
Zu viele Gasgrills? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Gasgrills beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Grilltyp bestimmt die Bauweise und Nutzungsmöglichkeiten eines Gasgrills und beeinflusst somit, wie, wo und für wie viele Personen gegrillt werden kann. Die Wahl des passenden Grilltyps trägt wesentlich dazu bei, das Grillerlebnis optimal an die eigenen Platzverhältnisse und Vorlieben anzupassen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Grillstation
Üblicher Preis
440.– bis 1200.–Grillstationen sind gross dimensionierte, stationäre Gasgrills mit mehreren Brennern und viel Ablagefläche.
Ideal für Garten oder Terrasse, wenn oft für viele Personen gegrillt wird und professionelle Ergebnisse gewünscht sind.
Bestseller
Plancha
Üblicher Preis
270.– bis 610.–Eine Plancha verfügt über eine grosse, glatte Grillfläche, auf der Speisen direkt auf der Platte gegart werden.
Perfekt für Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchte sowie geselliges Grillen mit vielfältigen Gerichten.
Bestseller
Balkongrill
Üblicher Preis
300.– bis 1000.–Balkongrills sind kompakt gebaut und speziell für kleine Flächen wie Balkone konzipiert.
Sie eignen sich für Haushalte mit wenig Platz und ermöglichen unkompliziertes Grillieren auch in urbaner Umgebung.
Bestseller
Portabler Grill
Üblicher Preis
200.– bis 440.–Portable Grills sind leicht, handlich und oft mit Tragegriffen ausgestattet, sodass sie einfach transportiert werden können.
Optimal für Camping, Picknick oder den Ausflug an den See, wenn Flexibilität und Mobilität gefragt sind.
Bestseller
Die Breite des Grillrosts gibt an, wie viel Platz zum Grillieren auf dem Gasgrill zur Verfügung steht. Sie ist entscheidend, um die passende Grillfläche für die gewünschte Personenzahl und den Verwendungszweck zu wählen—von kompaktem Balkon-Grillieren bis zu grossen Grillfesten.
Beliebte Optionen
40 - 50 cm
Üblicher Preis
290.– bis 750.–Bietet eine kompakte Grillfläche, ideal für 2 bis 4 Personen oder kleine Aussenbereiche.
Empfohlen für Singles, Paare oder den Einsatz auf dem Balkon, da wenig Platz benötigt wird und der Grill schnell einsatzbereit ist.
Bestseller
51 - 65 cm
Üblicher Preis
400.– bis 890.–Mittlere Grillfläche, ausreichend für 4 bis 8 Personen und vielseitige Grillmöglichkeiten.
Eignet sich gut für Familien oder kleinere Gruppen, da mehrere Speisen gleichzeitig zubereitet werden können.
Bestseller
66 - 80 cm
Üblicher Preis
710.– bis 1300.–Grosse Grillfläche, optimal für 8 oder mehr Personen und umfangreiche Grillabende.
Ideal für Gartenpartys und Vielgriller:innen, da viel Platz für verschiedene Gerichte und Beilagen vorhanden ist.
Bestseller
Die Gesamtleistung der Hauptbrenner gibt an, wie viel Wärme ein Gasgrill maximal erzeugen kann. Sie beeinflusst, wie schnell und effizient der Grill aufheizt und wie gut grosse Mengen Grillgut oder hohe Temperaturen erreicht werden können.
Beliebte Optionen
3 - 7 kW
Üblicher Preis
340.– bis 680.–Eignet sich für kleinere Gasgrills mit geringem Energiebedarf.
Ideal für Singles, Paare oder gelegentliches Grillieren auf dem Balkon.
Bestseller
8 - 14 kW
Üblicher Preis
490.– bis 990.–Bietet eine ausgewogene Leistung für mittelgrosse Grills und vielseitiges Grillieren.
Empfohlen für Familien oder häufige Grillabende mit mehreren Gästen.
Bestseller
15 - 21 kW
Üblicher Preis
840.– bis 1400.–Sehr hohe Leistung für grosse Grills und anspruchsvolles Grillieren.
Geeignet für grosse Gruppen, Events oder wenn viel Grillgut gleichzeitig zubereitet werden soll.
Bestseller
Das Material des Grillrosts beeinflusst, wie gleichmässig die Hitze verteilt und gehalten wird, was sich direkt auf das Grillergebnis auswirkt. Die Wahl des richtigen Materials kann die Pflege erleichtern, die Lebensdauer verlängern und die Handhabung beim Grillieren verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gusseisen
Üblicher Preis
440.– bis 1000.–Gusseiserne Grillroste speichern und verteilen die Hitze besonders gleichmässig.
Ideal für starke Grillstreifen und saftige Steaks, aber sie benötigen regelmässige Pflege gegen Rost.
Bestseller
Edelstahl
Üblicher Preis
400.– bis 1500.–Edelstahlroste sind rostbeständig, langlebig und lassen sich einfach reinigen.
Empfohlen für alle, die Wert auf einfache Pflege und eine lange Lebensdauer legen, besonders bei häufigem Gebrauch.
Bestseller
Stahl
Üblicher Preis
210.– bis 680.–Stahlroste sind leichter und meist günstiger, allerdings weniger rostbeständig als Edelstahl.
Geeignet für gelegentliches Grillieren, wenn das Budget im Vordergrund steht, aber weniger für den langfristigen, intensiven Einsatz.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Gasgrills. Bekannte Marken wie Weber, Outdoorchef und Campingaz unterscheiden sich in Design, Ausstattung und Innovationsgrad, was den Grillalltag und das Grillergebnis spürbar prägt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Campingaz
Steht für vielseitige Gasgrills mit einfachem Handling und grossem Zubehörangebot.
Ideal für Einsteiger und Campingfans, da unkompliziert und oft mobil einsetzbar.
Bestseller
Outdoorchef
Bietet innovative Grillkonzepte wie das Kugelgrill-System und flexible Einsatzmöglichkeiten.
Punktet durch gleichmässige Hitzeverteilung und einfache Reinigung, besonders für Balkon und Terrasse geeignet.
Bestseller
Weber
Gilt als Premium-Marke mit grosser Modellvielfalt und hochwertigen Materialien.
Überzeugt durch Langlebigkeit und starke Leistung, perfekt für ambitionierte Grillfans und häufigen Einsatz.
Bestseller
Rösle
Verbindet deutsche Ingenieurskunst mit funktionalem Design, vor allem bei Edelstahlgrills.
Empfohlen für alle, die Wert auf Robustheit und einfache Wartung legen.
Bestseller
BBQ Dragon
Fokussiert auf praktische Grillhelfer und Zubehör zur Temperaturkontrolle.
Besonders nützlich für Grillfans, die Wert auf präzises und schnelles Anheizen legen.
Bestseller