Jackery Explorer 2000 Pro (2160 Wh, 19.50 kg)
CHF1482.–

Jackery Explorer 2000 Pro

2160 Wh, 19.50 kg


Frage zu Jackery Explorer 2000 Pro

avatar
tomas

vor 2 Jahren

Sind auch Non-Jackery Solarpanäle mit dieser Powerstation kompatibel? Zum Beispiel: https://www.digitec.ch/de/s1/product/goal-zero-nomad-200-200-w-solarpanel-14652000. Braucht es irgendwelche Adapter? Danke!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich zitiere mal:

Man benötigt diesen speziellen "Jackery-Stecker" (Anm. DC8020) und kann dann über ein 2poliges Kabel beliebige Solarpanels daran anschließen, deren Ausgangsspannung zwischen 12 und 30V liegt (steht in der Bedienungsanleitung).

Eine Ladereglung in Form eines MPPT-Reglers ist in die Station integriert.

Um die Eingangsfrage zu beantworten schlage ich vor, einen geeigneten Stecker zu beschaffen (am besten gleich mit 2 Strippen dran) und das daran befindliche Kabel an die Leitungen der Solarpanels zu adaptieren.

Auf die Erklärung der Methoden, also wie man 2 Kabel sicher miteinander verbinden kann, verzichte ich hier mal ...

Ach ja ... in den FAQ auf der Webseite des Herstellers steht die konkrete Frage: "Kann ich ein Solarpanel eines Fremdherstellers verwenden?"

und auch die Antwort dazu:

Die Jackery Powerstation kann mit einem Solarmodul eines Drittanbieters aufgeladen werden, es muss aber folgende Bedingungen erfüllen, z. B. Austausch des E1000.

1. Die Spannung muss zwischen 12 und 30 V betragen

2. Die Steckverbindungsgröße: Außendurchmesser 7,9 mm, Innendurchmesser 5,5 mm, Innennadeldurchmesser 0,9 mm (leer)

das nur mal so ...

avatar
Alexandra Riesen

vor 2 Jahren

Solarpanels von anderen Marken zu verwenden, ist aus technischen Gründen nicht zu empfehle, gemäss Hersteller. Daher ist davon abzuraten.