Karibu Hochbeet auf Stelzen

Karibu Hochbeet auf Stelzen


Frage zu Karibu Hochbeet auf Stelzen

avatar
debi.beer

vor 5 Jahren

Guten Tag Wie viele Säcke der unterschiedlichen Schichten brauche ich jeweils, um das Beet optmal zu befüllen? Beim geeigneten Zubehör wird die Noppenfolie aufgeführt - gemäss Beschreibung ist das Beet aber bereits ausgekleidet, braucht es diese Folie dennoch?

Avatar
avatar
samweis80

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da das Beet überhaupt nicht hoch ist (nicht bis zum Boden wie beim klassischen Hochbeet) habe ich keine unterschiedlichen Schichten gemacht. Die mitgelieferte Folie habe ich verwendet & am Schluss von unten ein paar Löcher reingemacht, damit das Wasser abläuft.

avatar
jellybelly84

vor 5 Jahren

Hallo
Zuerstmal sollte ich wohl sagen das dies mein erstes Hochbeet ist und ich nicht viel Gärtner-Erfahrung habe. Aber zu den Fragen. Die mitgelieferte Folie zum auskleiden ist sehr dünn und darum denke ich nicht für jede Art von Bepflanzung geeignet. Wenn Sie planen das Beet unüberdacht an einen Ort zu stellen an dem der Boden sauber bleiben muss rate icu auf jeden Fall zu einer zusätzlichen Folie und einer Wasserableitung. Da das Beet selbst aber auch nur 20cm hoch ist, lohnt sich das auslegen mit z.B. Hölzern fast nicht. Ich habe es ausschliesslich mit normaler Pflanzenerde befüllt. Ca. 5-6 40 Liter-Säcke reichen. Ein Sack bedeckt knapp die ganze Fläche. Ich hoffe ich konnte trotz fehlendem Fachwissen helfen.