Anker Solix Solarbank 2 E 1600 Pro
CHF1113.–

Anker Solix Solarbank 2 E 1600 Pro


Frage zu Anker Solix Solarbank 2 E 1600 Pro

avatar
info

vor einem Monat

Hallo Ich bin etwas verunsichert wegen der Schweizer Vorschriften betreffend der Schuko-Notstrombuchse. Darf ich hier via CH-Steckeradapter eine Kabelrolle mit Mehrfachsteckdose zu den zu versorgenden Geräten (Aquariumheizung) führen? Dies ist ja z.B. bei EcoFlow Delta Powerstations mit dem Hinweis auf CH-Vorschriften verboten. Wenn dies nicht erlaubt wäre, würde mir die Notstromfunktion nicht viel bringen...

Avatar
avatar
beatkuster

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ich bin kein Vorschriften Guru. Ich weiss auch nicht, ob Anker Solix dies implizit verbietet. Meine Überlegungen dazu: Eine mehr oder weniger "Festinstallation" via eine Kabelrolle ist nie gut, der Installationsvorschriften wegen und weil ein stromdurchflossenes Kabel Wärme erzeugt und ein Kabel in aufgewickelter Form die Wärme nicht gut abgeben kann. Dann wird das Kabel erwärmt und es kann zu einer Überhitzung der Kabelrolle kommen. Wenn dann das Kabel noch Verletzungen in der Isolation hat, kann es zu unbestimmten Kurzschlussströmen kommen, die eine Überhitzung noch begünstigen.

Eine alternative Idee wäre ein gutes, sauberes Verlängerungskabel für Aussenanwendungen kaufen (z.Bsp. https://www.digitec.ch/de/s1/product/brennenstuhl-verlaengerungsleitung-ch-230v10a-10m-h07bq-f-3g15-orange-kupplung-t1310a-stecker-t1210a-18760154) und dann eine Mehrfachsteckdose anschliessen https://www.digitec.ch/de... , dann ist die "Installation" bezüglich Erwärmung sehr viel besser / sicherer.

avatar
myrs

vor einem Monat

Ich bin auch kein Elektriker aber: ich interpretiere das so. Ist die Anker Solex im Aussenbereich ist ein IP55 Plicht ein Adapter zu montieren würde diese IP55 nicht einhalten. Ein Schukostecker mit IP55 oder höher ist dagegen erlaubt, am anderen ende ein Schweizerstecker montieren(Lager Adapter).
Ist die Anker Solix im innen Bereich aufgestellt sehe ich kein Grund den Adapter zu verwenden.
Ich nehme mal an, das dein Aquarium im innen Bereich ist. Eine möglichst kurze 1.5mm2 Leitung mit direkten Steckdosen sollte technisch kein Problem sein.
Eine 1.5mm2 Leitung kann mit fast 3000W belastet werden. Die Anker Solix bringt gerade mal max. 1000Watt.
Bei starker Belastung ist die Kabeltrommel immer abzurollen und auszulegen, ist aber in diesem Fall kein Problem
Wenn man keine mehrfach Steckdose da anschliessen darf, so dürfte man an einem mobilen Stromgenerator keine Kabeltrommel mehr anschliessen.
Ein Notstromgenerator nicht am Wohnwagen oder Wohnmobil einstecken und betreiben.

avatar
ronald le beau

vor einem Monat

Nein, eine Mehrfachsteckdose ist nicht erlaubt und ich finde das absurd.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden