
Zu viele Gartencheminées? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Gartencheminées beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Materialgruppe eines Gartencheminées bestimmt dessen Langlebigkeit, Pflegeaufwand und ästhetische Wirkung im Aussenbereich. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Beständigkeit des Cheminées gegenüber Witterungseinflüssen und dessen harmonische Integration in die Gartengestaltung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
120.– bis 360.–Metall ist ein robustes Material, das eine moderne und industrielle Optik verleiht.
Ideal für diejenigen, die ein langlebiges und pflegeleichtes Cheminée suchen, das auch bei wechselnden Wetterbedingungen beständig bleibt.
Bestseller
Stein
Üblicher Preis
800.– bis 1100.–Stein bietet eine natürliche und rustikale Ästhetik, die sich harmonisch in viele Gartenstile einfügt.
Besonders geeignet für klassische und traditionelle Gärten, da es witterungsbeständig und sehr langlebig ist.
Bestseller
Zement
Üblicher Preis
570.– bis 1200.–Zement ermöglicht eine flexible Gestaltung und Anpassung an individuelle Designwünsche.
Perfekt für diejenigen, die ein einzigartiges und anpassbares Cheminée suchen, das kostengünstig und stabil ist.
Bestseller
Cheminée Funktionen bestimmen die Vielseitigkeit und den Nutzen eines Gartencheminées. Sie beeinflussen, wie das Cheminée genutzt werden kann, sei es zum Grillieren, zum Lagern von Holz oder zur Anpassung der Grillhöhe.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Grill
Üblicher Preis
140.– bis 640.–Bietet die Möglichkeit, direkt im Cheminée zu grillieren.
Ideal für gemütliche Grillabende im Garten, da es das Kochen von Speisen im Freien erleichtert.
Bestseller
Höhenverstellbarer Grillrost
Üblicher Preis
610.– bis 1200.–Erlaubt die Anpassung der Grillhöhe je nach Bedarf und Art der Speisen.
Bietet Flexibilität beim Grillieren, was zu optimalen Grillergebnissen führt.
Bestseller
Holzlager
Üblicher Preis
130.– bis 750.–Integrierter Stauraum für Holz direkt am Cheminée.
Ermöglicht eine ordentliche Lagerung und schnellen Zugriff auf Brennmaterial, was die Nutzung des Cheminées erleichtert.
Bestseller
Die Breite eines Gartencheminées beeinflusst sowohl die Platzierungsmöglichkeiten im Aussenbereich als auch die Brennleistung. Eine gut gewählte Breite trägt zur optimalen Nutzung des verfügbaren Raums bei und kann das Ambiente und die Funktionalität des Aussenbereichs verbessern.
Beliebte Optionen
34 - 45 cm
Üblicher Preis
100.– bis 270.–Kompakte Breite, ideal für kleinere Terrassen oder Balkone.
Bietet ausreichend Wärme und Atmosphäre, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Bestseller
46 - 60 cm
Üblicher Preis
100.– bis 400.–Mittlere Breite, geeignet für Standardgärten und Terrassen.
Bietet eine gute Balance zwischen Heizleistung und Platzbedarf.
Bestseller
61 - 110 cm
Üblicher Preis
440.– bis 1200.–Breite Ausführung, ideal für grosse Aussenbereiche und Gärten.
Erzeugt intensive Wärme und bietet Platz für grössere Holzscheite, was längere Brenndauern ermöglicht.
Bestseller
Das Grillrost Material beeinflusst die Haltbarkeit, Wärmeverteilung und den Pflegeaufwand eines Gartencheminées. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für ein zufriedenstellendes Grill- und Kocherlebnis im Freien.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Edelstahl
Üblicher Preis
240.– bis 1200.–Korrosionsbeständig und pflegeleicht, bietet eine lange Lebensdauer.
Ideal für häufigen Gebrauch und einfache Reinigung, bleibt auch bei intensiver Nutzung rostfrei.
Bestseller
Gusseisen
Üblicher Preis
100.– bis 230.–Speichert und verteilt Wärme gleichmässig, ideal für scharfes Anbraten.
Perfekt für Grillliebhaber, die Wert auf intensiven Geschmack und Grillmuster legen.
Bestseller
Stahl
Üblicher Preis
230.– bis 680.–Kostengünstig und schnell erhitzbar, jedoch anfällig für Rost.
Gut geeignet für gelegentliches Grillen, wenn ein günstiger Einstieg gewünscht ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Gartencheminées beeinflusst sowohl die Materialqualität als auch das Design und die Funktionalität. Marken wie Buschbeck, Nomlilo und tectake bieten unterschiedliche Vorteile, von langlebigen Materialien bis hin zu modernem Design und einfacher Handhabung.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Nomlilo
Bekannt für stilvolle und moderne Designs.
Ideal für Designliebhaber, die ein ästhetisches Gartencheminée suchen.
Bestseller
tectake
Fokus auf erschwingliche und funktionale Gartencheminées.
Gut geeignet für preisbewusste Käufer, die dennoch Qualität wünschen.
Bestseller
Buschbeck
Renommiert für langlebige und robuste Materialien.
Perfekt für Gartenbesitzer, die eine langfristige Investition suchen.
Bestseller
Relaxdays
Bietet eine Vielzahl an Modellen in verschiedenen Stilrichtungen.
Empfehlenswert für Käufer, die viel Auswahl und Flexibilität wünschen.
Bestseller
Nouvel
Spezialisiert auf kompakte und einfach zu installierende Modelle.
Optimal für kleine Gärten oder Terrassen mit begrenztem Platz.
Bestseller