Axt + Beil
Axt + Beil
Wer eigenes Holz für den Kamin hacken möchte oder viele Bäume im Garten hat, braucht sowohl Axt und Beil in der Werkzeugkiste. Denn die beiden Spaltwerkzeuge haben unterschiedliche Einsatzgebiete. Äxte sind schwerer als Beile und werden zum Fällen von Bäumen und zum Spalten größerer Hölzer eingesetzt. Mit einem Beil trennst du zum Beispiel kleinere Äste und Zweige vom Stamm ab.
Offensichtlicher Unterschied zwischen Axt und Beil ist die Größe und die Länge des Stiels. In der Werkzeugtechnik wird das Beil als Unterart der Axt einsortiert. Während eine Axt im Allgemeinen für den zweihändigen Gebrauch ausgelegt ist, wird ein Beil im Normalfall einhändig geführt.