich. Was ist das Gefühl der Fremdheit und woher kommt es? Ist Fremdheit ein Merkmal der Welt oder steckt sie in uns?. 

Bizarre Stories Hörbuch
Hörbücher
−26%
Neu
CHF14.70 statt CHF19.90

Bizarre Stories Hörbuch

3. Literackie Hörbuch „Primärzeit und andere Zeiten“

Einer der bekanntesten und meistgelesenen Romane von Olga Tokarczuk, übersetzt in dreissig Sprachen. Ein urzeitliches Dorf in Mittelpolen vereint die Schicksale mehrerer Familiengenerationen, in dem sich Alltag und Aussergewöhnliches, Realität und Mythos verflechten. Sinnlich, poetisch, voller Lyrik. Seelenlandschaften verflechten sich mit der Natur und zeigen, dass das Leben nicht nur aus einer Perspektive betrachtet werden kann. Ihre Welt ist magisch, ein unerschöpfliches, unentwirrbares Gewirr aus Geburt und Tod, in dem sich alles – von den mysteriösen, unterirdischen Bewegungen des Myzels über den Menschen, dessen Schicksal zu Leid und Verfall führt, bis hin zu Gott, der im Himmel über seine Einsamkeit nachdenkt – auf unerklärliche Weise zu einem Ganzen verbindet. Dieses Buch ist eine Metapher für die Welt, ein philosophischer Disput über unterschiedliche Interpretationen der Realität. Hörbuch vorgelesen von Maja Ostaszewska. 

Hörbuch „Primärzeit und andere Zeiten“ (Olga Tokarczuk)
Hörbücher
Neu
CHF25.90

Hörbuch „Primärzeit und andere Zeiten“

Olga Tokarczuk

4. Literackie Das Hörbuch „Der sensible Erzähler“

Das Hörbuch „Der sensible Erzähler“ von Olga Tokarczuk bietet eine tiefgehende und persönliche Erkundung der kreativen Prozesse der Autorin, die für ihre literarischen Beiträge mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. In diesem einzigartigen Werk, das von Tokarczuk selbst gelesen wird, erhalten die Zuhörenden Einblicke in die Entstehung ihrer Texte, die Entwicklung von Figuren und die komplexen Motivationen, die hinter ihren Geschichten stehen. Die Sammlung umfasst zwölf bedeutende Essays und Vorträge, die nicht nur die literarische Welt der Autorin beleuchten, sondern auch ihre Gedanken zur heutigen Gesellschaft und den Herausforderungen, vor denen wir stehen, reflektieren. Besonders hervorzuheben ist die Originalaufnahme ihrer Nobelpreisrede, die einen zentralen Bestandteil des Hörbuchs darstellt. Dieses Hörbuch ist eine Einladung, die Vielfalt und Komplexität der Welt durch die Augen einer der bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur zu betrachten. 

Das Hörbuch „Der sensible Erzähler“ (Olga Tokarczuk)
Hörbücher
−41%
Neu
CHF14.70 statt CHF24.90

Das Hörbuch „Der sensible Erzähler“

Olga Tokarczuk

5. Literackie Drach. Schlesische Ausgabe Hörbuch

Die Übersetzung von „Drach“ in den schlesischen Ethnolekt ist ein Versuch, sich mit dem Schlesischen und Universalen dieses Romans auseinanderzusetzen. Paradoxerweise wird die schlesische Version von „Drach“ zu einem Prüfstein für seine schlesischen historischen Bezüge. Grzegorz Kuliks Übersetzung ist bewundernswert! „Drach“ ist für viele Oberschlesier, mich eingeschlossen, zu einem wichtigen Buch geworden. Twardochs Oberschlesien ist wahrhaft schmerzhaft, mit seiner Brutalität und manchmal geradezu vulgären Natur, gepaart mit einem spezifischen ethischen Kodex, den die hier aufgewachsenen Menschen selbst am Rande der Erniedrigung nie aufgeben. Ich gratuliere dem Autor zu seinem Mut. 

Drach. Schlesische Ausgabe Hörbuch
Hörbücher
Neu
CHF23.90

Drach. Schlesische Ausgabe Hörbuch

6. Literackie Haus des Tages, Haus der Nacht Hörbuch

Eine literarische, fantasievolle Ode an das Grenzland, nicht nur geografisch und physisch, sondern im weitesten Sinne des Wortes. Einer von Olga Tokarczuks meistgelobten und meist kommentierten Romanen. In dieser Mischung wunderschöner, eindrucksvoller Bilder finden wir das Porträt eines einzigartigen Ortes, an dem unterschiedliche Kulturen, individuelle Schicksale und unterschiedliche Standpunkte zusammentreffen. Olga Tokarczuk beweist, dass Grenzen dazu da sind, überschritten zu werden. Sie räumt unnatürliche Hindernisse wie die Beschränkungen literarischer Genres oder gesellschaftlicher Konventionen ohne zu zögern aus dem Weg und entwirft mit ihrer Feder eine Welt, die absolut entzückend, einzigartig und mit keiner anderen vergleichbar ist. Tokarczuk verzaubert, erschafft aus dem Nichts und fügt dem, was sie bereits kennt, Fortsetzungen hinzu. Es fällt mir schwerer, diese seltsame Fähigkeit zu benennen, die einen an das Buch fesselt. Ihre Romane werden eifrig und schnell gelesen. 

Haus des Tages, Haus der Nacht Hörbuch
Hörbücher
−46%
Neu
CHF14.– statt CHF25.90

Haus des Tages, Haus der Nacht Hörbuch

7. Literackie Das Grossherzogtum Groteske Hörbuch

Fünf Jahre. Fast vierzig rebellische und provokante Kolumnen. Kurze Texte, in denen sich Twardoch mit Polen, Schlesien und der Welt auseinandersetzt. Themen, die die Polen seit 2016 bewegen, aus der Sicht von Szczepan Twardoch. Der Autor von „Der König“ enthüllt schonungslos die Ängste der polnischen Regierung, ihre Schwächen und Unsicherheiten. Er hört zu, was auf der Strasse gesagt und bei Warschauer Banketten gehört wird. PiS oder Bürgerplattform? Für oder gegen die gleichgeschlechtliche Ehe? Das Komitee zur Verteidigung der Demokratie und Radio Maryja. Der Warschauer Aufstand und natürlich die grosse Debatte um die schlesische Autonomie. Ohne literarische Fiktion kritisiert und verführt Twardoch mit seiner Kompromisslosigkeit und seinem polemischen Talent. Gleichzeitig erzählt er überraschend viel über sich selbst – seinen gewundenen Weg zum Erfolg, seinen Besuch im Hamburger Schlachthof, Spitzbergen und sein manchmal überwältigendes Bedürfnis nach Einsamkeit. Hier finden Sie viele Geständnisse, voller Distanz, Ironie, aber auch Aufrichtigkeit: Ich bin laut. Wenn mich jemand langweilt, breche ich mitten im Satz ab, einfach weil ich es kann, und es ist die Hölle, langweiligen Menschen höflich zuzuhören. Ich bin tollpatschig, zu ehrlich, mir unterläuft ein Fauxpas nach dem anderen, ich setze mich hin und stehe auf, wenn mir danach ist, nicht wenn ich muss, ich mache sogenannte sprachliche Fehler, ich fluche, und was noch schlimmer ist, ich sage manchmal „Nimm es“, mein Akzent ist schlecht, und ausserdem ist es mir egal. Kurz gesagt: Ich bin ein Flegel. (Buchauszug) Hörbuch gelesen von Janusz Chabior. 

Das Grossherzogtum Groteske Hörbuch
Hörbücher
−37%
Neu
CHF13.70 statt CHF21.90

Das Grossherzogtum Groteske Hörbuch

8. Literackie Flüge Hörbuch

Einer der am meisten gefeierten und kommentierten Romane der letzten Jahre. Als erstes polnisches Buch, das den International Booker Prize gewann, wurde es auch mit dem Nike Literary Award 2008 ausgezeichnet und für den National Book Award 2018 nominiert. Was haben wir mit den polarisierten orthodoxen Altgläubigen gemeinsam, mit Menschen, die das Böse durch Bewegung zähmen? Wie viele dieser Polaritäten stecken in uns? Von antiken Sultanspalästen über Wunderkammern des 17. Jahrhunderts bis hin zu modernen Abflughallen nimmt Olga Tokarczuk die Leser mit auf eine aussergewöhnliche Reise durch verschiedene Orte und Zeiten. Sie lädt Sie ein, gemeinsam mit ihr eine schillernde, fragmentierte Realität zu zähmen und ausgetretene Pfade zu verlassen. Dieser Roman kennt keine Grenzen; er spielt überall auf der Welt. Was ist ein Roman? Dieses Buch der Gewinnerin des International Booker Prize liest sich wie eine aufschlussreiche Antwort auf genau diese Frage. „Poles“ zeichnet sich durch den fragmentarischen Charakter eines intimen Tagebuchs und die Verbindung von Magie und einer Atmosphäre des Staunens aus. Es ist eine überraschende, unterhaltsame Reise zu den verborgensten Orten des menschlichen Wesens. 

Flüge Hörbuch
Hörbücher
−7%
Neu
CHF12.90 statt CHF13.90

Flüge Hörbuch

9. Literackie Die Einsamkeit der Götter - Hörbuch

Eine Geschichte über Einsamkeit, Glauben und die Unvermeidlichkeit der Veränderung. Jons Vorfahren fürchteten die Welt. Sie sehnten sich nach der Gegenwart von jemandem, der mächtiger war als die Elemente und die Natur. Also riefen sie verschiedene übernatürliche Wesen herbei, fanden jedoch keine Unterstützung. Schliesslich wurde Światowid aus menschlicher Not geboren. Er wurde schnell mächtig und grausam.

Nun hat Jons Stamm den Glauben an den Gott des Guten angenommen und sich von den alten Gottheiten abgewandt. Sie sind von ihnen durch einen Fluss, einen Wald und – Tabu – getrennt. Der kleine Jon überquert die verbotene Grenze und erreicht das verlassene Światowid.

Was wird Gott von Jon verlangen? Wohin wird ihn der Steinweg führen?

Das Buch wurde von der polnischen Sektion des IBBY ausgezeichnet und von der Jury für den „Polityka“-Pass empfohlen und für den Silver Globe Fantasy Writers Award nominiert.

Dorota Terakowska schreibt Bücher, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermassen gelesen werden. Jüngere Leser lieben die magische Atmosphäre, während ältere Leser die Arbeit schätzen, die die Autorin in die „Erfindung ihrer eigenen Version von Literatur“ gesteckt hat.

Przemysław Czapliński

Terakowskas „Einsamkeit der Götter“ ist ein wunderschönes Buch, frei geschrieben, in klarer Sprache, recht kompliziert komponiert, erinnert an Tolkien den Weisen und lehrt die Liebe zum gewöhnlichen Leben und Offenheit für das Aussergewöhnliche.

Piotr Śliwiński, „Megaron“

Hörbuch gelesen von Marcin Popczyński.
 

Die Einsamkeit der Götter - Hörbuch
Hörbücher
−34%
Neu
CHF13.70 statt CHF20.90

Die Einsamkeit der Götter - Hörbuch

10. Literackie Demut, Schlesische Version - Hörbuch

Verlangen. Macht. Gehorsam.

Was wirst du verlieren, für welche Würde wirst du kämpfen?

Eine epische Geschichte von Revolution, Krieg und Liebe.

11. November 1918.
Loyalität Alois Pokora verlässt das Lazarett und betritt die Strassen des rebellischen Berlins. Die alte Welt ist vorbei.

La Belle Époque starb in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Eine neue Welt wird im Schatten geboren: an der Westfront und während der Revolutionen, die das unbesiegte Deutschland erfassten.

Alois gehörte weder zur alten noch zur neuen Welt. Der Sohn eines Berkman aus Grünschlesien, der ohne Schalldämpfer aus einer proletarischen Familie gerissen wurde, wird jeden mit Verachtung und Empörung auslachen. Einsam und verfolgt glaubt er nicht an eine erotische Beziehung mit der perversen Agnes, die dominiert. In einer Welt, die untergegangen ist, gibt es nichts als Recht.

Pokora ist ein glorreiches Symbol für Liebe, Krieg und Revolution. Epische Geschichten aus Berlin und Schlesien, Nischni Nowgorod und Polen, soziale und ethnische Spaltungen. Verlangen, Macht, Gehorsam und Winzigkeit, die im Kampf mit Würde belohnt wird.

Hörbuchlesung des Autors.
 

Demut, Schlesische Version - Hörbuch
Hörbücher
−38%
Neu
CHF14.90 statt CHF23.90

Demut, Schlesische Version - Hörbuch