
Zu viele Gasgrills? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Gasgrills beachten solltest.
Vor 4 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Grilltyp beschreibt die Bauweise und den Einsatzzweck eines Gasgrills und ist entscheidend für den Komfort, die Handhabung und die Vielseitigkeit beim Grillieren. Die Wahl des passenden Grilltyps beeinflusst, wie flexibel und effizient du grillieren kannst – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder unterwegs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Grillstation
Üblicher Preis
440.– bis 1200.–Eine Grillstation ist ein grosser, meist stationärer Gasgrill mit mehreren Brennern und viel Grillfläche.
Ideal für grössere Gruppen und vielseitige Grillabende im Garten, da sie gleichzeitig verschiedene Speisen zubereiten lässt.
Bestseller
Plancha
Üblicher Preis
220.– bis 440.–Die Plancha ist eine Gasgrill-Variante mit glatter, heisser Grillplatte statt Rost.
Perfekt für schonendes Garen von Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchten und für alle, die Abwechslung zum klassischen Grillieren suchen.
Bestseller
Portabler Grill
Üblicher Preis
140.– bis 270.–Portabler Grill ist kompakt, leicht und lässt sich einfach transportieren oder verstauen.
Empfohlen für Ausflüge, Camping oder spontane Grillpartys im Park, da er flexibel überall einsetzbar ist.
Bestseller
Balkongrill
Üblicher Preis
270.– bis 1200.–Ein Balkongrill ist speziell für kleine Flächen wie Balkone konzipiert, oft platzsparend und mit geringerer Leistung.
Optimal für Menschen mit wenig Platz, die trotzdem auf dem Balkon grillieren möchten, ohne Nachbarn zu stören.
Bestseller
Die Breite des Grillrosts bestimmt, wie viel Grillfläche auf dem Gasgrill zur Verfügung steht und beeinflusst, wie viele Speisen gleichzeitig zubereitet werden können. Die passende Rostbreite trägt dazu bei, den Grill optimal auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, sei es für kleine Haushalte oder grosse Grillfeste.
Beliebte Optionen
40 - 50 cm
Üblicher Preis
210.– bis 710.–Kompakte Grillrostbreite, ideal für kleinere Terrassen, Balkone oder den mobilen Einsatz.
Empfohlen für Einzelpersonen oder Paare, die gelegentlich grillieren und wenig Platz benötigen.
Bestseller
51 - 65 cm
Üblicher Preis
370.– bis 1000.–Mittlere Grillfläche, bietet ausreichend Platz für mehrere Portionen gleichzeitig.
Gut geeignet für Familien oder kleine Gruppen, die regelmässig grillieren möchten.
Bestseller
66 - 80 cm
Üblicher Preis
520.– bis 1200.–Grosszügige Grillrostbreite für viele Speisen und umfangreiche Grillabende.
Ideal für grössere Haushalte, Gartenpartys oder wenn oft für viele Gäste grilliert wird.
Bestseller
Die Gesamtleistung der Hauptbrenner gibt an, wie viel Wärme der Gasgrill erzeugen kann und beeinflusst, wie schnell und gleichmässig Speisen gegart werden. Eine passende Leistung ist wichtig, um für verschiedene Grillbedürfnisse – vom schnellen Steak bis zum langsamen Garen – optimal gerüstet zu sein.
Beliebte Optionen
3.5 - 7 kW
Üblicher Preis
220.– bis 750.–Kompakte Leistung, geeignet für kleinere Grills oder den Einsatz auf dem Balkon.
Ideal für Singles, Paare oder gelegentliches Grillen mit wenig Platzbedarf.
Bestseller
8 - 13 kW
Üblicher Preis
440.– bis 890.–Mittlere Leistung, deckt die meisten alltäglichen Grillanforderungen ab.
Empfohlen für Familien oder regelmässiges Grillieren mit mehreren Personen.
Bestseller
14 - 20 kW
Üblicher Preis
680.– bis 1300.–Hohe Leistung, sorgt für schnelles Aufheizen und konstante Hitze auch bei grossem Grillgut.
Perfekt für grosse Grillpartys oder wenn oft für viele Gäste gleichzeitig gegrillt wird.
Bestseller
Das Material des Grillrosts beeinflusst, wie schnell und gleichmässig die Hitze verteilt wird und wie einfach die Reinigung ist. Die Wahl des richtigen Grillrosts trägt zu besseren Grillergebnissen und praktischer Handhabung bei, je nach Grillgewohnheiten und Pflegeaufwand.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gusseisen
Gusseiserne Grillroste speichern Wärme besonders gut und sorgen für starke Grillstreifen.
Ideal für Fleischliebhaber, die Wert auf ein intensives Grillaroma legen, jedoch ist regelmässige Pflege nötig, um Rost zu vermeiden.
Bestseller
Edelstahl
Edelstahlroste sind rostfrei, leicht und einfach zu reinigen.
Empfohlen für Personen, die eine unkomplizierte Reinigung und langlebige Qualität schätzen, besonders bei häufigem Gebrauch.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Gasgrills beeinflusst Qualität, Langlebigkeit und den Grillkomfort entscheidend. Bekannte Marken wie Weber, Outdoorchef oder Campingaz bieten unterschiedliche Stärken – Weber überzeugt mit Robustheit, Outdoorchef punktet bei Vielseitigkeit, während Campingaz für Einsteigerfreundlichkeit steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Campingaz
Steht für anwenderfreundliche Gasgrills mit praktischem Zubehör und einfacher Montage.
Ideal für gelegentliche Grillabende, unkomplizierte Bedienung und preisbewusste Nutzer:innen.
Bestseller
Outdoorchef
Bietet innovative Grillsysteme, besonders bekannt für das Kugelsystem und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Eignet sich für alle, die verschiedene Grillmethoden ausprobieren möchten und Wert auf Flexibilität legen.
Bestseller
Weber
Gilt als Klassiker mit hochwertiger Verarbeitung, langer Lebensdauer und grossem Zubehörangebot.
Empfohlen für Vielgriller:innen und alle, die auf konstante Ergebnisse und robuste Bauweise setzen.
Bestseller
Rösle
Fokussiert auf edles Design und Benutzerfreundlichkeit bei gleichzeitig hoher Materialqualität.
Ideal für designorientierte Grillfans, die Wert auf Bedienkomfort und Langlebigkeit legen.
Bestseller
BBQ Dragon
Bekannt für innovative Grill- und Zubehörlösungen, die das Anzünden und Grillen erleichtern.
Sinnvoll für alle, die Zusatzfunktionen schätzen und das Grillerlebnis optimieren möchten.
Bestseller







