
Campingaz Woody LX
9.60 kW
Campingaz Woody LX
9.60 kW
Mein Grill wird bei geschlossener Haube kaum über 250° warm. Die Brenner sind ziemlich weit unten, habe echt mühe 3cm dickes Fleisch zu braten. Was kann das sein? kann ich die Metallabdeckungen über den Brennern abnehmen? Habe angst dass dann das Fett auf die Brenner kommt und alles ständig anbrennt beim Brenner.
Wir haben auch keine Probleme die 250 Grad zu erreichen, es braucht einfach seine Zeit diese zu erreichen. Wir machen in unserem Grill ohne Probleme Pizza auf dem Stein oder auch der Wok kommt zum Einsatz. Wir haben auch schon grosse Stücke Fleisch gegrillt, aber nie mit diesen hohen Temperaturen. Wir haben das Fleisch bei ca. 180°C -200°C scharf angebraten danach aber mit Niedergar (ca. 100°C) auf dem oberen Rost gegart. Dadurch wird das Fleisch sehr zart. Man braucht nur noch einen Fleisch Thermostat dazu und es kommt perfekt empfehle hier den Weber IGrill 2 https://www.grilljack.ch/Weber-Shop.... Wir haben an unseren Brennern nichts verstellt, das einzige was ich noch gemacht habe ist die Brennerabdeckung mit Alufolie umhüllt um ihn einfacher zu reinigen.
Bei unserem Gerät ist mir die geschilderte Situation unbekannt. Der Grill wird sehr schnell heiss bis zirka 250 Grad. Vor allem im Hochsommer. Wenn es kühler ist, braucht es etwas mehr Zeit. Meine Erfahrungen zeigten, dass 250 Grad zu hoch wäre um unser Fleisch zu grillieren. Ich habe noch nie 3 cm dicken Stücke grilliert, nur "Standard" Ware wie: Gemüse-Auflauf in Glasschale (!) Maiskolben und allgemeines Gemüse. Wir grillieren meist bei zirka 180 bis 200 Grad. Das Ergebnis ist ausgezeichnet. Der Grill finden wir sehr gut. Die Metallabdeckungen würde ich nicht entfernen. Die Brenner würden dann sehr schnell verschmutzen und die Düsen verstopfen. Die Position der Brenner ist nach meiner Meinung korrekt und durchdacht angeordnet.