Bestway Lay-Z-Spa Helsinki AirJet (6 Pers.)

Bestway Lay-Z-Spa Helsinki AirJet

6 Pers.


Frage zu Bestway Lay-Z-Spa Helsinki AirJet

avatar
jsto

vor 5 Jahren

Wie viel Leistund muss im Winter aufgewendet werden um den Pool warm zu halten. Und was für Chemikalien muss man verwenden und wie teuer sind diese etwa im monat. Steht eben nirgends

Avatar
avatar
stefan.faessler

vor 5 Jahren

Guten Tag. Nachdem wir bereits zwei Jahre einen anderen solchen Pool hatten und dieser bereits mehrere Schäden durchgemacht hatte, haben wir diesen Pool letzten Herbst gekauft und versuchsweise mal fast den ganzen Winter stehen und beheizt gelassen (Ausnahme war ein Defekt über Weihnachten ca. 2 Wochen, da eine Dichtung beim Wasserwechsel kaputt ging, sowie während einer Woche Ferien auf 20° abkühlen lassen). Der Gesamtenergieverbrauch wird von der vorgeschalteten Steckdose von smart-me mit rund 4000 kWh (!) angezeigt, was bereits nach einem überdurchschnittlich warmen Winter den Kaufpreis des Pools übersteigt (Stromtarif bei uns im Mittel ca. 25 Rp./kWh gemäss letzter Abrechnung). Allein für die letzten 30 Tage werden 540 kWh angezeigt, obwohl diese tagsüber recht warm waren. Somit wird dies der letzte Winter mit einem solchen Pool bei uns gewesen sein. Der Pool steht überdacht direkt an der Fassadenwand unserer Terrasse und wir wohnen im unteren Toggenburg auf rund 600 m ü.M. Chemikalien haben wir nach einigen Jahren Erfahrung auf Chlortabletten reduziert, was vielleicht 100 Fr. im Jahr kostet. Die Anzahl Wasserwechsel hängen vorallem davon ab, wie oft der Pool benutzt wird und ob man konsequent davor duschen geht. Bei uns findet der Wasserwechsel ca. alle 2 Monate statt bei Gebrauch von 1-3 mal pro Woche. Ich hoffe, ich konnte mit den Angaben weiterhelfen. Freundliche Grüsse S.F.

avatar
rey_markus

vor 5 Jahren

Guten Tag. Da ich den Pool im Winter demontiert habe kann ich da keine Antwort liefern. Sorry. Freundliche Grüsse M.R.