
Ratgeber
Dein Garten hat Durst – vermeide diese Fehler
von Darina Schweizer
Regen ist im Garten immer gerne gesehen, kann jedoch auch deine Ressourcen schonen. Zudem ist es sogenanntes "weiches" Wasser, im Gegensatz zum oft sehr kalkhaltigen Wasser, das wassertechnischen Installationen wie der Waschmaschine schaden kann.
Laut Bundesamt für Umwelt könnte rund die Hälfte des Brauchwassers über gesammeltes Regenwasser ersetzt werden. Dank eigener Regenwassernutzung ist es dir z.B. möglich, deinen Garten zu bewässern, sowie Waschküche und Toiletten zu versorgen.
Meist brauchst du dazu einen oberirdischen oder unterirdischen Regenwassertank, den es in unterschiedlichsten Grössen und Ausführungen gibt, sowie je nach Bedarf Filter, Pumpe und Rohre.