
Top bewertete Power Stations
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. EcoFlow River Pro
Die Powerstation EcoFlow River Pro ist eine tragbare Energiequelle mit 720 Wh. Die Kapazität kann mit einem einfach ansteckbaren Zusatzakku auf 1440 Wh verdoppelt werden. Einzigartige Funktionen und ein innovatives Design sorgen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Dank der patentierten X-Stream-Technologie im River Pro kann der River Pro innerhalb von 1 Stunde von 0 bis 80 % aufgeladen werden. Die Powerstation eignet sich nicht nur zum Laden von Notebooks, Tablets und Akkus, sondern auch zum Versorgen von Elektrowerkzeugen, Minikühlschränken und Lampen.

2. EcoFlow Delta 2
EcoFlow Power Station Delta 2, 1000 Wh, Akkutyp: Lithium Eisen Phosphate (LiFePo4), Kapazität Wattstunden: 1024 Wh. Erweiterbare Kapazität: 1–3 kWh erweiterbare Kapazität, passend zu deinen Anforderungen. Verdoppelte die Kapazität mit dem Delta 2 - Zusatzakku auf 2.048 Wh, oder nutze das Delta Max-Zusatzakku, um 3.040 Wh zu erreichen.
Pro
- Steuerbar mit App
- Funktioniert auf Anhieb
- Grösse, Gewicht, Leistung, selbsterklärende Anzeige
Contra
- Schuko-Dosen...
- Laut beim Laden
- Sehr Teuer halt.

3. EcoFlow Delta 2 (CH-Version)
Die EcoFlow DELTA 2 ist eine fortschrittliche portable Powerstation, die sich durch ihre LiFePO4-Batterietechnologie auszeichnet. Mit einer Nennleistung von 1800 W und der Möglichkeit, die Kapazität durch Zusatzbatterien auf bis zu 3040 Wh zu erweitern, bietet sie eine zuverlässige Energiequelle für verschiedene Anwendungen, sei es beim Camping, im Handwerk oder in Notfallsituationen. Die DELTA 2 ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 15 Geräten und ist mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Aufladung gewährleisten. Dank der X-Stream-Technologie kann die Powerstation in nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen werden. Zudem ist sie umweltfreundlich, da sie mit tragbaren Solarmodulen betrieben werden kann. Die lange Lebensdauer der Batterie und die Möglichkeit zur Fernsteuerung über die EcoFlow-App machen die DELTA 2 zu einer praktischen Lösung für alle, die eine flexible und leistungsstarke Energiequelle benötigen.
- Erweiterbare Kapazität bis zu 3040 Wh durch Zusatzbatterien
- 1800 W Nennleistung, geeignet für über 90 % der Haushaltsgeräte
- X-Boost-Technologie zur Vermeidung von Überlastung bis zu 2400 W
- Schnelles AC-Laden: 0-80 % in nur 50 Minuten
- Lange Lebensdauer mit über 3000 Zyklen bis 80 % Kapazität.
Pro
- Cool mit der App
- Effizientes Laden über Solar funktioniert einwandfrei (120 Wh pp von Wattstunde)
- kleines Gewicht und gut tragbar
Contra
- Schuko Steckdose
- Lüfter kann laut werden ...
- Sehr Teuer halt.

4. Jackery Explorer 240
Mobiler Stromspeicher und Stromgenerator. Passt in jeden Rucksack. 3.000 Lebenszyklen. 10 Jahre Notstromversorgung im Haushalt. Verbindung über Bluetooth & WiFi zur Fernsteuerung über die App. Nahtloses Umschalten innerhalb von 20 ms.

5. Goal Zero Yeti 200X
Solar Generator mit 230 V Steckdose für die Schweiz. Austauschbare 187 Wh Lithium-Batterie. 230 V modifizierter Sinus 120 W / 200 W Spitze. USB-A (12 W), USB-C (18 W) und USB PD Port (60 W). 6 mm (12 V / 120 W) und KFZ-Anschluss (12 V / 120 W). Integrierter MPPT Laderegler 13 - 22 V / 7 A / 100 W. Ladezeit zwischen 2 und 11 Stunden, inkl. Fixadapter. Der Yeti 200X ist die leichteste Power Station von Goalzero und kommt in einem kompakten, einfach tragbaren Design daher. Sie liefert 187 Wh Energie und überzeugt mit der neuesten Schnellladetechnologie. Der Yeti 200X ist perfekt, wenn Sie ein paar Tage oder eine Woche unterwegs sind und in dieser Zeit Ihre wichtigsten Geräte laden möchten.
Anschlüsse: Der Yeti 200X verfügt über eine Vielzahl verschiedener Ladeanschlüsse. Über den 8 mm Port auf der Rückseite können Solarpanels angeschlossen werden. Mit einem 100 W Panel von GoalZero lässt sich der Yeti unter guten Sonnenbedingungen in 3-4 Stunden voll aufladen. Mit dem mitgelieferten Netzgerät dauert eine Vollladung ca. 4 Stunden. Auf der Front sind USB-A und C sowie USB PD Ports verbaut, an denen diverse kleine Geräte wie Kameras oder Handys geladen werden können. Ebenfalls steht eine 230 V Steckdose zur Verfügung, um Geräte bis 120 W zu betreiben. Abgerundet wird das Anschlussangebot mit einer 12 V KFZ-Buchse.
Austauschbarer Lithium-Akku: Der leichte Lithium-Akku bietet lange Betriebszeiten. Qualitativ hochstehende Zellen und zusätzliche Überwachungselektronik erlauben ein ideales Lade- und Entlademanagement des Akkus und bieten Sicherheit. Weiter kann der Akku einfach ausgetauscht werden.
Einfach aufladbar: Laden Sie den Yeti 200X ganz einfach über separat erhältliche Goal Zero Solarpanels oder ein normales Ladegerät.
Pro
- recht klein und leicht
- Klein und handlich
- handliche Grösse
Contra
- Etwas teuer
- keine Kabel/ Adapter/ Stecker
- zu wenig Leistung / Hitze

6. EcoFlow River 2 (CH-Version)
Die EcoFlow Powerstation River 2 (CH-Version) ist eine kompakte und leistungsstarke Lösung für mobile Energiebedürfnisse. Mit einem Gewicht von nur 3,5 kg und einer Kapazität von 256 Wh bietet sie eine flexible Stromversorgung für verschiedene Geräte, egal ob im Freien oder bei Stromausfällen. Die River 2 ist mit einer Nennleistung von 300 W ausgestattet, die durch die X-Boost-Funktion auf bis zu 600 W erhöht werden kann, was sie ideal für die Nutzung von bis zu fünf Geräten gleichzeitig macht. Dank einer Vielzahl von Anschlüssen, darunter USB-A, USB-C und Schuko, können unterschiedliche Geräte problemlos angeschlossen werden. Die Powerstation lässt sich in nur 60 Minuten vollständig aufladen, was eine schnelle und effiziente Nutzung ermöglicht. Die River 2 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich, da sie über eine App gesteuert werden kann, die zusätzliche Funktionen und eine einfache Überwachung des Energieverbrauchs bietet.
- X-Boost-Funktion zur Erhöhung der Ausgangsleistung auf 600 W
- Ladezeit von nur 60 Minuten für eine vollständige Aufladung
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Anschlüssen, einschliesslich USB-C und Schuko
- Kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen
- Steuerung und Überwachung über eine benutzerfreundliche App.

7. EcoFlow River 2 (EU)
0-100% aufgeladen in 1 Stunde - schnellste Aufladungsgeschwindigkeit aller Zeiten. RIVER 2 übertrifft den branchenüblichen Ladegeschwindigkeitsstandard und lädt in nur 60 Minuten vollständig auf. Das ist 5x schneller als andere tragbare Kraftwerke auf dem Markt und 38% schneller als frühere Generationen. Laden Sie RIVER 2 vollständig auf, während Sie Ihre Koffer packen, damit Sie immer bereit für eine Last-Minute-Reise sind.
Chemische Zusammensetzung der LiFePo4-Batterie - sicher und zuverlässig für 10 Jahre Nutzung. Aufgrund der verbesserten, langlebigen Zusammensetzung der LFP-Batterie können Sie die RIVER 2-Serie über 3000 Mal auf- und entladen. Das sind gute 10 Jahre täglicher Einsatz und sechsmal länger als der Branchendurchschnitt. Dank der LFP-Zellen ist die RIVER 2-Serie sicher, langlebig und hocheffizient, selbst bei höheren Temperaturen. Das hochmoderne Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht ständig die Spannung, den Strom und die Temperatur von RIVER 2 mit mehreren Schutzaspekten und verlängert seine Lebensdauer auf das Maximum.
Aufladen ohne Grenzen - 4 Aufladungsmethoden. Mit vier vielseitigen Ladeoptionen können Sie den RIVER 2 an jedem Ort aufladen. Laden Sie ihn an einer Steckdose für eine ultraschnelle 1-stündige Ladezeit, laden Sie ihn unterwegs im Auto auf, und laden Sie ihn netzunabhängig oder umweltfreundlich mit schneller Solarladung. RIVER 2 hat eine völlig neue Ladeoption: USB-C. Schliessen Sie es an und laden Sie es an jedem Ort auf, wo es eine Steckdose gibt. Warum nutzen Sie nicht erneuerbare Energie, während Sie campen oder auf Reisen sind? Schliessen Sie ein paar tragbare Solarmodule an, um das netzunabhängige Aufladen in nur 3 Stunden zu ermöglichen. Das ist 10 % schneller als bei früheren Generationen.
X-Boost bis zu 600 W - kleine Grösse, grosse Leistung. RIVER 2 hat eine AC-Ausgangsleistung von bis zu 300 W. Müssen Sie einen Mixer oder Desktop mit Strom versorgen? Drehen Sie ihn mit dem X-Boost.
Pro
- Leicht, kompakt
- Kompakt und einfach zu bedienen.
- App mit diversen Einstellungen
Contra
- Lüfter springt sehr schnell an und ist laut
- Lüfter beim Aufladen etwas laut
- Schuko Stecker

8. Jackery Explorer 500
Mobiler Stromspeicher mit 230 V Steckdose. 518 Wh, 21.6 V, 24 Ah. Ausgangsleistung von 500 W. Reiner Sinuswellen-Wechselstromausgang. 12 V Autoanschluss und 3 USB-Anschlüsse. LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung. 8 mm DC Solarport für optionales Solarpanel. Der Explorer 500 bietet Power-to-Go in einem kompakten, leichten Design mit vielen Anschlüssen zum Aufladen Ihrer wichtigsten Ausrüstung und mehr. Sie sind nirgendwo an ein Kabel oder eine Steckdose gebunden und können sorglos die freie Natur geniessen und Geräte wie Mixer, Projektor und Vermessungsinstrumente betreiben. Der Explorer 500 kann auch als Notstromversorgung für Zuhause bei einem Stromausfall verwendet werden. Er kann Strom liefern, um Ihre Lampen, Laptops, Telefone, kleine Kühlschränke, CPAP und andere Geräte zu betreiben. Autarke Stromversorgung. Die Explorer 500 Powerstation arbeitet mit dem SolarSaga 100 Solarpanel (separat erhältlich) perfekt als Solargenerator. Die in der Explorer 500 eingebaute MPPT-Technologie sorgt für eine schnellere Aufladung mit Solarenergie. Durch Anschluss des SolarSaga 100 lässt sich der Explorer 500 bei voller Sonne in ca. 9.5 Stunden aufladen. So haben Sie eine unbegrenzte Stromquelle und können sorgenfrei autark unterwegs sein.

9. Jackery Explorer 1000
Mobile Stromspeicher und Stromgenerator. Zuverlässige, langlebige und verbesserte LiFePO4-Batterie. Intelligente App-Steuerung. Zuverlässige Stromversorgung zu jeder Zeit. Superschnelles Laden innerhalb einer Stunde. Der perfekte Begleiter für Campingabenteuer und eine zuverlässige Notstromquelle.

10. Jackery Explorer 1000 Plus
Der Explorer 1000 Plus ist mit einem bemerkenswerten 1264Wh langlebigen LiFePO4 Akku und einem 2000 W Wechselrichter ausgestattet, der ausreichend Energie für fast alle notwendigen Geräte bietet. Beeindruckend ist die Möglichkeit, seine Kapazität auf 5 kWh zu erweitern, indem bis zu 3 zusätzliche Akkus hinzugefügt werden.
Dank der patentierten Technologie von Jackery kann die Kapazität des Explorer 1000 Plus von 1,26 kWh auf 5 kWh erhöht werden, indem bis zu 3 zusätzliche Akkus hinzugefügt werden. Die maximale Ausgangsleistung von 2000 W ist 20% höher als bei typischen 1 kWh LFP-Stromerzeugern.
Die MPPT-Technologie garantiert einen Wirkungsgrad von 99% bei Solarladung. Die Ladezeit an der Steckdose beträgt 100 Minuten (von 0 auf 100% Batteriekapazität) und 2 Stunden bei Solarladung mit 4 SolarSaga 200W Solarpanels. Da das Laden im Fahrzeug unterstützt wird, gibt es keine Sorgen mehr über Stromausfälle.
Die ChargeShield Schnell-Ladungstechnologie von Jackery ist branchenführend, denn sie nutzt einen Algorithmus zum stufenweisen Laden mit variabler Geschwindigkeit, um die Sicherheit zu erhöhen und die Lebensdauer des Akkus um 50% zu verlängern. Selbst bei einer hohen Temperatur von 45 Grad kann die Powerstation in etwa 5,5 Stunden vollständig aufgeladen werden.
Das LFP (LiFePO4)-Akkusystem ist sowohl sicher als auch langlebig und verfügt über ein selbst entwickeltes BMS (Akku-Managementsystem) mit eingebauten Schutzmechanismen. Selbst nach 4000 Ladezyklen bleibt der Akkuladestand bei 70%, was eine Lebensdauer von 10 Jahren sichert, selbst bei täglichem Laden. Dies ergibt eine beeindruckende 8-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Komponenten.

