
Intex Easy Set
Ø 244 x 76 cm
Intex Easy Set
Ø 244 x 76 cm
An die Personen die den Pool bereits gekauft und gebraucht haben: Wie lange kann man das Wasser in so einem Pool stehen lassen bis man es erneuern muss?
Hallo liebe Poolfreunde!
Nur mal um was klarzustellen: Das Wasser kann die ganze Saison darin bleiben - vorausgesetzt es wird richtig gepflegt! Das Wasser darf niemals „milchig“ oder gar „grün“ werden!!! Dann ist die Sauce „gekippt“ und ein Wasserwechsel unumgänglich!
Der Filter von der Umwältzpumpe (z.B. Typ „A“) muss etwa alle 2 Wochen gewechselt werden. Man kann ihn auch nach einer Woche mal um 180° drehen und einsetzten, da sich die Verschmutzung meist erst unten ansetzt... Diesen jedoch mit dem „Gartenschlauch abspülen“ ist am falschen Ende gespart und grauslig - da hängt nicht nur sichtbare Verschmutzung drin!! ;-)
Weiter benötigt man einen PH- & Chlortester, PH-Minus Granulat (selten das Plus-Granulat) und natürlich Chlor. Wir haben die besten Erfahrungen mit dem „Schnell-Chlor-Granulat“ der Firma Neogard, Brugg gemacht. Dieses lässt sich in einem Eimer, gefüllt mit dem Poolwasser, vorher gut auflösen und wird danach in den Pool gekippt. Alle zwei bis drei Tage (bei heisser Witterung) ist das Nachchloren angesagt (je nach dem was der Teststreifen sagt...). Wenn der PH-Wert erstmal stimmt, benötigt man auch viel weniger Chlor...
Gruss
Arcuos
Wir haben zuerst mit dem Chlor der Landi gearbeitet. da meine Kids aber etwas heikel mit der Haut sind, habe ich auf Aktivsauerstoff umgestellt. wir haben uns in einer Poolverkaufsstelle beraten lassen. Am Ende habe ich mich für die Marke SpaTime entschieden. Nicht ganz günstig aber dafür hatten wir keine Probleme mit der Haut mehr...
Also mit entsprechender Chemie, Pflege und Wetter, sprich Temperaturen den ganzen Sommer. Je höher die Wassertemperatur geht um so schneller wird es milchig oder sogar grün. Den Filter reinige ich je nach dem täglich mit dem Gartenschlauch, was auch einen Einfluss auf die Wasserqualität hat.