Die besten Pewag Produkte der Kategorie Spanngurt + Ladungssicherung

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Pewag aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Pewag Zurrgurt 2-teilig 50 x 12000 mm Ratsche und Rundhaken LC 2500 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

2. Pewag Zurrgurt 1-teilig 25 x 5000 mm mit Ratsche, LC 250 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

3. Pewag Zurrgurt 2-teilig 25 x 6000 mm Ratsche und S-Haken LC 250 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

4. Pewag Schnellspanngurt 50 x 3000 mm Automatische Ratsche, Rundhaken 750 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

5. Pewag Zurrgurt 2-teilig 50 x 6000 mm Ratsche und Rundhaken LC 2000 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

6. Pewag Zurrgurt 1-teilig 25 x 5000 mm Gurtklemme, 250 daN, 2er-Pack

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

7. Pewag Zurrgurt 2-teilig 50 x 8000 mm Ratsche und Rundhaken LC 2500 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

8. Pewag Schnellspanngurt 25 x 3000 mm Automatische Ratsche, Rundhaken 300 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

9. Pewag Zurrgurt 2-teilig 50 x 10000 mm Ratsche und Rundhaken LC 2500 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden. 

10. Pewag Zurrgurt 2-teilig 35 x 8000 mm Ratsche und Rundhaken LC 1000 daN

Pewag Zurrgurte werden nach EN 12195-2 hergestellt und bestehen aus Polyester (PES). Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Ein zweiteiliger Zurrgurt besteht aus Festende (Endbeschlag, Band und Spannelement) sowie Losende (Band und Endbeschlag). Endbeschläge: RH = Rundhaken, DHS = Dreieckring mit Öse, DKR = Karabinerhaken mit Dreieckring, ZSH = mit S-Haken. Zurrgurte dürfen nicht zum Heben von Lasten, sondern nur zur Ladungssicherung verwendet werden.