Xyladecor Alpin Langzeitschutz Holzlasur Kastanie
Kastanie, 5 l9 Stück an Lager beim Lieferanten
Inhalt
Produktinformationen
Alpin Langzeitschutz Holzlasur bietet dauerhaften Wetterschutz, selbst bei extremer Bewitterung.
Produktqualität:
- Schützt das Holz vor Vergrauen – Pigmente bleiben farbstabil.
- Der Anstrich bleibt länger schön.
- Schöne Oberflächen lassen sich einfach erzielen.
- Seidenglänzend und atmungsaktiv.
- Blättert nicht ab – für Renovierungen einfach überstreichen.
- Tropft nicht, auch nicht bei Überkopfarbeiten.
- Bis zu 6 Jahre Wetterschutz, abhängig von der Wetterseite und der baulichen Konstruktion.
Anwendungsbereiche:
Für alle neuen und alten Hölzer im Aussenbereich: Fassaden, Türen und Fenster (einschliesslich deren Innenseiten), Gartenhäuser, Sichtblenden und vieles mehr.
Reichweite:
Ca. 12 m² bei einem Anstrich, je nach Holzart und Saugfähigkeit.
So lasieren Sie richtig:
1. Dickschichtige und abgeplatzte, nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Schleifstaub nicht einatmen! Staubmaske tragen. Pflanzen zurückbinden. Nicht bei offenem Licht oder offenem Feuer verarbeiten. Für gute Belüftung sorgen.
2. Arbeitsplatz mit Folie oder Papier abdecken. Staub und Schmutz abbürsten oder abwischen. Xyladecor Dauerschutz-Lasur ist gebrauchsfertig und muss nur leicht aufgerührt werden.
3. Bei rohen, unbehandelten Nadelhölzern empfehlen wir die Verwendung von Xyladecor Holzschutzgrundierung. So wird das Holz wirksam vor übermässiger Feuchtigkeitsaufnahme und damit vor Holzverfärbungen geschützt. Das Anstrichbild wird schöner und gleichmässiger.
4. Xyladecor Alpine Holzlasur unverdünnt mit einem weichen Flachpinsel in Holzmaserrichtung zweimal streichen. Bei neuen Hölzern kann ein mehrmaliger Anstrich erforderlich sein.
5. Eine gleichmässige Oberfläche erhalten Sie auch durch Nacharbeiten mit einem ausgedrückten Pinsel ca. 10-20 Minuten nach der Behandlung.
6. Holz-Schnittkanten und -Stirnkanten dreimal mit Xyladecor Dauerschutz-Lasur lasieren. So wird das Auswaschen farbiger Inhaltsstoffe aus dem Holz vermindert.
7. Dose nach dem Anstrich stets gut verschlossen halten. Restmengen innerhalb einer Streichsaison verwenden.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.