
Mini Startbooster
400 A, 16000 mAh
Mini Startbooster
400 A, 16000 mAh
Bin im Besitz eines solchen Boosters, hat aber bei mir als Starthilfe noch nie funktioniert... wo liegt der Fehler? Akku an die Autobatterie anhängen - Akku einschalten - Auto starten?!
Hallo. Es ist gut möglich dass Ihr Booster schon defekt ist. Die Lipo Akkus sind sehr heikel und sofort defekt bei Tiefenentladung oder Überladung. Die überladung tritt eigentlich sofort auf nachdem Motor gestartet werden konnte. Also nach dem erfolgten starten den Booster sofort entfernen!!!
Ich habe auch so einen defekten Booster. Dank zu hoher Ladespannung des Netzteiles (13Volt) ging der (gemäss Aufschrift) 40C 3s Lipo 4000mAh hops. 16000mAh ist aber mal voll gelogen und normal bei solchen China-Angeboten...
Aber auch ist möglich das die Auto-Batterien bei Ihnen zu tief entladen sind oder sogar Zellenschluss haben. Dann hilft diese relativ schwache Starthilfe auch nicht mehr...
Achtung, ich bin nicht haftbar für Schäden an der Fahrzeug Elektronik. Bei meinem Benz hat ein Mechaniker mit einem Jumpstarter schon das Steuergerät des Scheibenwischers und den Motor des Fensterheber "geröstet".
Man kann nicht viel falsch machen bei der Anwendung. Korrekte Polung, Jumpstarter sollte voll geladen sein. Ob der Schalter auf on sein muss, weiss ich grad nicht auswendig, ich meinte aber , on ist nur nötig für Lampe und Akkuladefunktionen.
Wenn die Autobatterie so durch ist, dass es allenfalls bereits zu einem Zellenschluss gekommen ist, reicht der Jumpstarter vermutlich auch nicht. Es wäre dann einen Versuch wert, Autobatterie komplett weg zu lassen und nur den Jumpstarter anzuschliessen. Alternativ, Gerät an anderem Fahrzeug testen. Wenn es dort nicht funktioniert, Garantie beanspruchen. Meine beiden Fahrzeuge haben 6-Zylinder und zwischen 2.8 und 3.4 Liter Hubraum, das Ding funktioniert also für ziemliche Mocken von Motoren.