
Zu viele Hämmer? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Aspekte, die du bei der Auswahl des passenden Hammers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Hammertyp ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Werkzeugs, da er den Einsatzbereich und die Effizienz bei verschiedenen Anwendungen bestimmt. Ein passender Hammer erhöht die Genauigkeit und verringert das Risiko von Schäden an Werkstücken, was zu besseren Arbeitsergebnissen führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Klauenhammer
Üblicher Preis
22.– bis 64.–Ein vielseitiger Hammer mit einer Klauenform an einem Ende, ideal zum Einschlagen und Herausziehen von Nägeln.
Perfekt für Heimwerkerprojekte und Reparaturen, da er sowohl für das Einschlagen als auch das Entfernen von Nägeln geeignet ist.
Bestseller
Vorschlaghammer
Üblicher Preis
48.– bis 140.–Ein schwerer Hammer mit einem großen Kopf, der für das Brechen von Materialien oder das Eintreiben von Pfosten verwendet wird.
Ideal für schwere Arbeiten, bei denen viel Kraft benötigt wird, wie z.B. beim Setzen von Zaunpfosten oder dem Zerschlagen von Beton.
Bestseller
Schonhammer
Üblicher Preis
35.– bis 72.–Ein Hammer mit einem weichen Kopf aus Gummi oder Kunststoff, der verhindert, dass die Oberfläche beschädigt wird.
Besonders nützlich für empfindliche Materialien, wie z.B. beim Arbeiten mit Fliesen oder Holz, um Kratzer und Dellen zu vermeiden.
Bestseller
Gummihammer
Üblicher Preis
14.– bis 29.–Ein Hammer mit einem Kopf aus Gummi, der eine sanfte Schlagkraft bietet und gleichzeitig eine hohe Kontrolle ermöglicht.
Ideal für Montagearbeiten oder zum Setzen von Bauteilen ohne Beschädigung, wie z.B. beim Verlegen von Laminatboden.
Bestseller
Fäustel
Üblicher Preis
25.– bis 61.–Ein massiver Hammer mit einem schweren Kopf, der zum Schlagen und Klopfen von Materialien verwendet wird, oft in der Steinbearbeitung.
Optimal für Aufgaben, die starke Schläge erfordern, wie z.B. beim Aufbrechen von Steinen oder beim Zuschlagen von Wellen.
Bestseller
Das Gewicht eines Hammers beeinflusst seine Handhabung und Leistung. Ein leichter Hammer eignet sich besser für feine Arbeiten, während schwerere Hämmer für kräftigere Schläge und schwerere Materialien konzipiert sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 500 g
Üblicher Preis
15.– bis 38.–Leichte Hämmer, die einfach zu handhaben sind und sich ideal für präzise Arbeiten eignen.
Perfekt für feine Holzarbeiten oder Montage von kleinen Teilen, wo Kontrolle und Genauigkeit wichtig sind.
Bestseller
501 - 1000 g
Üblicher Preis
18.– bis 43.–Mittelgewichtige Hämmer, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Schlagkraft bieten.
Geeignet für allgemeine Bau- und Reparaturarbeiten, die sowohl Präzision als auch Kraft erfordern.
Bestseller
1001 - 3000 g
Üblicher Preis
25.– bis 64.–Schwere Hämmer, die für anspruchsvolle Aufgaben und robustes Material entwickelt wurden.
Ideale Wahl für Bauarbeiten oder Abbrucharbeiten, wo hohe Schlagkraft notwendig ist.
Bestseller
Die Hammerlänge beeinflusst die Hebelwirkung und die Kontrolle beim Schlagen. Eine geeignete Länge sorgt für Effizienz und Komfort bei der Nutzung, was entscheidend für die Durchführung von präzisen Arbeiten ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 mm
Üblicher Preis
17.– bis 38.–Kompakte Größe, ideal für enge Räume und präzise Anwendungen.
Empfohlen für Detailarbeiten oder beim Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, z.B. beim Möbelbau.
Bestseller
301 - 360 mm
Üblicher Preis
18.– bis 48.–Mittlere Länge, die eine gute Balance zwischen Kontrolle und Schlagkraft bietet.
Vielseitig einsetzbar, geeignet für allgemeine Reparaturen und Heimwerkerprojekte, z.B. beim Nageln von Brettern.
Bestseller
361 - 700 mm
Üblicher Preis
33.– bis 85.–Längere Ausführung, die mehr Schlagkraft und Hebelwirkung ermöglicht.
Optimal für anspruchsvollere Aufgaben oder Bauarbeiten, z.B. beim Einschlagen von großen Nägeln oder beim Dachdecken.
Bestseller
Das Material des Hammerskopfs beeinflusst die Schlagkraft, Haltbarkeit und Anwendung des Werkzeugs. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, um die Leistung und Effizienz bei verschiedenen Anwendungen zu maximieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stahl
Üblicher Preis
20.– bis 48.–Stahlhammer bieten eine hohe Schlagkraft und Langlebigkeit, ideal für harte Materialien.
Sie sind perfekt für professionelle Anwendungen und schwere Arbeiten, da sie eine ausgezeichnete Leistung und Zuverlässigkeit bieten.
Bestseller
Holz
Üblicher Preis
17.– bis 48.–Holzhämmer sind sanfter und dämpfen den Schlag, wodurch sie für empfindliche Materialien geeignet sind.
Sie sind ideal für feine Arbeiten, wie das Setzen von Nägeln in weiche Hölzer, ohne das Material zu beschädigen.
Bestseller
Gummi
Üblicher Preis
14.– bis 43.–Gummihämmer sind flexibel und reduzieren den Aufprall, was sie ideal für empfindliche Oberflächen macht.
Sie eignen sich hervorragend für Arbeiten, bei denen ein sanfter Schlag erforderlich ist, wie beim Setzen von Fliesen oder beim Arbeiten mit Holz.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
20.– bis 61.–Kunststoffhämmer sind leicht und korrosionsbeständig, was sie ideal für verschiedene Umgebungen macht.
Sie sind besonders nützlich in der Elektronik oder bei der Montage, da sie Oberflächen nicht beschädigen und nicht elektrifizieren.
Bestseller
Aluminium
Üblicher Preis
48.– bis 150.–Aluminiumhämmer sind leicht und bieten eine gute Balance zwischen Gewicht und Schlagkraft.
Sie sind besonders geeignet für den Einsatz in der Bauindustrie, wo Gewicht und Handhabung entscheidend sind.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Hammermarke kann entscheidend für die Qualität, Langlebigkeit und Benutzererfahrung sein. Marken wie Picard und Stanley bieten unterschiedliche Stile und Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Profis und Heimwerkern abgestimmt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Picard
Bekannt für handgefertigte Hammer aus hochwertigen Materialien mit traditioneller Verarbeitung.
Ideal für Fachleute, die Wert auf Präzision und Beständigkeit legen, insbesondere im Bau- und Schreinerhandwerk.
Bestseller
technocraft
Fokussiert auf innovative Lösungen und ergonomisches Design, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Heimwerker, die Komfort und Effizienz suchen.
Bestseller
PB Swiss Tools
Renommiert für präzise und langlebige Werkzeuge, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurden.
Schätzen Handwerker die Robustheit und die ergonomische Gestaltung, die eine mühelose Nutzung garantieren.
Bestseller
Stanley
Eine der bekanntesten Marken auf dem Markt, die eine breite Palette von Werkzeugen für verschiedene Anwendungen anbietet.
Bietet sowohl für Profis als auch für DIY-Enthusiasten zuverlässige und erschwingliche Optionen.
Bestseller
Lux
Fokus auf kostengünstige Lösungen für Heimwerker und Gelegenheitsnutzer.
Perfekt für diejenigen, die grundlegende Werkzeuge für einfache Projekte benötigen, ohne viel auszugeben.
Bestseller