
Zu viele Elektroblechscheren? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wesentliche Punkte, die du bei der Auswahl der passenden Elektroblechschere beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Leistung einer Elektroblechschere bestimmt, wie effizient und schnell sie Metall schneiden kann. Eine höhere Leistung ermöglicht es, dickere Metalle zu schneiden und erhöht die Gesamtproduktivität, was besonders bei intensiven Arbeiten von Vorteil ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 350 W
Üblicher Preis
260.– bis 680.–Bietet ausreichend Leistung für leichtere Schneidarbeiten und dünnere Metalle.
Ideal für den gelegentlichen Gebrauch und kleine Projekte, wo Mobilität und Handlichkeit gefragt sind.
Bestseller
351 - 550 W
Üblicher Preis
120.– bis 370.–Mittlere Leistung eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und Materialien.
Bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Handhabung für den regelmäßigen Einsatz.
Bestseller
551 - 1000 W
Üblicher Preis
200.– bis 420.–Hohe Leistung für das Schneiden dickerer Metallplatten und anspruchsvolle Aufgaben.
Perfekt für professionelle Anwender, die Wert auf Effizienz und Vielseitigkeit legen.
Bestseller
Die Schnittleistung bei Weichstahl gibt an, wie dick das Material ist, das die Elektroblechschere schneiden kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie bestimmt, welche Arbeiten mit dem Werkzeug ausgeführt werden können, und somit die Vielseitigkeit und Effizienz erhöht.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.3 mm
Üblicher Preis
240.– bis 520.–Geeignet für leichtere Arbeiten und dünne Materialien.
Ideal für Heimwerkerprojekte oder kleine Reparaturen, bei denen Flexibilität und Präzision gefragt sind.
Bestseller
1.4 - 2 mm
Üblicher Preis
270.– bis 550.–Bietet die Fähigkeit, mittelstarke Bleche effizient zu schneiden.
Perfekt für den Einsatz in Werkstätten oder bei Renovierungsarbeiten, bei denen eine höhere Schnittleistung erforderlich ist.
Bestseller
2.1 - 5 mm
Üblicher Preis
210.– bis 800.–Ermöglicht das Schneiden von dickeren und robusteren Materialien.
Geeignet für professionelle Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit bei schweren Arbeiten gefragt sind.
Bestseller
Das Akkusystem bestimmt die Energiequelle und Laufzeit der Elektroblechschere. Wichtige Faktoren sind die Kompatibilität mit anderen Werkzeugen und die Betriebsdauer, die die Effizienz und Flexibilität bei der Arbeit steigern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AMP Share 18V
Üblicher Preis
520.– bis 750.–Bietet eine hohe Leistung und ist mit einer Vielzahl von Werkzeugen kompatibel.
Ideal für Profis, die eine lange Laufzeit und Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Geräte benötigen.
Bestseller
Bosch Professional 12V
Üblicher Preis
340.– bis 370.–Kompakter und leichter Akku für kleinere Werkzeuge.
Perfekt für präzise Arbeiten und optimal für Einsätze in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie die Elektroblechschere betrieben wird, und beeinflusst ihre Mobilität und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl der richtigen Energiequelle ist entscheidend, um die Effizienz und Flexibilität bei der Arbeit sicherzustellen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Betrieben durch wiederaufladbare Batterien, die kabellose Mobilität ermöglichen.
Ideal für den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss, bietet Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Bestseller
Netzbetrieb
Direkt an das Stromnetz angeschlossen, bietet eine konstante Energieversorgung.
Optimal für dauerhafte Arbeiten mit hoher Leistung, da keine Ladeunterbrechungen notwendig sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Elektroblechscheren beeinflusst nicht nur die Verarbeitungsqualität, sondern auch die Langlebigkeit und Leistung des Werkzeugs. Bosch Professional, Makita und DeWalt sind führende Marken, wobei Bosch für seine Zuverlässigkeit, Makita für ergonomisches Design und DeWalt für robuste Bauweise bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Bosch Professional
Bekannt für zuverlässige und langlebige Werkzeuge mit hoher Präzision.
Ideal für den professionellen Einsatz, bietet eine breite Palette an Funktionen für anspruchsvolle Arbeiten.
Bestseller
Makita
Geschätzt für ergonomisches und benutzerfreundliches Design, das den Komfort bei längerem Gebrauch erhöht.
Bietet leistungsstarke Motoren und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, ideal für Handwerker.
Bestseller
DeWalt
Steht für robuste Bauweise und Langlebigkeit, geeignet für den harten Baustelleneinsatz.
Bietet hohe Leistung und Zuverlässigkeit, perfekt für intensive und anspruchsvolle Projekte.
Bestseller
MAR
Fokussiert auf kostengünstige Lösungen mit solider Grundausstattung.
Gut geeignet für Gelegenheitsnutzer, die funktionale Werkzeuge zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Bestseller
Milwaukee
Bekannt für innovative Technologien und hohe Leistungsfähigkeit.
Ideal für Profis, die leistungsstarke und langlebige Werkzeuge benötigen.
Bestseller






