
Zu viele Beitel + Handhobel? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Beitel und Handhobel beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Handhobeltyp beeinflusst die Art und Weise, wie Holzoberflächen bearbeitet werden, und bestimmt die Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs. Die Wahl des richtigen Hobeltyps ist entscheidend für die Qualität und Effizienz der Holzbearbeitung, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projekts.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Putzhobel
Üblicher Preis
45.– bis 80.–Eignet sich zum Glätten und Verfeinern von Holzoberflächen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
Ideal für den letzten Schliff bei Projekten, bei denen eine hochwertige Oberfläche erforderlich ist.
Bestseller
Grundhobel
Üblicher Preis
14.– bis 57.–Dient zum Ausarbeiten von Vertiefungen und Nuten in Holz.
Perfekt zum Erstellen von Verbindungen oder dekorativen Vertiefungen, die Präzision erfordern.
Bestseller
Simshobel
Üblicher Preis
51.– bis 140.–Ermöglicht das Schneiden von Nuten und Falzen entlang der Kante des Holzes.
Besonders nützlich beim Anpassen von Holzverbindungen und für detailreiche Arbeiten.
Bestseller
Nuthobel
Üblicher Preis
38.– bis 150.–Spezialisiert auf das Schneiden von parallelen Nuten in Holz.
Empfohlen für die Herstellung von Fugen oder das Anbringen von Zierleisten, bei denen gleichmäßige Nuten benötigt werden.
Bestseller
Die Eisenbreite bestimmt, wie viel Material bei jedem Hobel- oder Meißelschlag entfernt wird. Eine passende Eisenbreite ist entscheidend für präzises Arbeiten und beeinflusst die Kontrolle und Effizienz bei der Holzbearbeitung.
Beliebte Optionen
6 - 14 mm
Üblicher Preis
22.– bis 48.–Geeignet für feine, detailreiche Arbeiten und kleine Flächen.
Ideal für präzise Schnitte und enge Bereiche, in denen Genauigkeit zählt.
Bestseller
15 - 26 mm
Üblicher Preis
25.– bis 57.–Eine vielseitige Breite, die sowohl für Detailarbeiten als auch für das Abtragen größerer Flächen genutzt werden kann.
Bietet eine gute Balance zwischen Präzision und Effizienz, geeignet für allgemeine Tischlerarbeiten.
Bestseller
27 - 48 mm
Üblicher Preis
27.– bis 76.–Optimal für großflächige Arbeiten und das schnelle Abtragen von Material.
Empfohlen für Projekte, bei denen zügiges Arbeiten im Vordergrund steht, wie z.B. beim Vorbereiten von Holzplatten.
Bestseller
Die Eisenlänge bei Beitel und Handhobeln bestimmt, wie tief und präzise Material abgetragen werden kann. Die Wahl der richtigen Länge ist entscheidend für die Kontrolle und Genauigkeit bei der Holzbearbeitung.
Beliebte Optionen
20 - 85 mm
Üblicher Preis
22.– bis 61.–Kürzere Eisenlängen ermöglichen präzise Arbeiten in engen Bereichen.
Ideal für detaillierte Schnitzereien und feine Anpassungen, wo Präzision gefragt ist.
Bestseller
86 - 190 mm
Üblicher Preis
22.– bis 43.–Mittlere Eisenlängen bieten eine gute Balance zwischen Kontrolle und Reichweite.
Empfohlen für allgemeine Holzarbeiten, bei denen Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit wichtig sind.
Bestseller
191 - 400 mm
Üblicher Preis
22.– bis 68.–Längere Eisen ermöglichen einen tieferen Materialabtrag und größere Reichweite.
Perfekt für grobe Arbeiten und das Abtragen von größeren Materialmengen.
Bestseller
Der Beiteltyp bestimmt die Form und Funktion des Werkzeugs, was sich direkt auf seine Einsatzmöglichkeiten auswirkt. Die Wahl des richtigen Beiteltyps ist entscheidend für präzises und effizientes Arbeiten in der Holzbearbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stechbeitel
Üblicher Preis
22.– bis 57.–Besitzt eine gerade Klinge, ideal für allgemeine Holzarbeiten und präzise Schnitte.
Perfekt für das Abtragen von Material und das Schaffen flacher Oberflächen, bietet er Vielseitigkeit für Tischlerarbeiten.
Bestseller
Hohlbeitel
Üblicher Preis
31.– bis 68.–Verfügt über eine gebogene Klinge, die speziell für das Schnitzen von Kurven und Vertiefungen entwickelt wurde.
Ideal für Bildhauerarbeiten und das Bearbeiten von konkaven Oberflächen, ermöglicht er künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten.
Bestseller
Drechselbeitel
Üblicher Preis
22.– bis 64.–Speziell für die Arbeit an der Drehbank entwickelt, mit einer Klinge, die für runde Formen geeignet ist.
Ermöglicht präzises Drechseln von Holz, ideal für das Herstellen von runden Objekten wie Schalen oder Tischbeinen.
Bestseller
Eckbeitel
Üblicher Preis
29.– bis 48.–Hat eine rechtwinklige Klinge, die speziell zum Schneiden von Ecken und Nuten gedacht ist.
Perfekt für das Erstellen präziser Innenwinkel, bietet er Genauigkeit in der Detailarbeit.
Bestseller
Die Wahl der Marke für Beitel und Handhobel beeinflusst die Qualität und Langlebigkeit der Werkzeuge erheblich. Stanley, Pfeil und Kirschen sind führende Marken, wobei Stanley für seine Robustheit, Pfeil für seine Präzision und Kirschen für ihre traditionelle Handwerkskunst bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Stanley
Bekannt für robuste und langlebige Handwerkzeuge.
Ideal für Profis und Heimwerker, die Zuverlässigkeit schätzen.
Bestseller
Pfeil
Geschätzt für präzise und fein gearbeitete Werkzeuge.
Perfekt für detaillierte und anspruchsvolle Holzarbeiten.
Bestseller
Kirschen
Traditionelle Handwerkskunst mit hochwertiger Verarbeitung.
Empfohlen für Handwerker, die Wert auf klassische Werkzeuge legen.
Bestseller
Bahco
Erkannt für ergonomische Designs und Innovation.
Bietet Komfort und Effizienz bei längerem Gebrauch.
Bestseller
Rali
Spezialisiert auf einzigartig einstellbare Handhobel.
Ideal für Benutzer, die Flexibilität und Vielseitigkeit suchen.
Bestseller