Raspel + Feile

Die Raspel ist ein Werkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung von relativ weichen Materialien wie Holz, Kunststoff, Horn oder Weichgestein. Die Raspelzähne (Hiebe) der aus gehärtetem Stahl gefertigten Raspel ragen aus dem Blatt. Sie reißen deshalb bei der Schnittbewegung Späne aus dem Material. Die zurückbleibenden tiefen Spuren in der Oberfläche können z. B. mit einer Feile weiter geglättet werden. Aufgrund der erheblichen größeren Zähne trägt eine Raspel wesentlich mehr Material ab als eine Feile. Feilen sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von Werkstoffen.