
Zu viele Drehmaschinen? So findest du die Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die dir bei der Auswahl der besten Drehmaschine helfen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der maximale Drehdurchmesser beschreibt den grössten Durchmesser, den ein Werkstück haben kann, um auf der Drehmaschine bearbeitet zu werden. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Maschine für die beabsichtigten Projekte geeignet ist, und beeinflusst direkt die Vielseitigkeit und Kapazität der Maschine.
Beliebte Optionen
Bis zu 32 mm
Üblicher Preis
85.– bis 320.–Geeignet für die Bearbeitung kleinerer Werkstücke, häufig in der Feinmechanik oder im Modellbau verwendet.
Ideal für Detailarbeiten, bei denen Präzision und Feinheit im Vordergrund stehen, und bietet eine kostengünstige Lösung für kleinere Projekte.
Bestseller
33 - 100 mm
Üblicher Preis
140.– bis 710.–Bietet Flexibilität für mittlere Werkstücke und ist in vielen allgemeinen Maschinenbauanwendungen verbreitet.
Ein guter Kompromiss zwischen Kapazität und Grösse, ideal für Werkstätten, die eine breite Palette von Aufgaben erledigen müssen.
Bestseller
101 - 250 mm
Üblicher Preis
130.– bis 1200.–Eignet sich für grössere Werkstücke, die in der Schwerindustrie oder im Anlagenbau benötigt werden.
Perfekt für Unternehmen, die grosse und robuste Teile herstellen müssen, und bietet erweiterte Möglichkeiten für anspruchsvolle Projekte.
Bestseller
Die maximale Drehzahl gibt an, wie schnell sich die Spindel einer Drehmaschine drehen kann, was die Bearbeitungsgeschwindigkeit und Präzision beeinflusst. Die Auswahl der richtigen Drehzahl ist entscheidend für die Effizienz und Qualität der Bearbeitung, abhängig von den Materialien und Anforderungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 2100 U/min
Üblicher Preis
1100.– bis 4600.–Geeignet für grundlegende Bearbeitungen und weichere Materialien.
Empfohlen für Hobbyisten oder Werkstätten, die keine Hochgeschwindigkeitsbearbeitung benötigen.
Bestseller
2101 - 4000 rpm
Üblicher Preis
300.– bis 1700.–Bietet ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle für vielseitige Anwendungen.
Ideal für kleine bis mittelgroße Werkstätten mit unterschiedlichen Bearbeitungsanforderungen.
Bestseller
4001 - 6300 rpm
Üblicher Preis
290.– bis 840.–Ermöglicht hochpräzise und schnelle Bearbeitungen, ideal für anspruchsvolle Materialien.
Perfekt für professionelle Anwender, die höchste Effizienz und Qualität in der Produktion benötigen.
Bestseller
Der Werkstoff einer Drehmaschine bestimmt die Art der Materialien, die bearbeitet werden können, und beeinflusst die Lebensdauer und Leistung der Maschine. Die Wahl des richtigen Werkstoffs ist entscheidend, um die gewünschten Bearbeitungsergebnisse zu erzielen und die Effizienz der Maschine zu maximieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Eignet sich für die Bearbeitung harter Materialien wie Stahl und Aluminium.
Ideal für industrielle Anwendungen, bei denen Präzision und Langlebigkeit erforderlich sind.
Bestseller
Holz
Optimiert für die Bearbeitung weicherer Materialien wie Hartholz und Weichholz.
Perfekt für Tischler- und Möbelprojekte, die Flexibilität und kreative Gestaltung erfordern.
Bestseller
Die Spitzenweite einer Drehmaschine gibt den maximalen Abstand zwischen Spindelstock und Reitstock an, was die Grösse und Länge der bearbeitbaren Werkstücke beeinflusst. Sie ist entscheidend, da sie bestimmt, welche Art von Projekten und Materialien mit der Maschine bearbeitet werden können.
Beliebte Optionen
Bis zu 125 mm
Üblicher Preis
61.– bis 240.–Eignet sich für kleine und präzise Arbeiten an kompakteren Werkstücken.
Ideal für Hobbyprojekte oder Modelle, bei denen Detailgenauigkeit im Vordergrund steht.
Bestseller
126 - 510 mm
Üblicher Preis
370.– bis 1900.–Bietet Flexibilität für mittelgrosse Werkstücke und vielseitige Anwendungen.
Empfohlen für kleine Werkstätten oder Heimwerker, die unterschiedlichste Arbeiten ausführen möchten.
Bestseller
511 - 900 mm
Üblicher Preis
2700.– bis 5200.–Ermöglicht die Bearbeitung grosser und langer Werkstücke, wie sie in der industriellen Fertigung vorkommen.
Perfekt für professionelle Anwender, die mit grossen Projekten oder umfangreichen Serienproduktionen arbeiten.
Bestseller
Die Wahl der Marke von Drehmaschinen beeinflusst sowohl die Bauqualität als auch die Benutzerfreundlichkeit und die Lebensdauer der Maschine. Proxxon und Holzmann sind für ihre Präzisionsfertigung bekannt, während Scheppach erschwingliche Optionen für Heimwerker bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Proxxon
Bekannt für hochwertige und präzise Werkzeuge, insbesondere im Modellbau.
Ideal für Präzisionsarbeiten, bietet langlebige und zuverlässige Maschinen.
Bestseller
Holzmann
Spezialisiert auf robuste und vielseitige Maschinen für verschiedene Anwendungen.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für kleine bis mittelgroße Werkstätten.
Bestseller
Scheppach
Bekannt für kostengünstige Maschinen, die für Heimwerker geeignet sind.
Bietet einfache Einstellung und Bedienung, ideal für Einsteiger.
Bestseller
Einhell
Fokussiert auf erschwingliche Werkzeuge für den Heimgebrauch.
Gut für gelegentliche Nutzung, bietet solide Grundfunktionen.
Bestseller
Holzstar
Spezialisiert auf Maschinen für Holzbearbeitung, bekannt für einfache Bedienung.
Ideal für Hobby-Anwender, die zuverlässige Maschinen suchen.
Bestseller







