
Top bewertete Bewässerungssysteme
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Gardena AquaBloom Set
Das solarbetriebene AquaBloom Set benötigt weder einen Strom- noch einen Wasseranschluss und versorgt die Pflanzen mit der optimalen Menge an Wasser, ideal für die Urlaubs- und Reisezeit oder auch die ganze Saison über. So werden die Pflanzen perfekt gepflegt, auch wenn niemand daheim ist. Das AquaBloom Set benötigt für die Bewässerung lediglich einen Wasserbehälter (Eimer oder Kanister). Es arbeitet mit Solarenergie, weshalb eine Steckdose nicht nötig ist. Die Kombination aus Solarpanel und drei wiederaufladbaren Batterien gewährleistet eine zuverlässige Bewässerung über die ganze Saison hinweg, auch an bewölkten Tagen. Alle notwendigen Bestandteile sind im Set enthalten. Die leise Pumpe befördert gefiltertes Wasser aus einem beliebigen Behälter zu den Pflanzen. Die 3-in-1 Steuereinheit mit integriertem Solarpanel regelt die integrierte Pumpe, die das Micro-Drip-System speist, über 14 vordefinierte Bewässerungsprogramme und bewässert bis zu 20 Pflanzen mit den druckausgleichenden Reihentropfern (bis zu 300 ml pro Tropfer). Auch bei Höhenunterschieden erhalten alle Pflanzen die gleiche, optimale Menge Wasser. Die Steuereinheit kann für eine optimale Sonnenlichtnutzung flexibel platziert werden, an der Wand, auf dem Tisch oder am Pflanzbehälter.
Zubehör: 20x 0,5 l/h druckausgleichende Reihentropfer, 15x 3/16" Schlauchhalter, 3x wiederaufladbare Akku-AA Batterien 1,2 Volt 2.400 mAh, 8x 3/16" T-Stücke, 8x 3/16" Verschlussstopfen, 1x Filter, 20 Meter 3/16" Verteilerrohr.

2. Gardena Solar AquaBloom Set
AquaBloom: Versorgt deine Pflanzen, wenn du nicht da bist. Mit dem Bewässerungssystem Gardena AquaBloom Set sind deine Balkon- und Kübelpflanzen in guten Händen. Denn nun kannst du deine Pflanzen sogar in deiner Abwesenheit bewässern lassen. Das Einzige, was du neben dem Set benötigst, ist ein beliebiger Behälter mit Wasser – weder ein Wasseranschluss noch eine Stromzufuhr ist für den Betrieb notwendig. Das AquaBloom Set ist ein vollständiges Bewässerungssystem, bestehend aus einer 3-in-1-Haupteinheit, die Pumpe, Kontrolleinheit und Solarpanel mit Batterie in sich vereint. Mit den 14 vordefinierten Bewässerungsprogrammen behältst du dabei weiterhin die Kontrolle über die Bewässerung für bis zu 20 deiner liebsten Pflanzen. Dies wird mit Hilfe der druckkompensierenden Tropfer bewerkstelligt, die jeweils eine Bewässerung von bis zu 300 ml ermöglichen. Das praktische Modul des Systems kann zudem besonders flexibel angebracht werden – platziere es am Topfrand, stehend auf einem Tisch oder hängend an der Hauswand. Sehr praktisch – denn das AquaBloom Set lässt sich einfach und ganz ohne Werkzeug installieren. Geniesse deinen Garten und deine Terrasse mit schönen, gepflegten und gesunden Pflanzen – unabhängig davon, wie lange du im Urlaub warst oder wie oft du auf Geschäftsreisen bist.

3. Gardena Bewässerungssteuerung Select
Für die Bewässerungssteuerung Select lassen sich drei unterschiedliche und voneinander unabhängige Zeitpläne erstellen. Einstellbar sind Start, Dauer und Wochentage der Bewässerung. Die Steuerung ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich leicht durch nur einen Dreh- und Drückschalter zur Auswahl der Daten und zur Bestätigung bedienen. Ein gut lesbares LC-Display zeigt alle Einstellungen auf einen Blick an. "Water Now" Funktion: Soll die Bewässerung einmal sofort gestartet werden, lässt sich diese manuell aktivieren, ohne das Gerät vom Wasserhahn zu entfernen oder Einstellungen zu verändern. Die Bewässerungssteuerung funktioniert durch die "Safe Stop" Technologie immer zuverlässig: Ist der Energiestand der Batterie zu gering, um einen Bewässerungsvorgang komplett zu steuern, wird er gar nicht erst gestartet. Die Batterieanzeige im Display weist rechtzeitig darauf hin, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Die wetterbeständige Bedieneinheit ist abnehmbar. Der Einsatz in Kombination mit einem GARDENA Bodenfeuchtesensor ist möglich. GARDENA gewährleistet höchste Qualität durch die Auszeichnung "Made in Germany". Dieses Produkt garantiert eine effiziente Bewässerung, denn jeder Tropfen zählt.
Pro
- Leichte Bedienung (selbsterklärend)
- Programmierung sehr einfach
- Funktioniert zuverlässig
Contra
- Keine Batterie im Lieferumfang enthalten
- Je nach Lichteinfall Display nicht gut lesbar
- Batterie nicht dabei (9V)

Gardena Bewässerungssteuerung Select
Bewässerungscomputer
4. Gardena Master
Mit der Bewässerungssteuerung Master können Sie bis zu sechs unterschiedliche und unabhängige Zeitpläne erstellen. Einstellbar sind jeweils Start, Dauer und Wochentage der Bewässerung. Die Steuerung ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich leicht durch nur einen Dreh- und Drückschalter zur Auswahl der Daten und zur Bestätigung bedienen. Ein gut lesbares, vollgrafisches LC-Display zeigt alle Einstellungen auf einen Blick an. Das Menü ist in 10 Sprachen wählbar. Die wetterbeständige Bedieneinheit ist abnehmbar. Wenn sich das Wetter ändert, lässt sich die Bewässerungsdauer zentral in 10-Prozent-Schritten reduzieren oder die Bewässerung bei einer Schlechtwetterphase für 1 bis 7 Tage pausieren.
Die "Water Now"-Funktion ermöglicht es, die Bewässerung sofort zu starten, ohne das Gerät vom Wasserhahn zu entfernen oder Einstellungen zu verändern. Die Bewässerungssteuerung funktioniert durch die "Safe Stop"-Technologie immer zuverlässig: Ist der Energiestand der Batterie zu gering, um einen Bewässerungsvorgang komplett zu steuern, wird er gar nicht erst gestartet. Die Batterieanzeige im Display weist rechtzeitig darauf hin, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Das Gerät eignet sich ideal zur Steuerung des GARDENA Wasserverteiler automatic. Der Einsatz in Kombination mit einem GARDENA Bodenfeuchtesensor ist möglich.
Pro
- Nur zwei Knöpfe zur Bedienung
- Programmierung sehr einfach
- Einfach und zuverlässig
Contra
- Batterie nicht dabei (9V)
- display bei sonne/wärme zum teil nicht lesbar
- 9V Batterie NICHT inbegriffen

5. Gardena Water Control Select
Mit der Gardena Bewässerungssteuerung Select lässt sich die Bewässerung flexibel und individuell planen. Bis zu drei unterschiedliche und unabhängige Zeitpläne können erstellt werden. Die Steuerung ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich leicht durch einen Dreh- und Drückschalter zur Auswahl der Daten und zur Bestätigung bedienen. Ein gut lesbares LC-Display zeigt alle Einstellungen auf einen Blick an. Die wetterbeständige Bedieneinheit ist abnehmbar. Die Bewässerungssteuerung Select kann in Kombination mit einem Gardena Bodenfeuchtesensor eingesetzt werden. Die Einstellungen erfolgen leicht mit einem innovativen, aussenliegenden Drehelement zur Auswahl der Daten und einer Bestätigungstaste. Dank einer optionalen Kindersicherung wird ein unabsichtliches Verstellen der Einstellungen verhindert.

6. Gardena MultiControl duo
Mit dem Gardena Bewässerungscomputer MultiControl duo bewässern Sie zwei verschiedene Gartenbereiche, zum Beispiel den Rasen hinter dem Haus und die Blumenbeete davor. Beide Ausgänge sind unabhängig voneinander programmierbar. Das heisst, Sie wählen Bewässerungsstart, Dauer und Häufigkeit individuell. Dank intuitiver Bedienung und schrittweiser Anzeige aller Bewässerungsdaten ist das sehr einfach. Beim Nachtprogramm startet die Bewässerung automatisch, wenn ein angeschlossener Bodenfeuchtesensor Trockenheit spürt.
Pro
- Zuverlässig und schnell geliefert
- Einfach zu bedienen
- Einfache und klare Bedienung
Contra
- Alles Plastik
- Etwas klobig
- keine Nachteile

Gardena MultiControl duo
Bewässerungscomputer
7. Gardena Bewässerungscomputer MultiControl duo
Mit dem GARDENA Bewässerungscomputer MultiControl duo bewässern Sie zwei verschiedene Gartenbereiche, zum Beispiel den Rasen hinter dem Haus und die Blumenbeete davor. Beide Ausgänge sind unabhängig voneinander programmierbar. Das heisst, Sie wählen Bewässerungsstart, Dauer und Häufigkeit individuell. Giessen ist bis zu drei Mal am Tag für jeweils maximal 3 Stunden und 59 Minuten wähl- und programmierbar. Das praktische Bedienteil des Bewässerungscomputers ist abnehmbar und dadurch leicht programmierbar. Die Funktionen wählen Sie per Tastendruck aus. Das ist dank intuitiver Bedienung und schrittweiser Anzeige aller Bewässerungsdaten sehr einfach. Zudem sind dank des grossen Displays alle Informationen sehr übersichtlich ablesbar. Pro Ausgang lässt sich ein wassersparender GARDENA Regen- oder Bodenfeuchtsensor anschliessen. Deren intelligente Funktion unterbricht oder verhindert die automatische Bewässerung bei ausreichender Bodenfeuchte oder beginnendem Regen. Beide Ausgänge sind auch durch einen Sensor steuerbar. Beim Nachtprogramm startet die Bewässerung automatisch, wenn ein angeschlossener Bodenfeuchtesensor Trockenheit spürt. Der Bewässerungscomputer ist für Wasserhähne mit 26,5 mm (G ¾)- und 33,3 mm (G1)-Gewinde geeignet bei einem Betriebsdruck von 0,5 - 12 bar. Bestückt mit einer 9 V Alkaline-Batterie hat der Bewässerungscomputer eine Betriebsdauer von ca. einem Jahr. Über die Batteriestandsanzeige ist ablesbar, wann die Batterie gewechselt werden muss. Die Batterie ist nicht enthalten. Der Wasserzähler AquaCount von GARDENA hilft nicht nur dabei, jederzeit den eigenen Wasserverbrauch bei der Bewässerung zu messen, sondern auch nachhaltig Wasser einzusparen. Der Gartenwasserzähler kann einfach angebracht und bedient werden: Der batteriebetriebene Wasserzähler ist sofort einsatzbereit und lässt sich leicht reinigen. Der Anschluss erfolgt direkt am Wasserhahn oder am Schlauchende und ist sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung möglich.

8. Gardena MultiCon du01874-29 Bewässerungssteuerung
Gardena Bewässerungsmanager MultiControl duo - Vorteile hochwertigster Produkte. Gartenprodukte made in Germany zeichnen sich durch zuverlässige Leistung, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation aus. Sicherheit - Die Akku-Ladezustandsanzeige zeigt den Ladezustand an. Der Benutzer wird rechtzeitig über die Notwendigkeit eines Batteriewechsels informiert. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb der Bewässerungssteuerung.

9. Gardena Bewässerungssteuerung
Die Gardena Bewässerungssteuerung Bluetooth steuert die Wasserversorgung im Garten und sorgt so für eine bedarfsgerechte Bewässerung der Pflanzen. Die Bewässerungszeiten lassen sich bequem aus einer Entfernung von bis zu 10 m vom Gerät via Gardena Bluetooth-App auf Smartphone oder Tablet einstellen und beliebig anpassen. Möglich sind drei unterschiedliche Bewässerungspläne, bei denen Zeit, Dauer und Wochentage eingestellt werden können. Alle eingestellten Bewässerungsdauern lassen sich zentral reduzieren oder die Bewässerung für mehrere Tage pausieren. Status-LEDs geben Auskunft über Bluetooth-Verbindung, Batteriestatus und Bewässerung. Die Bewässerungssteuerung funktioniert durch die 'Safe Stop'-Technologie immer zuverlässig: Ist der Energiestand der Batterie zu gering, um einen Bewässerungsvorgang komplett zu steuern, wird er gar nicht erst gestartet. 'Water Now'-Funktion: Soll die Bewässerung einmal sofort gestartet werden, lässt sich diese manuell am Gerät oder in der App aktivieren, ohne Einstellungen zu verändern. Mit Gardena Bodenfeuchtesensor einsetzbar.
Pro
- Intuitive Bedienung
- Funktioniert mit Akku
- Übersichtlicher Smartphone App, statt kleines Display
Contra
- 9V Batterie nicht inkl
- 2 Batterien in 1 Saison
- Nur 3 Schaltzeiten

Gardena Bewässerungssteuerung
10. Gardena Bewässerungssteuerung Flex
Die Bewässerungssteuerung Flex ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich leicht über ein innovatives, aussenliegendes Drehelement zur Auswahl der Daten und eine Bestätigungstaste bedienen. Ein gut lesbares LC-Display zeigt alle Einstellungen auf einen Blick an. Die wetterbeständige Bedieneinheit ist abnehmbar. Durch extra kurze Bewässerungsdauer in Sekunden und bis zu 6-mal täglich ist die Bewässerungssteuerung ideal für die Verwendung mit einer Tropfbewässerung geeignet, für Pflanzen in Töpfen und Trögen auf Balkon und Terrasse.
Die "Water Now"-Funktion ermöglicht es, die Bewässerung sofort zu starten, ohne das Gerät vom Wasserhahn zu entfernen oder Einstellungen zu verändern. Die Bewässerungssteuerung funktioniert durch die "Safe Stop"-Technologie immer zuverlässig: Ist der Energiestand der Batterie zu gering, um einen Bewässerungsvorgang komplett zu steuern, wird er gar nicht erst gestartet. Die Batterieanzeige im Display weist rechtzeitig darauf hin, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
Der Einsatz in Kombination mit einem GARDENA Bodenfeuchtesensor ist möglich. GARDENA gewährleistet höchste Qualität durch die Auszeichnung "Made in Germany". Dieses Produkt garantiert eine effiziente Bewässerung, denn jeder Tropfen zählt.
